Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G SSM?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.07.2008, 16:46   #1
cabal
 
 
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Verdammte Hacke, hätte diese Meldung nicht 4 Tage früher kommen können, habe am Montag das 70-300 G bestellt, und vor 2 Stunden ist es gekommen.
Wie jetzt? das gibts zu kaufen???
Wo? und für wieviel?
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen!
(Dr. House)
cabal ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2008, 16:50   #2
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Hat doch mindestens 2 Wochen bei Vienna für 750 Kröten mit 2 Tagen Lieferzeit gestanden. Nach meiner Bestellung wurde der Lieferstatus auf nachfragen geändert.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:05   #3
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Ich rutsche immer nervöser auf meinem Stuhl rum,wenn ich täglich hier was vom 70-400 SSM lese.Ich forste schon lange nach einem schnellen langen Zoom im Netz und fand nie das passsende.Das alte 100-400er APO ist mir eigentlich zu langsam und gebraucht zu teuer.
Also ich freu mich drauf - wenn nun noch der Preis halbwegs moderat - so 1300-1500 € - ausfällt und die Abbildungsleistung mindestens so gut wie beim APO ist,wird es meins.Mit Sicherheit!

Gruss vom
Frank,
der sich wünscht,dass es spätestens zur Photokina erhältlich sein wird.
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:09   #4
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Photoscala scheint dieses Forum ja wirklich eifrig zu verfolgen Mal eben ein paar Forumsbeiträge von hier zusammen gefasst und fertig ist der Artikel. Umso kurioser, wenn das dann wieder hierhin zurück verlinkt wird.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 17:21   #5
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von aprilioni Beitrag anzeigen
[...]
Also ich freu mich drauf - wenn nun noch der Preis halbwegs moderat - so 1300-1500 € - ausfällt [...]
Sony hat in dir aber nen guten Kunden gefunden - ich fände 1500 EUR für ein nur mittelmässig lichtstarkes Telezoom bis 400mm jetzt nicht sonderlich moderat sondern irgendwie sauteuer

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.07.2008, 18:58   #6
aprilioni
 
 
Registriert seit: 17.12.2005
Beiträge: 135
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Sony hat in dir aber nen guten Kunden gefunden - ich fände 1500 EUR für ein nur mittelmässig lichtstarkes Telezoom bis 400mm jetzt nicht sonderlich moderat sondern irgendwie sauteuer

MfG
Stubi
He,he,noch habe ich nix von Sony - mag ich eigentlich auch gar nicht.........

Sicher ist das viel Geld und ich acker mir dafür ganz schön die Gräten krumm,aber welche Altenativen haben wir denn?

Mein Tokina 80-400 ist eines der besseren Exemplare,macht auch Spass und "wirklich billig" erstanden, aber am langen Ende schon etwas zu weich und es ist laaangsaaam...

Sollte ich für ein gebrauchtes APO bis zu 650€ hinlegen,weil es selten zu erhaschen ist? Neee...
Ich erwarte mir schon mal einen Geschwindigkeitsschub mit "halbwegs G-würdiger" Abbildungsleistung.Auf den ersten Blick an der D7D ein Kompromiss,aber später kann ich dann mal auf ein schnelleres Gehäuse umsatteln.
Wenn es dann wirklich gut ist,habe ich für die nächsten 20 Jahre "meine Linse" gefunden.
Lichtstärke ist zwar durch nichts zu ersetzen,aber die langen "Weissen" ,die sind "wirklich" teuer.Da ich ja nur Hobby-/Schönwetterknipser bin,aber auf die 400 auf keinen Fall verzichten will,nehme ich die 4,5-5,6 mal als gar nicht so schlecht hin - bisher bin ich jedenfalls damit bei ISO400 und Einbein meistens gut hingekommen.

Nicht falsch verstehn ,ich fühle mich nicht auf den Schlips getreten - ich verdeutliche nur mal ,warum jemanden es wert ist ,so viel Geld für ein Produkt hinzublättern.

Gruss
Frank
aprilioni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 20:07   #7
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Zitat:
Zitat von real-stubi Beitrag anzeigen
Sony hat in dir aber nen guten Kunden gefunden - ich fände 1500 EUR für ein nur mittelmässig lichtstarkes Telezoom bis 400mm jetzt nicht sonderlich moderat sondern irgendwie sauteuer

MfG
Stubi
Also wenn ich mir das Canon EF-L 4,5-5,6/100-400 ist das auch nicht lichtstärker und liegt in der selben Preisklasse.
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 20:10   #8
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir das Canon EF-L 4,5-5,6/100-400 ist das auch nicht lichtstärker und liegt in der selben Preisklasse.
Eben und es ist auch schon eine betagte Konstruktion!

Jetzt wartet doch erste einmal ab, bis es kommt, dann kann man immer noch meckern, dass es nicht verfügbar ist, etc...
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 21:24   #9
real-stubi
 
 
Registriert seit: 29.04.2007
Ort: Rostock
Beiträge: 1.453
Zitat:
Zitat von klaeuser Beitrag anzeigen
Also wenn ich mir das Canon EF-L 4,5-5,6/100-400 ist das auch nicht lichtstärker und liegt in der selben Preisklasse.
Du wirst lachen, du hast mich noch mehr erwischt, als du denkst.
Das Objektiv führe ich immer als Grund für Canon auf.
Ich hab doch wohl nicht genau nachgedacht
Also wenn die Leistung wirklich stimmt, ist der Preis verglichen mit den Mitbewerbern schon in Ordnung...

MfG
Stubi
__________________
Rettet den Wald – esst mehr Biber!
real-stubi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2008, 21:34   #10
MD800
 
 
Registriert seit: 11.04.2008
Ort: Ruhrpott Ost
Beiträge: 745
Zitat:
Zitat von cabal Beitrag anzeigen
Wie jetzt? das gibts zu kaufen???
Wo? und für wieviel?
Dienstag 1.7.2008 stand bei Foto Knittel in Dortmund eins in der Vitrine neben einem 24-70 SSM. Preis habe ich aber nicht gefragt, da ich schon das 70-200 SSM habe.

Gruß MD800
__________________
Fortschritt ist der Übergang von einem Zustand, dessen Nachteile man kennt, zu einem Zustand, dessen Nachteile man noch nicht kennt.
Bilder in der FC von mir
MD800 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-400G SSM?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:57 Uhr.