![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#271 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Normales Einschreiben Rückschein bei mir. Der Schein ist schon eine Weile wieder da, ob die Unterlagen schon da sind weiß ich nicht, da ich derzeit nicht bei der dafür geplanten Adresse bin.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#272 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Das stimmt nur bei einem sog. Einwurf-Einschreiben. Bei der Variante "(Übergabe-)Einschreiben" wird in das Postfach nur eine Mitteilung gelegt, dass ein Einschreiben zur Abholung gegen Unterschrift bereitliegt. Irgendeinen Vorteil muss das um 0,45 Euro höhere Entgelt neben der etwas höheren Absicherung (max. 25,00 Euro gegenüber max. 20,00 Euro) schließlich haben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#273 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da muß soweit ich weiß der Empfänger gar nicht unterschreiben, sondern der Zusteller quittiert einfach nur die erfolgte Zustellung. Deshalb hielt ich das hier für die richtige Wahl.
Zitat:
Also falsche Versandart gewählt, oder doch Pech gehabt?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.06.2008 um 21:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#274 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Grüne Männchen etwa. ![]() selbstverständlich können eingeschriebene Briefe an eine Postfachadresse geschickt werden . Ich habe meine Unterlagen per Einschreiben mit Rückschein geschickt, 2 Tage später hatte ich den Rückschein unterschrieben zurück. ![]() Auf eine Antwort von Sony und auf das Geld warte ich auch noch.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#275 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Im Falle von Sony dürften es eher orangegefärbte Alpha-Männchen sein! ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#276 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Welche Art von Einschreiben sollte man am besten wählen? Und wie teuer ist die für einen normalen Brief?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#277 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Einschreiben mit Rückschein, ganz klar. Alles andere kann man sich gleich schenken.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#278 |
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
|
Ich hab alles in einen frankierten C4 Umschlag gesteckt und da gab es keine Probleme.
Was bringt mir das Einschreiben, wenn Sony den Brief "verlegt" |
![]() |
![]() |
![]() |
#279 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#280 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
(Übergabe-)Einschreiben ... 2,05 Euro Einschreiben eigenhändig ... 2,05 Euro + 1,80 Euro Einschreiben mit Rückschein ... 2,05 Euro + 1,80 Euro Alle Angaben ohne "Gewehr" und immer zuzüglich Briefporto! |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|