![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
In den späten Achtzigern als ich angefangen hatte mit fotografieren und dann recht schnell mit zwei AF9000 von Minolta richtig einstieg ins System... so mit Selbstentwickeln und so weiter und so weiter...
...in der Zeit fing ich an die Kameras auch auszutesten. Belichtungsgenauigkeiten und Abweichungen bei allen Blenden. Mit allen Objektiven. Und siehe da...: Abweichungen zwischen den beiden Kameras mit bis zu einer Blende im Maximalen.. - absolut normal würde ich behaupten. Das gröbste war glaube ich 1,3 Blenden so aus der Erinnerung...! Wer genau nachdenkt weiß das es logisch ist! Aber: Profis wissen das und testen vorher...! Sie kennen die Abweichungen von Kamera zu Kamera und eliminieren sie durch Gegeneinstellung. Wir Amateure machen das anders: wir wundern uns und schicken die Kamera in den Service..! Also, erzählt mir nichts über Genauigkeit einer Kamera...! Da hat sich in 25 Jahren nicht geändert zum positiven. Denn: die Technik ist im Verhältnis zu früher wohl eher billiger geworden..! Und Qualitätsprüfungen machen heute die Anwender... - die Käufer! |
![]() |
![]() |
|
|