SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Hinweise

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makro: ISO1600 und available Light
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 28.05.2008, 11:04   #1
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Ja, wenn man den Satz ganz zitiert ( ) dann kann man ihn auch so stehen lassen. Solang das Bild hell ist kann man ISo 1600 brauchbar verwenden. Sobald aber dunkle Anteile im Bild sind....
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 12:19   #2
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ja, wenn man den Satz ganz zitiert ( ) dann kann man ihn auch so stehen lassen. Solang das Bild hell ist kann man ISo 1600 brauchbar verwenden. Sobald aber dunkle Anteile im Bild sind....
Na wenn Fliegen jagen kein Action Shooting ist...
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 12:21   #3
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Doch Karin,

das ist Action-Shooting..!

Makro ist eine eigene Welt mit eigener Geschwindigkeit.
Da ist bereits eine Bewegung zuviel....und zu schnell
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 12:44   #4
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Ja, wenn man den Satz ganz zitiert ( ) dann kann man ihn auch so stehen lassen. Solang das Bild hell ist kann man ISo 1600 brauchbar verwenden. Sobald aber dunkle Anteile im Bild sind....
Na ja, ISO 800 mit ein wenig Bearbeitung, wenn es dunkle Bildanteile gibt, das geht auch noch, die A100 ist schon okay. Bei ISO 1600 hat sie doch hier ein ganz annehmbares Ergebnis gebracht. Bild 1 gefällt mir gut.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 12:51   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Hi,
also ich finde die beiden Bilder nicht übermäßig schlecht, aber auch nicht so gut, dass ich in Zukunft mit 1600 fotografieren würde

Mit 800 habe ich auch schon schöne Bilder gemacht, kommt immer auch auf die Umstände an. Manche rauschen schon bei 400 so heftig, dass es einem alles hochkommt

Grüße Andreas
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 28.05.2008, 13:39   #6
austriaka

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 19.03.2007
Ort: Nähe Düsseldorf
Beiträge: 2.350
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Hi,
also ich finde die beiden Bilder nicht übermäßig schlecht, aber auch nicht so gut, dass ich in Zukunft mit 1600 fotografieren würde
war ja auch nur ein Versuch
__________________
KArin
Uh!Log

Und auf besonderen Wunsch: Ofenrohr vs. Ofenröhrchen sowie 35-105 alt vs. neu
austriaka ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 28.05.2008, 13:21   #7
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von ansisys Beitrag anzeigen
die A100 ist schon okay
Keine Frage, sonst hätt ich keine.

Trotzdem, wenn irgend möglich geh ich nicht über die 400. Aber das gilt für jede Kamera die ich kenne.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Bildercafé » Makro: ISO1600 und available Light


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:49 Uhr.