SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Braucht ein Einbein einen Kugelkopf?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 13.07.2008, 16:12   #11
nemanista
 
 
Registriert seit: 27.07.2007
Ort: Muc
Beiträge: 477
Danke Holger.
__________________
Gruß,
Christian
---------------------------
Photoblog: derandereblickwinkel | Projekt: photowalkingmunich |
nemanista ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 16:17   #12
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Danke für eure Antworten!
Ich denke das jetzt erstmal ein Einbein herkommt. Vermutlich weis ich nach ein paar Tagen, ob ich einen Kopf dazu brauch.
Der kleine Einstellneiger ist jedenfalls echt cool.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 17:19   #13
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Hier kannst Du Dir verschiedene Methoden ansehen, ein Einbeinstativ zu verwenden:
http://www.outdooreyes.com/photo5.php3

Der Autor ist der Meinung, dass nur die Methoden viel bringen, für die ein Kugelkopf unerlässlich ist. Ich hatte das nach dem Lesen mal ausprobiert und es hat sich für mich bestätigt.

Ich verwende als Kugelkopf den Manfrotto Action Grip, den ich sowieso schon hatte und komme damit hervorragend klar. Wechselplatte ist natürlich auch dabei.

Wenn ich das Einbein entweder ohne Kopf oder so verwende, dass ein 2-D-Neiger ausreicht, bringt es bei mir fast nichts.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 17:35   #14
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Besten Dank für den link, Ulrich.

Das ist schon interessant. Da ich das Einbein fürderhin öfter nutzen möchte, werde ich mir die einzelnen Techniken näher zu Gemüte führen.
__________________
LG,
Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 17:36   #15
Flubbe

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Zitat:
Zitat von ulrich matthey Beitrag anzeigen
Hier kannst Du Dir verschiedene Methoden ansehen, ein Einbeinstativ zu verwenden:
http://www.outdooreyes.com/photo5.php3
Danke für den Link, soviele Gedanken über verschiedene Bentzungsarten hab ich mir nun wirklich noch nicht gemacht. Meine Vorstellung beschränkte sich auf die beschriebene Position 1 ;-)
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 13.07.2008, 18:25   #16
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Brauche ich dazu einen extra Kopf um es vernünftig verwenden zu können oder reicht es die Cam direkt auf den Teller zu schrauben? Ich möchte mein Sony 70-200mm mit der Stativschelle dranschnallen, deswegen ist ein Wechsel zu Hochformat so auch schnell möglich.
Bei Objektiven mit drehbarer Stativschelle und Fotos fast nur in der Horizontalen mit höchstens rund 30° vertikaler Neigung kann man auf einen Kugelkopf oder Neiger bequem verzichten. Die gesamte Anordnung ist dann stabiler, robuster, ukomplizierter!

So schraube ich das 2.5 kg schwere Leica Apo-Summicron-R 2/180 direkt auf das Gitzo GM5541 und setze noch die Leica R9 + DMR + Apo-Extender-R 2x dran. Dann habe ich für die fast 500 mm Brennweite eine mobile und dennoch stabile und verwacklungsarme Kombination für schnelle Schnappschüsse in der Straßenszene.

Mit Kugelkopf wäre mir die Sache nicht ganz geheuer, da die üblichen Kugelköpfe entweder zu geringe Friktion haben (das schwere Equipment kippt beim Lösen der Zentralschraube hinunter...) oder die Friktion so stramm eingestellt, dass man die schönsten Momente vor lauter Schrauberei verpasst.

Kugelkopf also nur für leichteres Equipment, für Objektive ohne Stativschelle und für voraussichtlich großer vertikaler Neigungen (Vögel, etc.).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2008, 20:35   #17
ulrich matthey
 
 
Registriert seit: 16.06.2005
Beiträge: 561
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Danke für den Link, soviele Gedanken über verschiedene Bentzungsarten hab ich mir nun wirklich noch nicht gemacht. Meine Vorstellung beschränkte sich auf die beschriebene Position 1 ;-)
Hallo Flubbe,

genau so ging es mir auch, bis ich den Artikel gelesen und praktisch nachvollzogen hatte.
__________________
Viele Grüße,
Ulrich
ulrich matthey ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.07.2008, 15:54   #18
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ich habe mein Einbein mit einem Manfrotto 486RC2 im Einsatz und bin mit dem Kopf eigentlich sehr zufrieden. Funktionalität ist super, vor allem kann man die Kugel-Arettierung ganz gut nur mit der linken Hand bedienen, mit etwas Übung aus ohne das Auge vom Sucher zu nehmen.
Einzig das Gewicht des Kopfes könnte für eine mobile Lösung noch etwas niedriger sein (ist aber noch moderat), dafür kommt der Kopf aber auch mit recht gewichtigen Objektiven klar (konnte ich dieses Wochenende gut ausprobieren).
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 23:26   #19
hanito
 
 
Registriert seit: 08.09.2005
Beiträge: 2.896
Geht das Mitziehen auch mit dem Einrichtungsneiger ("Kipper") von Manfrotto oder wäre da ein Kugelkopf besser. Beim Neiger müßte ich das Einbein mitdrehen?
hanito ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.07.2008, 23:44   #20
duncan.blues
 
 
Registriert seit: 12.12.2007
Ort: Nordschwarzwald
Beiträge: 5.100
Ja, du drehst das Einbein mit (auch mit einem Kugelkopf), mit einem guten Einbeinfuß (besonders erwähnenswert ist hier der allseits beliebte Monostat Fuß) geht das richtig gut.
duncan.blues ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Braucht ein Einbein einen Kugelkopf?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:24 Uhr.