![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Zitat:
Lg. Josef |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
Sind das wirklich Gerüchte? Oder ists mehr Wunschdenken von uns?? Andererseits: selbst wenns nur Wunschdenken ist - vielleicht reagiert Sony ja ![]() Ich fürchte aber, dass zunächst nur der große Sensor kommt - weil so wie ich das verstand ist der FF-12MP-Sensor eine Entwicklung von Nikon (auch wenn der wohl von Sony gefertigt wird). Und ob die den dann rausrücken? Eher nicht - die D3/D700 geben Nikon derzeit doch klare Gründe für Leute mit Geld, das System zu wechseln. Oder für spezielle Sachen diese als 2.-System anzuschaffen (eine D700 + 2,8/24-70 + 2,0/200 + eventuell Sigma 2,8/120-300 täte mir schon gefallen, allein: da muss man ja im Lotto gewinnen... - und ohne solche Linsen macht FF nicht sooo viel Sinn). Viele Grüße, Andreas
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.650
|
Was mir am Trend von Nikon extrem gut gefällt, ist die - zumindest vorläufige - Abkehr von immer mehr Pixeln. Die Resonanz auf die beiden FF-Gehäuse mit 12 MP zeigt, dass Nikon da auf dem richtigen Weg ist. Vielleicht ein Signal, dass der Megapixel-Wahnsinn - zumindest bei den digitalen Spiegelreflexkameras - ein Ende hat.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Für mich sieht es so aus, als hätte Nikon einfach den Ruf nach besserem Rauschverhalten für lauter gehalten als den nach mehr MP. Bei mir haben sie da recht deutlich getroffen, auch wenn ich noch vor einiger Zeit mit ISO 400 locker auskam ist das jetzt nicht mehr so. Die Anforderungen haben sich halt verändert.
Wozu ich deutlich mehr MP brauche weiß ich derzeit nicht, aber vielleicht kommt auch das noch, aber bis dahin gibt es vermutlich eine D3x oder so, die diese neuen Anforderungen dann erfüllen kann. (Ob mein Geldbeutel die daraus resultierenden Anforderungen auch erfüllen kann weiß ich allerdings nicht ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Eine A900 mit einem 12MP-KB-Sensor dürfte sich in wesentlich größeren Mengen an den Mann bringen lassen als ein Modell mit 24MP........
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
|
Ich würde in diesem Bereich gar keine Konkurrenzsituation zwischen Nikon und der Sony Chipfertigung sehen. Kunde ist Kunde, und wenn Sony Chip nach einer Schamfrist den Sensor im Konzern weiterverkaufen darf, Nikon dadurch einen anderen Vorteil hat, ist das doch eine typische win win situation und in vielen Branchen inzwischen Tagesgeschäft. Man muss ja nicht gleich heiraten, wenn man zusammen Spass haben will
![]()
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen... Make Labskaus great again! Glenroses Kentucky Stinger
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Zitat:
![]() Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 11.09.2003
Ort: D-407..
Beiträge: 1.344
|
... und wenn Sony den 24ziger mit Umschaltung fertigt, zwei Zellen können zusammen geschaltet werden dann hat man einen rauschfreien 12MP...
![]()
__________________
Liebe Grüße Freddy Es kann der Nagel nichts dafür, wenn der Hammer den Daumen trifft |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
abgemeldet
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
|
Dann hat man aber rechteckige Pixel. Zudem müsste man vom Bayer-Pattern weg - benachbarte Pixel haben immer unterschiedliche Farbfilter... Sooo einfach ists dann halt auch nicht
![]() Schmiddi
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet! Status: Tschüss ![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Teuerstes Einzelteil ist nach wie vor der Verschluß. Ich vermute mal daß die A900 ein aufgebohrtes A700-Gehäuse erhält während sich das Spitzenmodell an der D9 orientiert.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|