SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Makro: ISO1600 und available Light (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=54303)

austriaka 28.05.2008 09:45

Makro: ISO1600 und available Light
 
Nachdem ich hier immer wieder höre, Makro und Blitz geht gar nicht, habe ich gestern abend die A100 auf ISO 1600 gestellt und es mal wieder ohne Blitz versucht.

Die beiden Bilder möchte ich euch zeigen:
http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../052701699.jpg http://www.sonyuserforum.de/galerie/...52701706_1.jpg

Ich weiß nicht, ob mir das gefällt, es sieht so völlig anders aus als ich es von meinen Makros gewohnt bin. Die ISO 1600 gehen erstaunlich gut (solange man nicht cropt ;)), die weiche Stimmung finde ich auch toll, aber die Tiefenschärfe...

Ich weiß dass das hier die Kiste ist, aber ich bitte trotzdem um (technische) Anregungen und Tipps... fürs Album halte ich das nicht wirklich geeignet.

Tobi. 28.05.2008 09:47

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 662914)
Ich weiß dass das hier die Kiste ist, aber ich bitte trotzdem um (technische) Anregungen und Tipps... fürs Album halte ich das nicht wirklich geeignet.

Ehrlich gesagt stellt sich mir da nur eine Frage: Warum?

Warum hast du ISO1600 gewählt, dann aber 1/250 und 1/500? Hätte es nicht ISO400 mit 1/60 auch getan?

Tobi

austriaka 28.05.2008 09:51

Zitat:

Zitat von Tobi. (Beitrag 662915)
Ehrlich gesagt stellt sich mir da nur eine Frage: Warum?

Warum hast du ISO1600 gewählt, dann aber 1/250 und 1/500? Hätte es nicht ISO400 mit 1/60 auch getan?

Tobi

Weil Wind ging und ich mit 1/60 Freihand (balancierend in irgendeinem Blumenbeet) Makros meistens verwackle.

Abgesehen davon habe ich gestern irgendwo gelesen, dass die A100 bei ISO 1600 "surprisingly good" ist, und das wollte ich ausprobieren. Mit ISO 400 war ich bisher nicht wirklich glücklich aber direkt verglichen hab ich das jetzt nicht

GrosserBlonder 28.05.2008 10:15

Zitat:

Zitat von austriaka (Beitrag 662918)
Abgesehen davon habe ich gestern irgendwo gelesen, dass die A100 bei ISO 1600 "surprisingly good" ist, und das wollte ich ausprobieren.

Wer schreibt denn sowas? :shock: Soweit ich weiß wird das Rauschen bei der 100er ab ISO 400 inakzeptabel. Mag sein dass das aber nur in dunklen Bereichen auffällt und man evtl. mit Tools wie NeatImage das Rauschen entfernen kann.

Grüße
Andreas

Tobi. 28.05.2008 10:18

Zitat:

Zitat von GrosserBlonder (Beitrag 662940)
Soweit ich weiß wird das Rauschen bei der 100er ab ISO 400 inakzeptabel.

Wie diese Bilder sehr eindeutig zeigen. ;-)

Tobi

Daydreamer 28.05.2008 10:38

Für rauschfreie 1600-Aufnahmen braucht man dann halt ne Nikon D3. In einem Interview meinte ein Nikon-Inginieur mal, dass die ISO H2 (25600) für das gemacht wurden, was sie "available darkness photography" nennen ;)

BodenseeTroll 28.05.2008 10:39

Also das zweite Foto finde ich auch nicht toll. Aber die roten Käfer - vom Rauschen her ist das doch ok, für die Tiefen vielleicht Blende 11, aber sonst ist das gut.

Natürlich kann man von solchen Bildern keine Poster ziehen, aber das ist ja auch nicht beabsichtigt. Für mich zeigt das Foto, dass man "im Ernstfall" ruhig einen Bild mit ISO >1000 machen kann und zu einem akzeptablen Ergebnis kommt.

austriaka 28.05.2008 10:49

Zitat:

Zitat von GrosserBlonder (Beitrag 662940)
Wer schreibt denn sowas? :shock: Soweit ich weiß wird das Rauschen bei der 100er ab ISO 400 inakzeptabel. Mag sein dass das aber nur in dunklen Bereichen auffällt und man evtl. mit Tools wie NeatImage das Rauschen entfernen kann.

Grüße
Andreas

Hier:
Zitat:

Zitat von David Kilpatrick
The Alpha 100 has always had a surprisingly good ISO 1600 for daylight sports/action shooting, it just broke down with longer exposures and darker details.

http://www.photoclubalpha.com/2008/0...ch-sony-alpha/

Somnium 28.05.2008 11:04

Ja, wenn man den Satz ganz zitiert ( ;) ) dann kann man ihn auch so stehen lassen. Solang das Bild hell ist kann man ISo 1600 brauchbar verwenden. Sobald aber dunkle Anteile im Bild sind....

austriaka 28.05.2008 12:19

Zitat:

Zitat von Somnium (Beitrag 662981)
Ja, wenn man den Satz ganz zitiert ( ;) ) dann kann man ihn auch so stehen lassen. Solang das Bild hell ist kann man ISo 1600 brauchbar verwenden. Sobald aber dunkle Anteile im Bild sind....

Na wenn Fliegen jagen kein Action Shooting ist...
;)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:05 Uhr.