SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   Braucht ein Einbein einen Kugelkopf? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=56112)

Flubbe 13.07.2008 10:41

Braucht ein Einbein einen Kugelkopf?
 
Servus zusammen!
Ich bin großer "Freihand"-Fan, benutze aber auch oft mein Dreibein-Stativ mit 3D-Neiger. Wird vornehmlich für Makros benutzt.
Für mein Hobby Sportfotografie möchte ich aber flexibler sein und mir ein Einbeinstativ zulegen.
Brauche ich dazu einen extra Kopf um es vernünftig verwenden zu können oder reicht es die Cam direkt auf den Teller zu schrauben? Ich möchte mein Sony 70-200mm mit der Stativschelle dranschnallen, deswegen ist ein Wechsel zu Hochformat so auch schnell möglich.
Könnt ihr mir mit euren Erfahrungen behilflich sein?

krems11 13.07.2008 10:47

Also ich verwende das Einbein bewusst ohne Kopf, da es dadurch eben genau so handlich ist, wie es im Vergleich zum Dreibein sein soll.

Außerdem lasse ich das Stativ angeschraubt und fahre es bei Bedarf aus. All das wäre mit einem Kopf nicht so leicht möglich.

Freilich, wenn ich die Kamera neigen muss, geht immer das Stativ mit. Aber mit ein bisschen Übung geht das ohne Probleme.

Flubbe 13.07.2008 10:58

Genau so hab ich das auch geplant! Ich will nur nicht irgend einen Faktor übersehen.

iMPALA 13.07.2008 11:12

Wenn möglich, lehne mein Einbein noch irgendwo an um es besser zu fixieren. Damit ist für mich ein Kopf unverzichtbar, um die Kamera in die richtige Position zu bringen.
Ich habe einen Volbon OHD-51, der ist leicht und kräftig. Meine A700 mit SAL-70200G trägt der ohne Problem.

PeterHadTrapp 13.07.2008 11:12

Moin

ich habe den Einrichtungsneiger ("Kipper") von Manfrotto auf meinem Monostat.

für mich hat das zwei Vorteile:

1. gleiche Wechselplatte wie auf meinem Dreibein
2. dank Wechselplatte kann man das Einbein mit einem Griff abnehmen.
3. Wenn ich mal ein Objektiv ohne Stativschelle benutze, kann ich mit einem kurzen Schwenk ins Hochformat.

Mehr "Kopf" braucht ein Einbein aber wirklich nicht und dieser Neiger baut extrem klein.

http://www.genius-versand.de/shop/im...7/dg0000407370

nemanista 13.07.2008 11:47

Hallo Peter,
kannst du mir die richtige Bezeichnung nennen ?

danke,

Irmi 13.07.2008 11:48

Ich hatte bisher einen Kugelkopf drauf, habe den aber jetzt durch den Manfrotto ActionGrip ersetzt, so kann ich wirklich schnell ausrichten.

Orilt 13.07.2008 12:00

Ich nutze einen Kugelkopf an meinem Einbein. Hauptsächlich brauche ich ihn bei bodennahen Aufnahmen.
Einfach Bein etwas seitlich ausstrecken, Stativfuss gegen den Fuss drücken und die Kamera etwas nach hinten neigen.
So kann man schnell mal einen Schmetterling oder ähnliches ablichten, wenn man zufällig beim Wandern darüber stolpert.

HolgerN 13.07.2008 12:50

Zitat:

Zitat von nemanista (Beitrag 680784)
Hallo Peter,
kannst du mir die richtige Bezeichnung nennen ?

danke,

Ich verwende den gleichen Neiger wie Peter auf meinen Einbeinen. Klein, leicht und erlaubt das Neigen der Kamera in einer Ebene ohne jedesmal das Einbein aus der optimalen Position nehmen zu müssen.

Es handelt sich um den Manfrotto MA 234 ( bzw. 234 RC mit Schnellwechselplatte ).

krems11 13.07.2008 13:19

Das ist tatsächlich ein geniales Teil. Möglich, dass ich mir den auch besorge.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:10 Uhr.