Zitat:
Zitat von gpo
ich gehe mal davon aus das du eine CAT5e Kabel hast...
da sind 5 Paare drin...je 2 verdrillt(also 10einzelne)
|
Nein, es ist ein normales vieladriges Kabel für die Telefonleitungen. Und ja es hat 20 Adern, jeweils 2 miteinander verdrillt, wovon insgesamt 12 Adern für Telefonleitungen benutzt werden.
Zitat:
Zitat von gpo
dann brauchst du ein "Patchpanel"
da ist eine Art Netz-Verteiler(wie bei Stromkabeln)
dort kannst du alle Päarchen auflegen
2x für dein Netz
|
Ich wollte eigentlich die freien Adern mit einem mittig auseinandergeschnittenen Patchkabel verlängern, so dass ich einen RJ45-Stecker dran habe (einfacher wäre natürlich gleich einen Stecker dranzucrimpen, aber so eine Spezialzange besitze ich nicht).
Zitat:
Zitat von gpo
und die anderen für andere Zwecke
Anschluß ist vorn dan Stecker/Buchse= RJ45 =Western
Mfg gpo
|
Der eine RJ45-Stecker kommt dann in den DSL-Splitter und der andere am anderen Ende des Kabels kommt in das DSL-Modem.