![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
So halb, aber ich habe aber noch kein Kochbuch gesehen - und ich habe ungefähr 200 - wo Dampf über dem Essen aufsteigt. Außerdem ist es problematisch, wenn man den Teller direkt von oben fotografieren will.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.09.2005
Ort: Dresden
Beiträge: 662
|
Dampf ist wirklich eher selten. Und wenn, dann gibts den aus der Dose.
Viele Grüße Micha |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
|
Zitat:
... oder eine heiße Kartoffel dahinterlegen. Gruß, katmai. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 26.02.2007
Ort: an der Mosel
Beiträge: 4.444
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Ist es das beim Kochen nicht immer?
![]() Ne, gerade Zubereitungsschritte werden gerne direkt von oben gezeigt. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 10.04.2007
Ort: Darmstadt
Beiträge: 334
|
Eine Freundin ist "Food-Fotografin". Ich war eher erstaunt, als ich in ihre Ausrüstungstasche gesehen habe und alles gefunden habe, außer Food.
Die Profis manipulieren das Zeuchs, das sie da ablichten, dermaßen, dass es mir eine schiere Freude ist. Deshalb: Viel Licht, draufhalten, knipsen, und dann essen so lange es noch warm ist ;-) |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|