Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony A700 mit Holst Fotorucksack
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 23.05.2008, 16:02   #1
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Hallo PEter,

ich habe auch den L. Und bin begeistert. Allerdings muss man dazu sagen aus welchem Grund ich ihn gekauft habe. Um mal eben so den Foto auf ner kleinen Tour dabei zu haben.

Als reiner Fotorucksack ist er nichts... da gibt es ganz andere. Aber für ein Stadtbummel, wenn man mal was anderes noch rein tun muss, oder auf ner Tagestour wenn das Essen noch Platz haben muss ...

Ich habe unten ebenfalls dern Einsatz für 2 Objektive drin. Und die a700 mit aufgesetztem Objektiv passt wunderbar rein. (Das aufgesetzte Objektiv stecke ich in die eine Röhre
Dann habe ich immer noch die zweite Röhre für ein weiteres Objektiv - oder den Blitz ....
(Ich würde jetzt ein Foto machen ... aber ich habe keine Zweitkamera mehr )

Fazit - für so ein Tagesrucksack mit Fotooption ist er klasse. Als reiner Fotorucksack wäre er mir absolut zu klein.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 23.05.2008, 17:07   #2
PeterG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Hallo JMS,

schön noch ne 2. Meinung zu hören.

Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
Hallo PEter,

ich habe auch den L. Und bin begeistert. Allerdings muss man dazu sagen aus welchem Grund ich ihn gekauft habe. Um mal eben so den Foto auf ner kleinen Tour dabei zu haben.

Als reiner Fotorucksack ist er nichts... da gibt es ganz andere. Aber für ein Stadtbummel, wenn man mal was anderes noch rein tun muss, oder auf ner Tagestour wenn das Essen noch Platz haben muss ...
Ich habe - wie die meisten auch schon so diverse Täschchen

Für das ganz kleine Besteck (Kamera mit 2,5 Linsen ;-)) habe ich mich auf den ThinkTank ChangeUp eingeschossen. Leider passt die A700 nicht mehr so locker rein wie die 5D, mit der das eine prima Lösung war.

Wenn es nur ums Fotographieren geht mit etwas mehr Ausrüstung, nehm ich jetzt den Flipside 300. Die Bauchladentechnink zum Linsenwechseln finde ich sehr angenehm.

Fürs "bring den ganzen Krempel von A nach B" habe ich dann noch ein etwas größeres Köfferchen, das ich aber nie direkt zum Foten benutze.

Was fehlt ist was zum Wandern (nur Tagestouren keine mehrtägigen). Da muss es nicht so viel Foto-Ausrüstung sein (2.5 bis 3 Linsen wäre aber schon nett), dafür müssen Dinge rein wie Pulli bzw. Regenjacke, Essen, Wasserflasche, Karte, Wanderführer, Fernglass etc. Und man soll eigermaßen zügig an die Kamera drankommen. Aber er muss auch sehr bequem sein, Slingshot Lösungen kommen deshalb nicht in Frage. Vernünftige Rückenbelüftung wäre mir auch wichtig.

Bei meinem jetziges Setup mit normalem Wanderrucksack in den ich ein kleines Holster mit der Kamera stecke + evt. ein weiteres Objetiv in einem Köcher, bleibt die Kamera häufig im Sack, weil ich keine Lust habe sie da rauszufummeln. Die dazu notwendigen Pausen stressen auch eventuelle kameralose Mitwanderer.

Taugt der Holst dafür?


Zitat:
Ich habe unten ebenfalls dern Einsatz für 2 Objektive drin. Und die a700 mit aufgesetztem Objektiv passt wunderbar rein. (Das aufgesetzte Objektiv stecke ich in die eine Röhre
Dann habe ich immer noch die zweite Röhre für ein weiteres Objektiv - oder den Blitz
Habe ich das richtig verstanden, dass Du es nicht empfehlen würdest, beide Röhren mit Objektiven zu befüllen und die Kamera mit Objektiv drüberzulegen, weil es dann zu eng wird beim Rausnehmen der Kamera?

Oder machst Du es so, weil Du für Deine Verwendung des Holst (Stadtbummel) eh nicht mehr als 2 Objektive mitnehmen willst?

