![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Zitat:
Kann ja wohl nicht wahr sein alles. Entweder, die Post ist wirklich so extem unzuverlässig, oder da stimmt was bei Sony nicht. Wie haben denn die anderen hier so ihre Unterlagen eingeschickt, also welche Versandart und wie verpackt? Ich habe das Zeug in einem normalen Briefumschlag eingesendet. Viel Hoffnung habe ich nicht, schöne Sch...
__________________
Gruß Jens |
||
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 12.05.2008
Ort: Lügde
Beiträge: 34
|
hallo jens,
ich habe hier ein neues Thema dazu aufgemacht, trage dich doch bitte dort ein da ich alles nach Sony schicke (wenn genügend geprellt wurden) ![]() Gruß lus
__________________
Hightech schnick schnack bringt nichts wenn man sein Fach beherrscht ![]() Also Back to the Roots 6 MP genügen für mich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
Das Problem ist ja auch: an ein Postfach kann man keine "ordentlich" versicherte Versandart (Paket, Einschreiben o.ä.) schicken, da niemand zum Unterschreiben da ist, oder? Sony hätte es seinen Kunden shon einfacher machen können... ![]()
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
|
Das stimmt nur bei einem sog. Einwurf-Einschreiben. Bei der Variante "(Übergabe-)Einschreiben" wird in das Postfach nur eine Mitteilung gelegt, dass ein Einschreiben zur Abholung gegen Unterschrift bereitliegt. Irgendeinen Vorteil muss das um 0,45 Euro höhere Entgelt neben der etwas höheren Absicherung (max. 25,00 Euro gegenüber max. 20,00 Euro) schließlich haben!
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Da muß soweit ich weiß der Empfänger gar nicht unterschreiben, sondern der Zusteller quittiert einfach nur die erfolgte Zustellung. Deshalb hielt ich das hier für die richtige Wahl.
Zitat:
Also falsche Versandart gewählt, oder doch Pech gehabt?
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (11.06.2008 um 21:14 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.07.2005
Ort: Südhessen
Beiträge: 914
|
Zitat:
Einfach in einen normalen braunen A4 Umschlag per Einschreiben. (29.04, weggeschickt, 19.05. zurückbekommen, 03.06. war das Geld da) Gruß Bernd |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 30.03.2007
Beiträge: 114
|
Fast wie bei Bernd,
länglicher Briefumschlag als Einschreiben am 15.04 aufgegeben, am 19.05 Unterlagen zurück, mit dem Vermerk das die 200,-EU Cashback in den nächsten 2 Wochen gutgeschrieben würden und am 03.06 war das Geld auf dem Konto. Jörg |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Einschreiben, oder Einwurfeinschreiben? Einschreiben kann man nach meinem Verständnis gar nicht an Postfächer verschicken (eben weil da niemand den Empfang quittieren kann), sonst hätte ich auch diese Versandart gewählt.
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 01.04.2007
Ort: Manchmal in Bückeburg, manchmal in Bochum
Beiträge: 875
|
Normales Einschreiben Rückschein bei mir. Der Schein ist schon eine Weile wieder da, ob die Unterlagen schon da sind weiß ich nicht, da ich derzeit nicht bei der dafür geplanten Adresse bin.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 | |
Registriert seit: 12.02.2004
Ort: Rheinland
Beiträge: 1.103
|
Zitat:
Grüne Männchen etwa. ![]() selbstverständlich können eingeschriebene Briefe an eine Postfachadresse geschickt werden . Ich habe meine Unterlagen per Einschreiben mit Rückschein geschickt, 2 Tage später hatte ich den Rückschein unterschrieben zurück. ![]() Auf eine Antwort von Sony und auf das Geld warte ich auch noch.
__________________
Liebe Grüße Klaus |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|