Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Weißabgleich im "Studio"
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 20.05.2008, 18:12   #1
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
@ gpo

gibt man die Farbtemeratur nicht in Kelvin an? So viel ich weiß schreibt man Kelvin nicht ° sondern nur K.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2008, 18:24   #2
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von the live Beitrag anzeigen
@ gpo

gibt man die Farbtemeratur nicht in Kelvin an? So viel ich weiß schreibt man Kelvin nicht ° sondern nur K.

Gruß
Andreas
Kelvin ist doch nur eine Einheit, die kann man auch in Celsius umrechnen...
Temperatur Umrechnung Grad Celsius · Grad Fahrenheit · Grad Kelvin · ° Réaumur · ° Rankine

*Duckundwech*
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 18:49   #3
EarMaster
 
 
Registriert seit: 13.05.2008
Ort: Offenburg
Beiträge: 749
Das ist schon ein bisschen peinlich, wenn man als Seitenbetreiber erst die Funktionen woanders kopiert und dann so einen Fehler einbaut.
__________________
Dieser Satz kein Verb!
Shit!!
EarMaster ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 18:54   #4
ViewPix
 
 
Registriert seit: 23.09.2006
Beiträge: 5.461
Zitat:
Zitat von EarMaster Beitrag anzeigen
Das ist schon ein bisschen peinlich, wenn man als Seitenbetreiber erst die Funktionen woanders kopiert und dann so einen Fehler einbaut.
erklär mal was Du meinst, ich bin nicht der Betreiber der Site
__________________
Meine Bilder im Internet: ViewPix - See the world through my eyes
ViewPix ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 18:58   #5
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von ViewPix Beitrag anzeigen
Kelvin ist doch nur eine Einheit, die kann man auch in Celsius umrechnen...

*Duckundwech*
das ist schon richtig aber in Verbindung mit der Farbtemeperatur verwendet man eigentlich Kelvin, wesshalb das ° sehr verwirrent sein kann.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.05.2008, 19:20   #6
WinSoft
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 4.030
Die international genormte Basiseinheit der Temperatur heißt nur Kelvin = K, ohne Grad und ohne °. Das ist in allen Staaten, die der Meterkonvention angeschlossen sind, per Gesetz verbindlich festgelegt. Genau so wie die Einheit der Zeit nur die Sekunde = s ist und nicht sek, sek., sec oder sec..

Im Übrigen werden die Abkürzungen der Einheiten GROß geschrieben (Volt = V, Ampere = A), wenn sie zu Ehren einer Person benannt wurden, klein dagegen, wenn sie nur sächlich sind (Gramm = g, Meter = m).
WinSoft ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.05.2008, 19:25   #7
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Kelvin hin oder her ... ich aheb eben mal einige Versuche gemacht meinen Hintergrund anzublitzen .... Ja - je nach Aufstellung vom Blitz ... und damit natürlich wie viel Reflexionen von Decke und Co kommt habe ich schnell mal 300 K unterschied ... aber immerhin gibt es damit schon mal neutralere Ergebnisse wie mit dem AWB ...

Werde das beim nächsten Shooting mal genauer angehen.

Grüße und Danke für die Infos ... jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 01:41   #8
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

was für ein Glück das wir noch einen gelernten Physiker unter uns haben
wir Jungspunde haben null Peilung was wir alles noch lernen müssen(sollten)

aber egal, jeder weiß ja wovon wir geredet haben

noch dazu um die Gehirne aufzufrischen...
früher bei Film waren diese 300K kein Problem, Film ist da etwas gemütlicher!

heute digital...
ist es ein Drama, oder kann es werden!!!

Beispiel...meine Klamotten fotografiere ich meist auf mittlerem grau Fotopapier...
und wenn ich nicht höllisch aufpasse, eiern mir die wandernden Kelvins aus dem Ruder!

gerade auf den Monitor kann man dann schön sehen dass das neutralgrau
dann locker nach Magenta übergeht, oder sogar noch andere Tönungen!
und da kannst du noch soviel WBs machen...ganz raus bekommt na es selten.
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.05.2008, 09:36   #9
jms

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 13.10.2005
Ort: Kraichtal
Beiträge: 3.403
Moin Gerd,

Physiker Nun ja - bin der Physik ja auch angetan - aber witzig erweise habe ich bei der Optik immer abgeschalten
Im Studium hatte ich E-Physik-Labor ... und es gab 12 Termine. Um den Schein zu bekommen musste man 11 besucht haben - drei mal darfst Du raten bei welchem Labor ich gefehlt habe (Lampen und ihre Abstrahlung). Heute könnte ich mich dafür in A.... beißen

Aber noch na Frage .... die Farbtemperatur in K ist ja nur die eine Achse ... dazu gibt es ja noch den Magenta respektive Grün Achse. Die scheint mir zwar nicht so schnell zu wandern ... aber ich denke mal, dass dies genauso wichtig ist zu beachten - oder?

grüße jms
__________________
Mein Fotoalbum: http://fotos.jmsfotografie.de/ *** Meine sphärische Panoramen: http://360.jmsfotografie.de/ *** Mein FotoBlog: http://blog.jmsfotografie.de/
jms ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kreativbereich » Vor der Aufnahme » Weißabgleich im "Studio"


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:16 Uhr.