![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 |
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
|
Das Ding (oder den Vorgänger) hatte der Maic mal und ich habs gegen mein Sigma 70-300 antreten lassen. Damals konnte ich keinen nennesnwerten Unterschied festellen.
Dagegen hab ich dann auch mal die Bilder vom Minolta 100-300 APO verglichen und da waren dann schon derbe Qualitätsunterschiede zu sehen. Die Bilder mit dem Minolta waren schon deutlich schärfer und detailreicher. Der AF war ungefähr vergleichbar schnell. Also für den Preis sind die Linsen ok, das Tamron würde ich da eher empfehlen wegen dem Verabeitungseindruck. Aber ich bin im Moment auch auf der Suche nach einer Alternative. Die Bilder am langen Ende entsprechen einfach nicht meinen Wünschen. Das 70-300G wäre schon eine Alternative, aber ich wünsche mir eigentlich was Lichtstärkeres so ala 70-200/2,8 und dann ergänzt mit dem Tamron 200-500 nach oben ![]()
__________________
VLG --- Klaus --- KKBPhotography --- Werbung: Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein) |
![]() |
![]() |
|
|