Peter

Geändert von PeterG (23.05.2008 um 17:29 Uhr)
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 21:39   #3
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von PeterG Beitrag anzeigen
Bei meinem jetziges Setup mit normalem Wanderrucksack in den ich ein kleines Holster mit der Kamera stecke + evt. ein weiteres Objetiv in einem Köcher, bleibt die Kamera häufig im Sack, weil ich keine Lust habe sie da rauszufummeln. Die dazu notwendigen Pausen stressen auch eventuelle kameralose Mitwanderer.

Taugt der Holst dafür?
also der eine Schultergurt ist recht schnell gelöst, dann das kleine Seitenfach auf udn schuppst hast Du die Kamera in der Hand ... das geht wirklich wunderbar.



Zitat:
Zitat von PeterG Beitrag anzeigen
Habe ich das richtig verstanden, dass Du es nicht empfehlen würdest, beide Röhren mit Objektiven zu befüllen und die Kamera mit Objektiv drüberzulegen, weil es dann zu eng wird beim Rausnehmen der Kamera?
Richtig, eine der beiden Röhren wird mit dem montierten Objektiv vollgestopft ... und ein weiteres zum wechseln ... sprich ein eventuelles drittes Objektiv müsste dann in den oberen Teil - was wiederum sehr unpraktisch ist.

Zwei Objektive in die Röhren und die Kamera mit einem anderen Objektiv noch oben drauf wird zu eng mit der a700.

Hoffe weitergeholfen zu haben.
Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 12:48   #4
PeterG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Zitat:
Zitat von jms Beitrag anzeigen
also der eine Schultergurt ist recht schnell gelöst, dann das kleine Seitenfach auf udn schuppst hast Du die Kamera in der Hand ... das geht wirklich wunderbar.
Hallo jms,

Geht's umgekehrt - schuppst rein in die Röhre - auch so einfach, oder ist das ein böses Gepule, insbesondere mit den tulpenförmigen Sonnenblenden der Zoomobjektive?

Hast Du auch das Problem wie Oskar, dass die Kamera ziemlich nach aussen drückt und an der Stelle auch nur wenig gepolstert ist? Ein schwungvolles Absetzen des Rucksacks mit versehentlichem Gegendöngeln gegen einen Stein, Mauer o.ä. könnte dann das schnelle Ende des LCD Displays bedeuten.

Grüße

Peter
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 12:58   #5
jms
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Zitat:
Zitat von PeterG Beitrag anzeigen
Hallo jms,

Geht's umgekehrt - schuppst rein in die Röhre - auch so einfach, oder ist das ein böses Gepule, insbesondere mit den tulpenförmigen Sonnenblenden der Zoomobjektive?
yepp - das mit der Geli ist ne blöde Sache. Kommt natürlich auf den Durchmesser an ... Aber bereits mit meinem recht schlanken 24-105er ist es ein Gefuddel. Deshalb sit die Geli in dieser Anwendung verkehrt rum drauf

Und remember: wenn ich mit dem Rucksack unterwegs bin - dann kommt es nicht darauf an das beste ausm Bild zu hoeln ... dann darf die geli auch mal fehelen




Zitat:
Zitat von PeterG Beitrag anzeigen
Hast Du auch das Problem wie Oskar, dass die Kamera ziemlich nach aussen drückt und an der Stelle auch nur wenig gepolstert ist? Ein schwungvolles Absetzen des Rucksacks mit versehentlichem Gegendöngeln gegen einen Stein, Mauer o.ä. könnte dann das schnelle Ende des LCD Displays bedeuten.
Nö. Also klar, das Display ist dann schon in der Seiten-Richtung. Wenn man da mal kräftig auf ein Stein döngelt kanns vielleicht schon mal enger werden ... aber da muss schon richtig Gewalt angewendet werden.

Grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2008, 13:39   #6
PeterG

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.07.2005
Beiträge: 73
Merci.

Die Diskussion ist momentan sowieso eher akademisch, da es den Holst in L momentan gar nicht mehr zu kaufen gibt.

Es soll irgendwann eine überarbeitete Version geben.

Also warten wir mal was dabei rauskommt. Vielleicht überarbeitet Lowepro bis dahin aber auch die Fastpacks.

Vorerst mal muss es wohl mein Wanderrucksack weiter tun.

Peter
PeterG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Zubehör » Sony A700 mit Holst Fotorucksack


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:33 Uhr.