![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Grüne Männchen etwa. ![]() selbstverständlich können eingeschriebene Briefe an eine Postfachadresse geschickt werden . Ich habe meine Unterlagen per Einschreiben mit Rückschein geschickt, 2 Tage später hatte ich den Rückschein unterschrieben zurück. ![]() Auf eine Antwort von Sony und auf das Geld warte ich auch noch.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
Im Falle von Sony dürften es eher orangegefärbte Alpha-Männchen sein! ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
Welche Art von Einschreiben sollte man am besten wählen? Und wie teuer ist die für einen normalen Brief?
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Einschreiben mit Rückschein, ganz klar. Alles andere kann man sich gleich schenken.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 08.05.2008
Beiträge: 216
|
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 08.05.2007
Ort: FFM
Beiträge: 93
|
Ich hab alles in einen frankierten C4 Umschlag gesteckt und da gab es keine Probleme.
Was bringt mir das Einschreiben, wenn Sony den Brief "verlegt" |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Zitat:
(Übergabe-)Einschreiben ... 2,05 Euro Einschreiben eigenhändig ... 2,05 Euro + 1,80 Euro Einschreiben mit Rückschein ... 2,05 Euro + 1,80 Euro Alle Angaben ohne "Gewehr" und immer zuzüglich Briefporto! |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
Wenn Du einen Rückschein hast, dann hast Du die Unterschrift von der Person im Hause Sony der für die Annahme des Schreibens unterschrieben hat. Diesen Rückschein bekommst Du als Postkarte in Papierform zurück. Das ist und bleibt die einzige Variante, bei der Du wirklich etwas in die Hand bekommst.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Ich hatte wegen des Einschreibens vorher gegoogelt und Aussagen gefunden, nach denen Einschreiben ausser "Einwurf" nicht an Postfächer versendet werden können. Das war offensichtlich falsch, aber das bringt mir jetzt auch nichts mehr und es spielt für mein momentanes Problem auch keine Rolle.
Zitat:
Würde Sony das nicht per Postfach abwickeln, dann hätte ich den Schrieb per Hermes geschickt und nicht mit der gelben Gurkentruppe: vielleicht langsamer, aber bei mir noch nicht ein Fehler oder Unzuverlässigkeit irgendeiner Art (über die Fehler und Probleme mit der Post/DHL könnte ich hingegen mittlerweile Bücher schreiben), außerdem für rel. kleines Geld bis 500 € versichert. Erwähnte ich eigentlich schon, daß ich die Post hasse?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (12.06.2008 um 00:12 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 01.05.2008
Ort: Berlin
Beiträge: 121
|
Zitat:
Ich bin selbst seit Jahren Postfachkunde und bekomme alle Briefe, auch die, die an meine Hausanschrift adressiert sind, in mein Postfach. Dabei spielt keine Rolle, ob sie als normale Briefe oder als Einschreiben, Wertbriefe oder gar Nachnahme geschickt werden. Normale Briefe und Einwurf-Einschreiben gelangen ganz normal in das Fach. Alle anderen Versandformen, also Einschreiben und Einschreiben mit Rückschein, Wertbriefe sowie logischerweise Nachnahmesendungen, müssen von mir am Postfachschalter gegen Unterschrift (bei NN natürlich gegen Bezahlung) abgeholt werden. Somit können auch Einschreiben an ein Postfach adressiert werden. Übrigens erreichen auch Briefe anderer Dienstleister mein Postfach, zum Beispiel sendet Vodafone seine Rechnungen über eine private Firma. Allerdings müssen diese vom jeweiligen Dienstleister an die Deutsche Post weitergeleitet werden. Da diese Briefe dann einen zusätzlichen Frankierstempel haben, wird das offensichtlich auch zwischen Post und Dienstleister verrechnet. Außerdem können sie dadurch einen Tag länger unterwegs sein. Auf jeden Fall erreichen diese Briefe, egal ob per PIN AG, TNT oder einem anderen Post-Konkurrenten versendet, mein Postfach. Und das dürfte bei Sony nicht anders sein.
__________________
In den nächsten 45 Minuten wird in Deutschland wieder ein Mensch an Leukämie erkranken… www.wir-spenden-leben.de Geändert von pooky (12.06.2008 um 09:25 Uhr) Grund: Rechtschreibkorrekturen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|