![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#7 | ||
Registriert seit: 13.11.2006
Ort: Wuppertal
Beiträge: 426
|
Zitat:
Das nonplusultra sind z.Z. wohl DTP94 plus Quato/Basiccolor SW... Jedenfalls kann man damit keine Drucker kalibrieren und knapp dahinter kommt Spyder3/Basiccolor Display4, deshalb habe ich mich fürs Spyder3 Studio entschieden ![]() Zitat:
Wie auch immer, dem Studio liegt die elite version bei. Installation..Eingabe Seriennummer.. bisserl warten -> Spyder3..hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden, die SW dumpt ein wenig. Un nu? jeder Aufruf von Datacolors Webseite landet auf einer fehlerseite (blablabla..noflash), ich finde es eine absolute Frechheit, ausschließlich flashbasierte Seiten ins Netz zu stellen, also irgendeinen Direktlink zur Downloadseite besort. Spyder 3.04 elite gesaugt..aha, warum nicht gleich. Wieder mal typisch.. Version 3.0 hat haufenweise Probs, z.B mit Dell Monitoren ![]() Klasse Vertriebskonzept! ![]() Das erstellte Profil (ohne Umgebungslichteinfluss) im "Automatikmodus", also 6500 K, Gamma 2,2 e.t.c ist jedenfalls sehr brauchbar, mit dem Spyder2 war in meiner Erinnerung die Generierung eines befriedigenden Profils deutlich aufwändiger. |
||
![]() |
![]() |
|
|