Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.06.2008, 11:29   #1
freechair

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
erste Vergleichsfotos

Hier nun die Fotos von meinem ersten Vergleich am letzten Wochenende (Motiv: Garten-Wasserhahn umgeben von Efeu).

Die Rahmenbedingungen waren folgende:
  • Brennweite habe ich in den Stufen 17, 24, 35, 50, 70 vorgegeben. 70 mm klarerweise nur beim Sigma. Die 50 mm beim Sigma waren dann laut EXIF-Daten 55 mm (ob das an mir oder am Objektiv lag, muss ich noch überprüfen).
  • Die Aufnahmen entstanden aus der freien Hand.
  • Belichtung habe ich der Kamera überlassen (Modus P)
  • Auto-ISO (100-400)
  • Spot-AF auf den Wasserhahn
  • Der Abstand zum Motiv war geschätzt immer etwa gleich.
  • Die Fotos sind in der Reihenfolge nach aufsteigender Brennweite und zuerst Sigma (ganze Reihe) und anschließend Tamron (ganze Reihe) entstanden. Das Sigma-24mm-Foto musste ich am Schluss noch einmal wiederholen.
  • Ergebnisse sind JPEG aus der Kamera mit den Grundeinstellungen der 350 und auf Forumsgröße verkleinert (ohne nachzuschärfen).
  • 100%-Crops habe ich noch keine gemacht, kann ich aber noch nachholen.

Das waren fürs erste einmal bewusst keine Laborbedingungen, sondern eher "Schnappschuss"-Bedingungen.

Sigma 17-70, bei 17mm:

Tamron 17-50, bei 17mm:

Sigma 17-70, bei 24mm:

Tamron 17-50, bei 24mm:

Sigma 17-70, bei 35mm:

Tamron 17-50, bei 35mm:

Sigma 17-70, bei 55mm:

Tamron 17-50, bei 50mm:

Sigma 17-70, bei 70mm:

Geändert von freechair (25.06.2008 um 11:32 Uhr)
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.06.2008, 12:04   #2
eac
Moderator
 
 
Registriert seit: 27.07.2004
Ort: D-81539 München
Beiträge: 6.925
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Die Rahmenbedingungen waren folgende:
  • Die Aufnahmen entstanden aus der freien Hand.
  • Belichtung habe ich der Kamera überlassen (Modus P)
  • Der Abstand zum Motiv war geschätzt immer etwa gleich.

Das waren fürs erste einmal bewusst keine Laborbedingungen, sondern eher "Schnappschuss"-Bedingungen.

Sigma 17-70, bei 17mm:

Tamron 17-50, bei 17mm:
Solche "Tests" sind dann letztlich eher kontraproduktiv und helfen niemandem. Wie man bei den beiden 17mm Bildern ganz gut sehen kann, ist der Bildausschnitt schonmal komplett anders. Bei anderen (50/55mm) hast du einmal Blende 4,5 und einmal 6,3. Das ist dann kein Wunder, daß bei einem z.B. die Ränder schärfer sind als beim anderen. Letztlich kann man aus den Bildern nur ableiten, daß dein Garten grün ist und das das Sigma einen größeren Brennweitenbereich hat. Beides hätte man auch ohne Bildmaterial mit hoher Wahrscheinlichkeit voraussagen können.
__________________
Ciao
Stefan
eac ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Vergleich Sigma 17-70 vs. Tamron 17-50


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:12 Uhr.