Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test von Normalzooms im Fomag !
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.06.2008, 18:27   #1
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von miwi9 Beitrag anzeigen
Bist Du Dir ganz sicher, dass Dir das Tamron 17-50 zu kurz wäre? Ich meine der Unterschied zum 17-70 ist nicht so gravierend, um nicht zu sagen "nahezu irrelevant". Aber unproblematisch im Sinne von "uneingeschränkt empfehlenswert" ist ja leider keiner der üblichen Verdächtigen (Sigma 17-70, Tamron 17-50, Sony 16-80, Sony 16-105).

Viele Grüße
Michael
Dann nehme ich den Einäugigen unter den Blinden!
Mein Anschluß nach oben beginnt bei 70mm mit dem großen Ofenrohr, oder ich muß von 50-70 mm mein 28-105 mm von Minolta nehmen.Ich weiß ein Luxusproblem!

Geändert von Ernst-Dieter aus Apelern (14.06.2008 um 18:30 Uhr) Grund: Ergänzung
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2008, 18:35   #2
Flubbe
 
 
Registriert seit: 21.03.2007
Ort: Marktoffingen
Beiträge: 353
Mir ist total schleierhaft, warum das 16-105mm von Sony in Tests so immer schlechter als alle anderen abschneidet...
Ich habe die Linse und sie kommt kaum von meiner Alpha runter. Das einzige Manko ist der Preis im Vergleich zum Zeiss 16-80mm...
Es ist zwar recht schwach in sachen größtmöglicher Blende, dafür ist es aber offen gut zu gebrauchen.
Flubbe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 18:52   #3
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Flubbe Beitrag anzeigen
Mir ist total schleierhaft, warum das 16-105mm von Sony in Tests so immer schlechter als alle anderen abschneidet...
Naja es ist sicher nicht die Hammerlinse und das Sigma ist gut 200€ günstiger.
http://www.dpreview.com/lensreviews/..._m15/page3.asp
Da hat man preislich noch reserven für ein gebrauchtes 70-210 3.5-4.5.
Dafür hat sie halt nen guten Zoombereich. Und was die Tests anbelangt wurde ja genug gesagt. Preis/Leistung stimmt beim Sigma 17-70 mit Sicherheit und optisch ist es nicht das schlechteste.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 20:16   #4
miwi9
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mein Anschluß nach oben beginnt bei 70mm mit dem großen Ofenrohr,
Genau sowas meinte ich: Das macht überhaupt nichts! Zumindest die fehlenden 20mm stellen eigentlich keinen triftigen Grund gegen das Tamron dar. (Andere fallen mir schon ein, aber die sind hinlänglich bekannt.)
Zitat:
oder ich muß von 50-70 mm mein 28-105 mm von Minolta nehmen.Ich weiß ein Luxusproblem!
Wenn Du schon bei Luxus bist: Wie klingen denn 12-24 mit einem 24-70/2.8 (oder 28-75/2.8)? Wenn es eher für die Seele ist, packe doch einfach ein kompaktes 35-70/F4.0 mit ein, das trägt nicht so auf.
Mal im Ernst, wenn Du
1) ein 28-105 hast,
2) es Dir von der Leistung gefällt und
3) Du bereit wärst mehr Objektivwechsel vorzunehmen,
würde ich ein UWW ernsthaft in Erwägung ziehen.

Viele liebe Grüße
Michael
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 20:23   #5
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von miwi9 Beitrag anzeigen
Genau sowas meinte ich: Das macht überhaupt nichts! Zumindest die fehlenden 20mm stellen eigentlich keinen triftigen Grund gegen das Tamron dar. (Andere fallen mir schon ein, aber die sind hinlänglich bekannt.)
Wenn Du schon bei Luxus bist: Wie klingen denn 12-24 mit einem 24-70/2.8 (oder 28-75/2.8)? Wenn es eher für die Seele ist, packe doch einfach ein kompaktes 35-70/F4.0 mit ein, das trägt nicht so auf.
Mal im Ernst, wenn Du
1) ein 28-105 hast,
2) es Dir von der Leistung gefällt und
3) Du bereit wärst mehr Objektivwechsel vorzunehmen,
würde ich ein UWW ernsthaft in Erwägung ziehen.

Viele liebe Grüße
Michael
Ein 15-30mm von Sigma wäre möglich!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.06.2008, 20:27   #6
miwi9
 
 
Registriert seit: 14.08.2007
Beiträge: 129
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Ein 15-30mm von Sigma wäre möglich!
Aber ist dieses Objektiv für das zusätzliche Geld nicht vielleicht ein bischen wenig Ultra?
miwi9 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 20:34   #7
Ernst-Dieter aus Apelern

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 10.02.2005
Ort: 31552 Apelern
Beiträge: 19.572
Zitat:
Zitat von miwi9 Beitrag anzeigen
Aber ist dieses Objektiv für das zusätzliche Geld nicht vielleicht ein bischen wenig Ultra?
Mir würden die umgerechnet 22,5mm reichen, außerdem soll es optisch ganz gut sein und vollformatgeeignet!
Ernst-Dieter aus Apelern ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 20:42   #8
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von Ernst-Dieter aus Apelern Beitrag anzeigen
Mir würden die umgerechnet 22,5mm reichen, außerdem soll es optisch ganz gut sein und vollformatgeeignet!
Ein optisch sehr gutes aber auch etwas problematisches Objektiv. Ich habe es an der Canon und liebe es.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2008, 23:56   #9
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ein optisch sehr gutes aber auch etwas problematisches Objektiv.
Ich habe das Gefühl diese Charakteristik trifft auf fast alle Sigmas zu.
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2008, 20:58   #10
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ein optisch sehr gutes aber auch etwas problematisches Objektiv. Ich habe es an der Canon und liebe es.
Hallo Daniel,
Spielst du da auf die Streulichtempfindlichkeit an?
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test von Normalzooms im Fomag !


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:12 Uhr.