![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Gechwindigkeit ist relativ, nimm ne Dynax 500 und Du wirst den AF Deiner D5D lieben,
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]()
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
Zielsicherheit des AF
wie sieht es den mit der Trefferquote des AF aus (nicht bezogen auf die Geschwindigkeit, sondern die Genauigkeit)?
Als Beispiel möchte ich die Fokusierung auf unendlich nennen (Flugzeug in x.000m Höhe und einheitlicher Himmel drum herum). An der A100 gehts fast nur mit MF, weil a) der Himmel zu homogen ist und b) die Abbildungsgröße doch etwas klein wird ![]() Wenn ich es richtig verstanden habe, hat sich hinsichtlich der Fokussierung einheitlicher Strukturen (extrem: weisse Wand) einiges getan.
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
in der colorphote 6/08 war ein Test zu diesem Thema, schau mal da rein, da ist die 700 noch am besten.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.06.2007
Ort: Kassel
Beiträge: 481
|
danke Ivanhoe für den Hinweis, das Heft liegt hier irgendwo im Regal (Test hab ich gelesen).
__________________
Gruß René |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#17 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Zitat:
![]() Mit Meßwerten kann ich nicht dienen, aber mein 75-300/3,5-4,5 aus der Zwischengeneration (da mit der Fokusstopptaste) war im direkten Vergleich (hin und herwechseln zw. D7d und a700) gefühlt gleich schnell bzw. bessergesagt gleich langsam.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#18 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich habe zwar mit der A700 zwar bisher noch nicht ganz so viel gemacht (gut 1000 Auslösungen vielleicht), kann den "hype" um deren AF aber bisher nicht so recht nachvollziehen muß ich sagen: weder was die Geschwindigkeit, noch was die Genauigkeit angeht. OK, Genauigkeit ist ein Thema für sich, das sicher auch vom einzelnen Exemplar abhängt, aber speziell der AF Sensor für lichtstarke Objektive scheint mir mehr zu nutzen als zu schaden, jedenfalls konnte ich die erhoffte Präzision mit lichtstarken Objektiven bisher nicht wirklich finden. Und die Geschwindigkeit: schneller - auf jeden Fall, leiser/sanfter auch als die D5D. Aber doppelt so schnell? Auch die D5D kommt mir nach Gebrauch der A700 eigentlich nicht vor wie Alteisen (was hier behauptet wurde) und die Dynax 9 wirkt subjektiv immer noch schneller als die A700. Gut, ich habe mit der A700 auch noch nicht so wirklich viele Situationen gehabt, wo die AF-Geschwindigkeit besonders gut zu beurteilen und mit Erfahrungen mit der D5D, die ich denke ich recht gut einschätzen kann, zu vergleichen war.
OT: Ich sag's eigentlich nur ungern und vielleicht hängt es auch mit meinem Pech beim Cashback oder übersteigerten Erwartungen zusammen, aber ehrlich gesagt bin ich von der A700 bisher ein wenig enttäuscht. Ich ertappe mich auch immer wieder dabei, wie ich für Dinge, die ich mit der D5D aus dem "ff" gemacht habe, also wo ich einfach an sie gewöhnt bin, wieder die D5D statt der "neuen" nehme. OK, Gewohnheit und so, aber hätte die Alpha mich völlig überzeugt, wäre das wohl anders. Vom Rauschverhalten hatte ich eigentlich mehr erwartet (die Physik lässt sich eben doch nicht überlisten), vom AF auch (aber das richtet ein Kuraufenthalt hoffentlich noch) und das Display betrachte ich auch etwas zwiespältig, verleitet es durch die hohe Auflösung doch eher zum Löschen von Bildern, die am PC dann vielleicht doch noch ganz OK gewesen wären. Auch an die Farbdarstellung des Displays mag ich mich nicht recht gewöhnen. Die Bedienung ist doch eine recht große Umstellung und ich weiß nun wieder, wieso ich die menülastigere D5D der D7D damals bewusst vorgezogen habe: ich glaube ich stehe einfach nicht auf so viele Knöppe. Ich will damit nicht sagen, daß die A700 schlecht wäre, denn die meisten Punkte sind doch ziemlich subjektiv, bzw. sicherlich noch der vergleichsweise geringeren Erfahrung mit der Kamera geschuldet. Na ja, falscher thread eigentlich und wie gesagt, es fehlt noch an Erfahrung und derzeit komme ich eh viel zu wenig zum Fotografieren, auch der Spaß daran fehlt trotz der neuen Kamera und des in letzter Zeit oft tollen Wetters irgendwie. Das gibt sich aber vielleicht alles und ich freunde mich mit der teuren Neuanschaffung doch noch besser an.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (17.06.2008 um 23:17 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#19 | |
Registriert seit: 08.09.2003
Beiträge: 4.424
|
Zitat:
Daß ein Objektiv einen schnelleren AF-Motor mechanisch ausbremst halte ich aber für unwahrscheinlich. Vielleicht harmoniert da irgendwas schlechter miteinander, so daß sich im Endeffekt wieder etwa gleichschnelle AF-Vorgänge ergeben... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Und alle Knöpfchen, Schalterchen, Einstellungen usw. scheinst Du an der Alpha 700 noch nicht gefunden zu haben, sonst hättest Du eine andere Meinung. Es sei denn Du spielst noch mit der Kit Linse ![]() Spielst Du noch oder fotografierst Du schon, jens ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|