Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 828 vs. a350 (insb. Nacht/Infrarot-Aufnahmen)
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 15:19   #11
SebastianK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 8
Alles klar.

Jens, ich danke für die Ausführliche Beratung. Ich habe beschlossen, meine 828 zu behalten, da ein Umstieg finanziell nicht machbar ist und ich die vorhandenen Funktionen der 828 durch mehrere Kameras ersetzen müsste.
Dankeschön für die Antworten!

Vielleicht profitiere ich eher davon, daß sich viele nun die neuen Modelle kaufen und das alte Zubehör der 828 loswerden wollen, weil es nicht passt
Wer also noch altes 828-Zubehör hat: würde gerne etwas abkaufen.
(wobei das ja schon das Manko ist, dass man eben nicht beliebig Objektive tauschen kann )

Geändert von SebastianK (18.05.2008 um 15:23 Uhr)
SebastianK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2008, 15:27   #12
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 350

Ich bin vor kurzem (vor ca. 1 1/2 Monaten) von der DSC-F828 auf die 350 umgestiegen. Seit dem Umstieg liegt die 828 nur mehr zu Hause, und ich beginne schön langsam darüber nachzudenken, einen Käufer dafür zu suchen.

Ich habe allerdings so gut wie nie die Nightshot-Funktion verwendet, und für Filmsequenzen habe ich die F828 auch fast nie eingesetzt. Daher gehen mir diese Funktionen auch nicht wirklich ab.

Von der Bildqualität und den Möglichkeiten durch die Verwendung unterschiedlicher Objektive her sehe ich für mich eine deutliche Verbesserung.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 15:44   #13
SebastianK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 8
Also wenn du noch Zubehör hast: ich nehme es gerne

Habe vorhin auf sony.de geguckt, wo früher die Bezeichnungen zu den ganzen externen Anbauteilen gelistet waren für die 828 und fand heute nur einen Fotodrucker.
Mannomann... wenigens die Zubehörliste hätten sie lassen sollen.

Die Filmsequenzen haben wir bisher auch nicht oft gebraucht- war aber froh, daß sie da war, da sich manchmal spontane Situationen ergeben haben, die ich so als Kurzfilmchen aufnehmen konnte. Nunja: mittlerweile kann ein Handy Videos gleicher Qualität schießen, insofern dürfte es kaum ein Argument sein.

Ich muss auch ehrlich sagen, daß ich Bammel vor dem Umstieg hätte. Bei so einer 828 kommt man gar nicht in die Verlegenheit, irgendwelche Objektive zu kaufen, weil es nun mal eins gibt und das ist fest Bei so einer 350 würde ich schon anfangen, Jens´ Ausführungen umzusetzen und sinnvollerweise mehrere Objektive zu kaufen und dafür ist nun mal das Geld leider nicht da.

Aber reizen würd mich so ein Kauf schon
Freechair: könntest du eine Makro-Aufnahme machen bitte?


Meine "Bilderwelt", bzw Intentionen wären, wie ich bereits im Usenet schrieb:

Zitat:
http://img176.imageshack.us/img176/8396/dsc06180tc6.jpg
Welche Einstellung wäre hier korrekt, um die Spinne UND Blüte scharf
abzulichten?

http://img169.imageshack.us/img169/6264/dsc06174oe1.jpg
Warum ist hier das Beim vom Falter nur Scharf und der Körper nicht, wo er
quasi auf einer Ebene mit dem Stengel unter der Blüte auf einer Entfernung
liegt?

http://img147.imageshack.us/img147/9289/dsc06178he9.jpg
Bei dem Bild ist alles so "gelungen", wie ich es gerne haben wollte.
Die Fragen wurden mir dort bereits beantwortet..mehr oder weniger verständlich- bin aber halt kein Profi, sondern habe eher Spaß am Knipsen.
Aber um Bilder solcher Art geht es mir und da ist z.B. das Knicken der 828 von Vorteil, weil man so schön aus anderen Perspektiven knipsen kann und trotzdem sieht, was fotografiert wird.
SebastianK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 16:18   #14
SebastianK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 8
Uh..und ich sehe gerade, warum Jens Recht hatte: die a350 unterscheidet sich von der a300 nur im Preis und Pixel- sonst nichts. Also wäre ja quasi eine a300 mit zusätzlichem Objektiv auf gleichem Preisniveau wie die a350.
Aber:
Sony Alpha 300 + 18-70mm Cashback laut amazon: 527,- EUR
und wenn ich da noch ein Makro-Objektiv holen würde und einen Blitz
und den Fernzünder

Oh mann, wenn man einmal Blut geleckt hat, ist es ganz schwer die Vernunft walten zu lassen

Nachtrag:
Ich ziehe meine Aussage bez. "MAKRO" zurück... was ich meinte waren wohl eher "Nahaufnahmen", wie oben die Links. Wie ich bei fotokoch gerade sehe, kostet so ein Makroobjektiv ~800,- EUR! Da ich kein solches jemals hatte, habe ich wohl noch nie Makro-Aufnahmen gemacht, sondern halt welche, die ganz nah an der Linse waren an der 828...(wobei ich mich frage, wie dann wohl so ein Käfer von dem Beispiel oben mit so einem 800,- EUR Objektiv aussehen muss...lacht der da in die Linse wegen des Objektives oder wie?!)

