![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Ja mit welchem Objektiv? Sicher ist die schnell mit dem Kit, aber auch bei den USM´s gibts schnelle und langsame. Aber ich will mich da mangels Kentniss der 700er nicht aus dem Fenster lehnen (Hatte sie auch nur mit 18-70 in der Hand).
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 29.05.2006
Beiträge: 1.371
|
bevor du dir ein 28-300 kaufst nimm lieber ein 18-250, ein richtiges tele ersetzt das zwar auch nicht, aber das kit allemal
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Themenersteller
Registriert seit: 29.05.2008
Ort: Heidelberg
Beiträge: 219
|
Danke ! Ist notiert...
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Registriert seit: 05.04.2006
Ort: Hochtaunus
Beiträge: 1.734
|
Zitat:
Wurde doch in der einzigen wirklichen Profizeitung in D getestet und hier ausführlich diskutiert!Also definitiv kein Gerücht. ![]() ![]()
__________________
Holen sie mir diese Myozyten! Ich will sie in meinem Büro sprechen! (Dr. House) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 02.08.2004
Ort: Neuss
Beiträge: 117
|
70-210 4.0 an A700
Das Ofenrohr funktionert an der A700 gut und schnell. Ist kein Vergleich zur D7, deshalb habe ich es damals wieder verkauft und jetzt für die A700 wieder neu erstanden. Bin jetzt vollauf zufrieden.
__________________
Digitale Grüße aus Neuss |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 |
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
|
Hallo Severus,
Ich habe das Tamron 28-300. Da du von Geschwindigkeit sprichst muß ich dir dringend davon abraten. Die Abbildungsqualität ist recht ordentlich, aber sehr langsam. Ich dachte ja mit der A700 wirds besser, aber das ist nur minimal so. Ausserdem muß wirklich bestes Wetter sein wenn man bei 300mm auf unendlich fokussieren will. Das ist dann reine Glückssache dass es fokussiert. Ich hatte mir meines damals zur D5D gekauft, da war ich noch dumm und unerfahren. |
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Chefkoch, verstorben
Registriert seit: 11.02.2005
Ort: Starnberg
Beiträge: 13.622
|
Mein "Kitlinse" ist das CZ 16-80. Mit seiner kurzen Anfgangsbrennweite von 16 mm ist das für mich das universellste Standardzoom. Gerade auf einer Städtereise dürfte das viel wichtiger sein, als die Überlegungen zum langen Tele-Ende.
Wenn das CZ 16-80 zu teuer ist, denke mal weiter über das Sony 16-105. Das bringt im WW-Bereich ebenfalls die 2 MM mehr, die kein anderer Hersteller bieten kann. Ein 28-70 hatte ich nie und würde ich mir auch nie zulegen. Das entspricht bei unserem APS-C-Format einem 42-105. Da fehlt der WW-Bereich komplett. Meine Empfehlung: CZ 16-80 oder Sony 16-105 plus Ofenrohr als Tele. Martin |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Ich habe sowohl das Ofenrohr als auch ein Sigma 28-300. Ich halte weder das Ofenrohr für langsam, noch halte ich das Sigma für gut. Da es Städtereisen sind, denke ich, daß sich die Motive nicht so schnell bewegen. Häuser bleiben meist geduldig stehen, bis man ausgelöst hat und Kirchen sind eher träge und der Zoo?, ist meist nicht Bestandteil des Besuchsprogrammes.
Das Ofenrohr ist allerdings relativ schwer, das den ganzen Tag durch die Stadt zu schleppen ist m. E. eher lästig, auch halte ich den Brennweitenbereich für Suboptimal. Ein WW-Zoom (z. B. das 2.8-4.0/17-35) + ein Standardzoom (z. B. das 3.5-4.5/35-105) ist nicht schlecht. Gibt es beide eigentlich immer recht günstig in der Bucht. Wenn Du unbedingt Geld ausgeben willst, dann schau Dir doch mal das Sigma 18-200mm F3,5-6,3 DC bzw.das Tamron 18-250/3.5-6.3 XR Di II LD, die nicht sooo schlecht sein sollen. Gruß Ivanhoe |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 04.05.2008
Beiträge: 73
|
Warum muss man sich überhaupt ein "Superzoom" für ne DSLR kaufen. Objektivwechseln dauert höchsten 1 min, und wenn ich dauerhaft mit einem objektiv rumlaufen will kann ich mir gleich ne kompaktknipse oder ne bridge kaufen...
|
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Gaggenau
Beiträge: 275
|
Dieser Diskussionspunkt ist hier keiner, weil die Frage nicht gestellt wurde. Wenn er sich ein 99,-- Objektiv auf eine 1Ds MkIII schraubt und damit Omas 70. fotografiert und das toll findet, ist das doch ok.
Geändert von Ivanhoe (02.06.2008 um 20:48 Uhr) |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|