![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Da ich nicht weiß, was du damit vorhast, kann man natürlich nicht viel sagen, aber A700-Raws wirst du damit sicher nicht bearbeiten.
Und was für einen Image-Tank meinst du der mehr als 500,- kostet? ![]() Es ist eine nette Kiste, aber ob sie das Geld wert ist? Grüße |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Welchen meinst du der eine 120GB Platte hat und mit dem du die Bilder einegermassen vernünftig betrachten kannst, der weniger kostet? Bin offen für Tipps, denn genau das suche ich. Raws bearbeitee mache ich lieber auf dem Desktop PC mit Grosbildschirm...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 16.04.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 272
|
Als Gegenstück dazu habe ich gerade ein Toshiba R500 eingerichtet, leíder nicht für mich. Aber ein echt edles Teil und superleicht. Das ist das erste Notebook, was ich mir zum rumschleppen antun würde. Leider etwas teuer.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Die Frage ist halt wie vernünftig das mit dem Ding geht.
A700-Dateien zeichnen sich ja nicht durch ihre Kleinheit aus ![]() Dann lieber Imagetank ohne Winzdisplay (da geb ich dir Recht, kenn ich auch nix gutes, höchstens die Dinger von Epson) und ein günstiges "normales" Notebook. Grüße Andreas |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Ok ich screibs mal noch anders:
Was würdet Ihr machen, wenn ihr 3 monate nach Australien geht: 1. Laptop oder Subnotebook kaufen und mitnehmen? 2. Imagetank kaufen und mitnehmen? 3. Genug CF Kaufen und mitnehmen?
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Wenn das Geld da ist:
Notebook nach Gutdünken + 2 externe Festplatten (oder halt intern+extern) Aber drei Monate ohne Backup wären mir nix! wenn du leben kannst ohne die Bilder anzusehen reicht wohl auch ein/zwei Imagetank(s) Grüße |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
verstorben
Registriert seit: 11.08.2004
Ort: Woinem
Beiträge: 32.059
|
Externe Festplatte + Internetcafé?
Zitat:
__________________
.___. (O,o) /)__) █Meine SUF-Bilder / Island-Bilder -"-"-██P.S.: Wissenschaft ist keine Meinung. |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 31.10.2007
Ort: Matten
Beiträge: 293
|
Die Idee ist sehr gut, danke! Habe gerade noch auf speichermarkt.ch einen imagetank gesichtet welcher mir von der Preis/Leistung her zusagt...
__________________
![]() ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Konstanz
Beiträge: 1.095
|
Zitat:
Viele Grüsse vom Bodensee, Michael
__________________
Fotos: seetroll.ipernity.com |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 12.04.2008
Ort: Wien
Beiträge: 1.923
|
So machs ich halt:
15,4" Notebook & 2,5" ext. Harddisk & tw. DVD Privat- und Firmenmässig oft mit Notebook unterwegs mit anständiger Notebooktasche habe ich noch nie einen Displaybruch gehabt. Ist genauso wie bei der Kameratasche. besserer Schutz bei besserer Tasche. Weiters zu bedenken 3 Monate sind schon ganz schön lange und so hat man doch die Möglichkeit die Fotos, wann immer man möchte, ordentlich durchzusehen. LG Fastboy Geändert von Fastboy (06.06.2008 um 19:33 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|