SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test Zeiss Sonnar 135/1.8 jetzt bei photozone.de
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 22.05.2008, 10:58   #1
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Ich hätte Problem unter Anführungsstriche setzen sollen.

Denn wenn die lCAs das einzige Problem eines Objektiv ist, könnte ich auch damit leben! Und das Haar ist ein seeehr kleines, dünnes...

Das mit den Sparen darauf wäre gar nicht so tragisch - aber es wäre "Perlen vor die Säue werfen" - Bei meinem fotografischen Talent.

Zurück zum Thema: man sieht die lCAs aber auch beim Bokeh ein wenig. Die hellen Kreise haben leichte violette oder grüne Ränder.

Diese "Probleme" interessieren mich aber eher von der optischen Rechnung und den Testmethoden her...Die Bilder schauen perfekt aus - da gibt es nichts zu deuten.
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 22.05.2008, 13:12   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Der Testbericht bestätigt nur das was mir schon beim ersten mal aufgefallen ist als ich Schmiddis Exemplar des 135/1,8 in der Hand hatte.
Eine Hammer-Linse!

Selbst bei Offenblende schon knackscharf und leicht abgeblendet auf F=2,8 schlicht ein Traum!
So stell ich mir eine Festbrennweite von Sony/Zeiss vor.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.05.2008, 16:51   #3
Schmiddi
abgemeldet
 
 
Registriert seit: 24.11.2004
Beiträge: 2.735
Schmiddi tut das bestätigen - das Teil ist einfach nur genial... Die Linse sollte an einer 900 noch zulegen

Schmiddigrüße
__________________
Einige Bilders: Homepages sind wg. der DSGVO abgeschaltet!

Status: Tschüss , alles ist weg --- "reduziert" auf E-Size
Schmiddi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.05.2008, 18:16   #4
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Zitat:
Zitat von TONI_B Beitrag anzeigen

Das mit den Sparen darauf wäre gar nicht so tragisch - aber es wäre "Perlen vor die Säue werfen" - Bei meinem fotografischen Talent.

Zurück zum Thema: man sieht die lCAs aber auch beim Bokeh ein wenig. Die hellen Kreise haben leichte violette oder grüne Ränder.
Hallo Toni_B!

Ich möchte nicht behaupten, dass ich ein Star unter den Grafen bin. Ich sehe nicht mal die violetten oder grünen Ränder in meinen Bildern. Auch meine Durchschnittskost mit dem 135er fotografiert ist eine Hetz. Glaub' mir, das Objektiv lohnt sich.

Gruß rudolf
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 07:45   #5
TONI_B
 
 
Registriert seit: 13.12.2007
Ort: Ö; Deutsch-Wagram
Beiträge: 12.388
Ich bin bestenfalls ein Knipser!

Wie gesagt mich interessiert die Technik, die Optik und die Testerei (fast) mehr als das Fotografieren. Ich fotografiere zwar viel beim Sport oder bei Familienfeiern, aber was rauskommt ist 08/15 - mit ganz seltenen Ausnahmen...
TONI_B ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 24.05.2008, 15:18   #6
Kraftei
 
 
Registriert seit: 04.11.2007
Beiträge: 152
Also ca.1300€ für die Linse ist schon ein Haufen Geld, aber das muss jeder für sich selber ausmachen.
Ich hab mir ein Contax Zeiss 2.8/135 gekauft und so umgebaut das es an das A Bajonett passt.
Man kann diese Linsen mit Sicherheit nicht miteinander vergleichen, aber für knapp 100€ durchaus eine alternative. Manuell Scharfstellen und manuell die Blende einstellen ist nicht jedermanns Sache aber man gewöhnt sich daran.
Kraftei ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 16:53   #7
elton john
 
 
Registriert seit: 08.08.2004
Ort: CH_Oensingen
Beiträge: 196
Ich hatte diese Linse bevor ich zu Canon gewechselt habe.
War ein absolutes Traumobjektiv in Bildquali und Verarbeitung, ein richtiger Glas und Eisen Koloss. Habe dies sogar dem 85mm 1.4G (D) beim Fotografieren vorgezogen wenn es die Situation erlaubt hat.

Gruss Daniel
elton john ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 16:57   #8
Roland_Deschain
 
 
Registriert seit: 08.02.2006
Ort: Leipzig
Beiträge: 3.368
Zitat:
Zitat von elton john Beitrag anzeigen
Ich hatte diese Linse bevor ich zu Canon gewechselt habe.
War ein absolutes Traumobjektiv in Bildquali und Verarbeitung, ein richtiger Glas und Eisen Koloss. Habe dies sogar dem 85mm 1.4G (D) beim Fotografieren vorgezogen wenn es die Situation erlaubt hat.
Hast Du Dir zufällig bei Canon das vergleichbare 135/2.0 L gekauft und kannst ein paar vergleichende Worte sagen?
__________________
~ Homepage
~ kultur.photo
~ Schau mal rein
Roland_Deschain ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 17:01   #9
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Zitat von Roland_Deschain Beitrag anzeigen
Hast Du Dir zufällig bei Canon das vergleichbare 135/2.0 L gekauft und kannst ein paar vergleichende Worte sagen?
Ein Blick ins Profil hätte geholfen.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.05.2008, 18:46   #10
Daydreamer
 
 
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
Zitat:
Ich hatte diese Linse bevor ich zu Canon gewechselt habe.
War ein absolutes Traumobjektiv in Bildquali und Verarbeitung, ein richtiger Glas und Eisen Koloss. Habe dies sogar dem 85mm 1.4G (D) beim Fotografieren vorgezogen wenn es die Situation erlaubt hat.
Und warum hast du dann jetzt das 85 1,2 aber kein 135 2,0? Oder ist das nur ein Vorübergehender Zustand wegen Waffenstillstand mit dem Finanzminister?
__________________
The woods are lovely, dark and deep,
But I have promises to keep,
And miles to go before I sleep,
And miles to go before I sleep.
- Robert Frost
Daydreamer ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Test Zeiss Sonnar 135/1.8 jetzt bei photozone.de


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:14 Uhr.