SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Das Potential von RAW: Dunst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 06.06.2008, 07:12   #1
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Das ist das kleine 1x1, alle User die sich nicht mit so etwas beschäftigen, sind leider nicht mit Vorne
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 11:18   #2
erik
 
 
Registriert seit: 30.01.2006
Ort: 71xxx
Beiträge: 496
Ein beeindruckendes Ergebnis und ein tolles Foto!

Ich würde allerdings sagen, daß dein Beispielbild eher das generelle Potential von elektronischer Bildbearbeitung zeigt anstatt das Potential von RAW. Ich habe mir mal spaßeshalber das "dunstige" Ausgangsbild als JPG heruntergeladen und 5 Minuten damit herumgespielt (nur ein paar Regler in Lightroom hin- und hergeschoben). Dann hatte ich ein Foto, welches weitgehend ähnlich zu deinem "Ergebnisbild" aussah.

Sicherlich sind im RAW mehr Reserven enthalten, aber in diesem speziellen Fall ist es m.E. vor allem der Kontrast, der dem dunstigen Bild fehlt und den man mit EBV leicht nachregeln kann. Ein zu hoher Kontrastumfang (wo RAW seine Vorteile eher ausspielen könnte) ist hier ja eben gerade nicht gegeben.

Insgesamt kann man aber sagen, und das belegt dein Beispiel auch sehr anschaulich: EBV ist Pflicht. Es gibt einfach ein paar Standardvorgehensweisen, die die meisten Bilder deutlich brillianter machen und so gut wie keine Arbeit kosten.

gruß,
erik.
erik ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:17   #3
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von Fritzchen Beitrag anzeigen
Das ist das kleine 1x1, alle User die sich nicht mit so etwas beschäftigen, sind leider nicht mit Vorne
für dich ist es das kleine 1x1, für andere das große 1X1

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:51   #4
werni1949
 
 
Registriert seit: 03.03.2008
Ort: Wesel
Beiträge: 464
Code:
Ein kleiner Tip am Rande: Mit dcraw -e kann man das JPG aus dem RAW extrahieren, sodass die Aufnahme des RAW Fotos völlig ausreicht.
Das verstehe ich leider nicht. Kann mir das mal jemand erklären, bitte?
__________________
Viele Grüße

Werni
werni1949 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 13:26   #5
katz123
Gast
 
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von werni1949 Beitrag anzeigen
Code:
Ein kleiner Tip am Rande: Mit dcraw -e kann man das JPG aus dem RAW extrahieren, sodass die Aufnahme des RAW Fotos völlig ausreicht.
Das verstehe ich leider nicht. Kann mir das mal jemand erklären, bitte?

Ein JPG ist im RAW bereits enthalten. DCRAW ist ein Programm,um es aus dem RAW zu extrahieren. Man erhält ein kleines jpeg ca. 640x480 inclusive EXIF Daten.
  Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 06.06.2008, 14:05   #6
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von katz123 Beitrag anzeigen
Man erhält ein kleines jpeg ca. 640x480 inclusive EXIF Daten.
Und was hat man davon?
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 14:31   #7
Heinz
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: D-93047 Regensburg
Beiträge: 920
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Und was hat man davon?
Speicherplatz gespart !

HH.
__________________
Carpe diem
Heinz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 14:35   #8
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von Heinz Beitrag anzeigen
Speicherplatz gespart !

HH.
Nein. Ein 640x480 Pixel Bild zu extrahieren ist Speicherverschwendung pur. Damit kann man genau eine Sache Anfangen: In die Tonne kloppen. Aber sicher kann man es nicht ernsthaft nutzen.
Nur RAW schießen spart sicher speicher - mach ich auch an der a100* - aber dann bin ich mir klar darüber das ich kein Out of Cam jpg habe. 640x480, beim besten willen, das ist ein Witz, keine Datei.



* an der D7D kann man das RAW File leider nicht wirklich betrachten, da muss man ein jpg dazu machen um die Schärfe beurteilen zu können.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.06.2008, 12:59   #9
Fritzchen
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Witten
Beiträge: 16.573
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
für dich ist es das kleine 1x1, für andere das große 1X1

Gruß
Andreas
So meine ich das nicht, es ist eine Basisübung, deshalb wichtig und muß gelernt werden
__________________

Der mit der Schwarzmaske !
Fritzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Nach der Aufnahme » Das Potential von RAW: Dunst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:17 Uhr.