Zitat:
Zitat von *mb*
Das stimmt nur bei einem sog. Einwurf-Einschreiben.
|
Da muß soweit ich weiß der Empfänger gar nicht unterschreiben, sondern der Zusteller quittiert einfach nur die erfolgte Zustellung. Deshalb hielt ich das hier für die richtige Wahl.
Zitat:
Bei der Variante "(Übergabe-)Einschreiben" wird in das Postfach nur eine Mitteilung gelegt, dass ein Einschreiben zur Abholung gegen Unterschrift bereitliegt. Irgendeinen Vorteil muss das um 0,45 Euro höhere Entgelt neben der etwas höheren Absicherung (max. 25,00 Euro gegenüber max. 20,00 Euro) schließlich haben!
|
Schon (und das ist mir auch bekannt), nur wäre ich nicht davon ausgegangen, daß jemand von Sony noch extra zur Post, bzw. zu einem Extraschalter rennt, um die Briefe abzuholen, bzw. zu quittieren. Auch das mit dem Zettel im Postfach war mir nicht bekannt.
Also falsche Versandart gewählt, oder doch Pech gehabt?