SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Das Potential von RAW: Dunst (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54538)

meshua 02.06.2008 20:27

Das Potential von RAW: Dunst
 
Hallo,

da derzeit in de.rec.fotografie eine Diskussion zur "Rettung" von Bildern stattfindet, welche bei diesigen Umgebungsverhaeltnissen aufgenommen wurden, stellte ich ein Beispiel zur Verfuegung. Dieses zeigt, wieviel Details in 12bit Bildinformationen noch vorhanden sind. An die genauen Bearbeitungsschritte kann ich mich leider nich mehr erinnern. Es fing mit der leichten Beschneidung der Tonwerte an, lief ueber "Lichter & Schatten", Partielle Kontrastanpassung und Detailhervorhebung mittels der "Curves"-Funktion und hoerte mit mehreren Methoden der Farbanpassung auf.

Vorher und Nachher:

http://www.d7d-impressions.de/galler...mu_midsize.jpg http://www.d7d-impressions.de/galler...m1_midsize.jpg

Viele Gruesse, Torsten.

JewChef 02.06.2008 20:47

Alle Achtung!

Mir gefällt das bearbeitete Bild ausgesprochen gut, es hat etwas mysteriöses!

Muss wirklich langsam in RAW-Bearbeitung einsteigen.

Danke für das Beispiel. Wenn Du noch weitere hast - her damit! :top:

slowhand 02.06.2008 22:02

Boah, da wären die einzelnen Schritte jetzt aber schon mal interessant zu wissen :roll:

Ta152 02.06.2008 22:19

Uii, das zeigt mir mal wieder das ich mich dringend mal mit Bildbearbeitung beschäftigen müsste.

Zum Thema Dunst habe ich aber auch was, ich hänge mich dem Thread hier mal an.

Man vergleiche mal diese beiden Bilder:
www.milpic.de/sonyuserforum/leo-IDC.jpg

www.milpic.de/sonyuserforum/leo-bibble.jpg

Bild 1 ist mit dem Sony Image Data Converter mit Standardeinstellungen konvertiert worden, Bild 2 mit Bibble Pro bei Standardeinstellungen. Ich habe absolut nix an irgendwelchen Regeln gedreht. Interessant wäre jetzt natürlich das gleiche Bild nochmal als Kamera-JPEG, ich schätze mal das der Dunst da auch drauf wäre.

wh216 05.06.2008 23:16

Ich hab mich auch lange gegen Bildbearbeitung gewehrt.

Seit einiger Zeit fotografiere ich grundsätzlich nur noch JPG+RAW. Den Grund dafür sieht man oben. Es ist wirklich Wahnsinn was man aus einem RAW noch rausholen kann.

06.06.2008 06:42

Ein kleiner Tip am Rande: Mit dcraw -e kann man das JPG aus dem RAW extrahieren, sodass die Aufnahme des RAW Fotos völlig ausreicht.

Fritzchen 06.06.2008 07:12

Das ist das kleine 1x1, alle User die sich nicht mit so etwas beschäftigen, sind leider nicht mit Vorne :top:

erik 06.06.2008 11:18

Ein beeindruckendes Ergebnis und ein tolles Foto!

Ich würde allerdings sagen, daß dein Beispielbild eher das generelle Potential von elektronischer Bildbearbeitung zeigt anstatt das Potential von RAW. Ich habe mir mal spaßeshalber das "dunstige" Ausgangsbild als JPG heruntergeladen und 5 Minuten damit herumgespielt (nur ein paar Regler in Lightroom hin- und hergeschoben). Dann hatte ich ein Foto, welches weitgehend ähnlich zu deinem "Ergebnisbild" aussah.

Sicherlich sind im RAW mehr Reserven enthalten, aber in diesem speziellen Fall ist es m.E. vor allem der Kontrast, der dem dunstigen Bild fehlt und den man mit EBV leicht nachregeln kann. Ein zu hoher Kontrastumfang (wo RAW seine Vorteile eher ausspielen könnte) ist hier ja eben gerade nicht gegeben.

Insgesamt kann man aber sagen, und das belegt dein Beispiel auch sehr anschaulich: EBV ist Pflicht. Es gibt einfach ein paar Standardvorgehensweisen, die die meisten Bilder deutlich brillianter machen und so gut wie keine Arbeit kosten.

gruß,
erik.

the live 06.06.2008 12:17

Zitat:

Zitat von Fritzchen (Beitrag 666996)
Das ist das kleine 1x1, alle User die sich nicht mit so etwas beschäftigen, sind leider nicht mit Vorne :top:

für dich ist es das kleine 1x1, für andere das große 1X1 ;)

Gruß
Andreas

werni1949 06.06.2008 12:51

Code:

Ein kleiner Tip am Rande: Mit dcraw -e kann man das JPG aus dem RAW extrahieren, sodass die Aufnahme des RAW Fotos völlig ausreicht.
Das verstehe ich leider nicht. Kann mir das mal jemand erklären, bitte?


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:00 Uhr.