Geändert von SebastianK (18.05.2008 um 16:25 Uhr)
SebastianK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 21:20   #15
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 350

Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Also wenn du noch Zubehör hast: ich nehme es gerne
Zur Zeit habe ich auch die F828 noch. Ich werde ja sehen, welches Zubehör mir bei einem Verkauf der F828 noch übrig bleibt. Zur Zeit habe ich den Blitz HVL-F32X, einen Adapter für den Blitz-Schuh zum Anschluss an ein externes Blitzsystem und den Fernauslöser RM-DR1. Das dürfte alles sein, was ich an Zubehör nicht mehr weiterverwenden kann.

Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Freechair: könntest du eine Makro-Aufnahme machen bitte?
Ein "echtes" Makro-Objektiv habe ich (noch) nicht. Mein "Standard"-Zoom (Sigma 17-70) nennt sich zwar auch "Makro", das bedeutet aber nur, dass es sehr nahe fokusieren kann.
Ich kann ja einmal nach einer Nahaufnahme schauen und hier verlinken -- wird aber erst später werden.

Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Aber um Bilder solcher Art geht es mir und da ist z.B. das Knicken der 828 von Vorteil, weil man so schön aus anderen Perspektiven knipsen kann und trotzdem sieht, was fotografiert wird.
Die 350/300 kannst du zwar nicht knicken, aber sie hat ein klappbares Display, das in der Handhabung ein wenig anders ist als bei der F828, aber für mich mittlerweile (nach ein wenig Übung) ein ziemlich gleichwertiges Resultat liefert.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2008, 22:06   #16
SebastianK

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 18.05.2008
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von freechair Beitrag anzeigen
Zur Zeit habe ich auch die F828 noch. Ich werde ja sehen, welches Zubehör mir bei einem Verkauf der F828 noch übrig bleibt. Zur Zeit habe ich den Blitz HVL-F32X, einen Adapter für den Blitz-Schuh zum Anschluss an ein externes Blitzsystem und den Fernauslöser RM-DR1. Das dürfte alles sein, was ich an Zubehör nicht mehr weiterverwenden kann.
Solltest du das alles nicht verkaufen können, so denk bitte an mich. Wenn ich nicht im Lotto gewinne, so würde ich das gerne alles abkaufen.
Vielleicht lässt sich ja deine 828 an den Käufer verscherbeln, der meine haben wollte
SebastianK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 23:11   #17
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Oh mann, wenn man einmal Blut geleckt hat, ist es ganz schwer die Vernunft walten zu lassen
Wem sagst du das

Zitat:
Wie ich bei fotokoch gerade sehe, kostet so ein Makroobjektiv ~800,- EUR!
Die gibt's schon auch noch günstiger. Ein gute und günstige Möglichkeit wäre das Cosina/Soligor/... 100mm /3,5 Makro, das zwar mechanisch extrem einfach ist und ohne Zusatzlinse auch nur den Maßstab 1:2 erlaubt, das aber optisch wirklich gut ist. Geht gebraucht so um die 100 Euro los, vielleicht auch weniger.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 01:02   #18
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Alpha 350

Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Freechair: könntest du eine Makro-Aufnahme machen bitte?
http://img367.imageshack.us/img367/9193/dsc00409fg9.jpg

Hier eine Nahaufnahme bei 70mm, F4.5, 1/100s, ISO 400. Die Lichtverhältnisse waren nicht optimal. Die Schärfenebene liegt am ehesten auf der mittleren Blüte.

Ich weiß aber nicht, was du anhand dieser Aufnahme feststellen möchtest. Daher kann es sein, dass diese Aufnahme für deine Zwecke gar nicht brauchbar ist.
Falls du etwas Spezielles vergleichen möchtest, kann ich bei Gelegenheit auch etwas ausprobieren, müsste dann aber schon genauer wissen, was dich interessiert.

Geändert von freechair (19.05.2008 um 01:44 Uhr)
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.05.2008, 01:06   #19
freechair
 
 
Registriert seit: 28.03.2008
Ort: Wien
Beiträge: 369
Zitat:
Zitat von SebastianK Beitrag anzeigen
Solltest du das alles nicht verkaufen können, so denk bitte an mich. Wenn ich nicht im Lotto gewinne, so würde ich das gerne alles abkaufen.
Vielleicht lässt sich ja deine 828 an den Käufer verscherbeln, der meine haben wollte
Ich bin prinzipiell offen für alles.
Ich muss mich auch erst einmal umsehen, was "der Markt" zur Zeit dazu sagt.
freechair ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2008, 13:00   #20
BlackDaddy
 
 
Registriert seit: 10.04.2008
Ort: Thüringen
Beiträge: 214
Wie man hier so liest, sind also Infrarotaufnahmen möglich mit der A300...
hat das schonmal jemand ausprobiert, mit einem IR-filter? Geht ja im Laden eher weniger :-)

Ich fotografiere hauptsächlich Infrarot (FZ50, stativ, meist mehrere Sekunden Belichtung) und werde mir wohl die A300 kaufen.

Könnte das mal jemand irgendwie bestätigen, obs wirklich möglich ist?
Ob im nightshot-modus oder mit einem eigenen Weissabgleich.
Ich wäre euch sehr dankbar.

`s Ivo
__________________
__________________________________

http://www.ivo-fotografie.de
__________________________________
BlackDaddy ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » 828 vs. a350 (insb. Nacht/Infrarot-Aufnahmen)


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:17 Uhr.