Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makro mit Sony 18-70
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 12.07.2008, 12:49   #1
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo Mario,

diese Aussage verstehe ich nicht. Die Bidler sind gar nicht bearbeitet. Was gefällt Dir nicht, was sollte ich daran und wie ändern?

Zitat:
dies trotz techn. Mängel, welche ich dort aber eher geringer Erfahrung in der Bildbearbeitung zuschreiben würde.
Hallo Alex,

woran machst Du das fest?

Zitat:
Aber es ist gut zu sehen das andere genau so ein schlechtes 18-70 bekommen haben wie ich
Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2008, 14:03   #2
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Hallo Hans-Christian,

diesmals gefällt mir das Foto schon viel besser.
Die Farben kommen gut, und auch der Hintergrund hat
die gewisse Unschärfe.

Und bitte, stell weiterhin Bilder ein.
Solltest du detaillierte Anmerkungen zu deinen Bilder wollen ( Lerneffekt ) stell doch mal eins im Album ein. Da sind Kritiken ausdrücklich gefordert.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 17:17   #3
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Ich finde das neue Bild auch deutlich besser als die ersten Versuche. Auch die Farbgebung ist - finde ich - gelungen. Es ist halt sehr weich, aber gerade bei Blütenbildern ist das ja sehr gebräuchlich.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 17:17   #4
ernst_49
 
 
Registriert seit: 15.06.2008
Ort: Raum Mainz
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
Hallo Alex,
woran machst Du das fest?

Hans-Christian
an der Unschärfe und den verwaschenen Stellen in der Blüte, aber sorry habe erst hinterher die Belichtungszeit von 1/4 gesehen.
Nur zu dem Sigma ist da schon ein Unterschied und meine Blütenbilder, mit dem Kit aufgenommen, sahen auch so aus bis ich mal das 50/1.7 genommen hatte.
ernst_49 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.07.2008, 18:11   #5
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo Alex,

vielen Dank für die Erklärung, ich werde in Zukunft diese Art Bilder wohl mit dem Tamron 90mm 2,8 Macro machen, so dass das Schärfenproblem geringer wird. Bis dahin heißt es weiter übern.

Hallo Uwe 1955,

danke für die Ermunterung. Kurzfristig hat mich die Kritik verletzt, aber genau genommen, muss ich damit rechnen und kann auch gut damit leben, aber man möchte natürlich immer, das allen anderen die Bilder auch gefallen und daher ist man erst enttäuscht. Aber das legt sich schnell wieder und ich werde sicherlich auch weiterhin Bilder zeigen, vielleicht keine mehr, die so entfremdet sind, wie die ersten Beiden hier. Auch wenn ich in der Lage bin, ein "sauberes" Bild zu machen, werde ich immer alle Einstellungen nutzen und verändern und sehen, was daraus wird. Ansonsten bäuchte ich wohl kaum eine DSLR, sondern eine Wegwerfkamera, Film inklusive, würde ausreichen.

Grüße Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 12.07.2008, 18:44   #6
uwe1955
 
 
Registriert seit: 26.03.2008
Ort: Bergkamen
Beiträge: 1.269
Zitat:
Zitat von HCV Beitrag anzeigen
ich werde sicherlich auch weiterhin Bilder zeigen, vielleicht keine mehr, die so entfremdet sind, wie die ersten Beiden hier.
Grüße Hans-Christian
Aber das ist es doch. Das wird dein ganz persönlicher Stil sein, der sich von der Masse absetzt, und an dem man dich sofort erkennen wird.
Siehe die Fotos von Justus und iso300 und vielen mehr.
Da sieht man schon an den Thumbs, wer eingestellt hat.
Leider habe ich meinen Stil noch nicht gefunden und übe immer noch an allem möglichen. Wird sich hoffentlich bald ändern
Also Motive finden, wo du sagst "das ist es" , bearbeiten und einstellen.
__________________
LG Uwe
_____________
Freunde sind Menschen, die mich mögen, obwohl sie mich kennen.
(Chinesische Weisheit)
uwe1955 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 22:39   #7
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hier ein neuer Versuch einer Dahlie, diesmal mit meinem Tamron 28-75/2,8:




Wie steht´s?

Grüße Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 22:53   #8
Itscha
 
 
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.421
Na geht doch....
Gefällt mir gut. Ich hab noch mit mir selber debatiert, ob die Schärfe besser auf dem Tropfen liegt, oder auf dem Blütenstrahlenende, aber ich glaube, Du hast alles richtig gemacht.
Der schwarze Balken rechts unten (Stengel?) stört mich ein wenig. Aber nur ein wenig.
Schöne Farben.

Gruß,

Itscha
Itscha ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.07.2008, 23:01   #9
HCV

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 06.07.2008
Ort: Osnabrücker Land
Beiträge: 231
Hallo Itscha,


danke für Deine Zustimmung. Ich werde mal morgen probieren, bei der Bearbeitung, den Stengel heller zu machen. Mal schauen, ob mir das gelingt (totaler Neuling in der Bildbearbeitung).

Gute Nacht

Hans-Christian
HCV ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makro mit Sony 18-70


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:36 Uhr.