![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
![]() |
#11 |
Registriert seit: 29.01.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 2.135
|
Dann hat Olympus halt die bessere JPEG-Engine. Mich kümmert's nicht, weil ich sowieso in RAW fotografiere.
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#12 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Wenn Du Dich vor dem Kauf nicht ausreichend über Deine Forderungen an die Kamera und ob diese erfüllt werden können informierst - naja, was soll man nun dazu sagen ? Vielleicht nur "Verkauf sie und hole Dir endlich eine nagelneue E520". Btw: Du klagst ständig über die A700 und lobst die Olympus, die Du zuvor genutzt hattest, in den Himmel, sagst aber nicht, warum es nach der ach so tollen Oly eine A700 werden mußte. Du schreibst nur, daß Dir an der Oly manche Dinge nicht so recht gefallen hatten. Dann frage ich Dich mal klipp und klar: "Welche Dinge haben Dir an der Olympus xyz nicht so gefallen, so daß Du Dich letztendlich für die A700 entschieden hast ?" In der Hoffnung auf eine nachvollziehbare vernünftige Antwort, Rainer |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#13 | ||
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
OT
Zitat:
Zitat:
![]() Wenn die A700 sogar das "Profimodell" E-3 in die Tasche steckt (egal ob bei JPEG oder RAW, was angesichts der höheren Auflösung und dem größeren Sensor aber auch nicht so überraschend ist), wie bei Dpreview nachzulesen (du hast es selbst verlinkt), dann können die Einsteigerkameras der E-5xx Reihe natürlich nur besser sein ![]() Ich (und jeder andere hier) kann dir gerne scharfe A700 JPEGs zeigen, nur erscheint mir die Mühe irgendwie von Vornherein vergebens, da ich fürchte, das egal was man zeigt eh nicht anerkannt wird. Letztendlich sind mir diese Markendiskussionen aber auch eigentlich viel zu flach, als daß ich darin so viel Energie stecken möchte - dieser Beitrag hier kostet schon zu viel davon, gemessen am Sinn. Und jedes weitere Wort dazu stört leider auch dieses ansonsten sehr interessante Thema, sorry dafür. Vielleicht wäre der Verkauf der A700 in deinem Fall doch keine schlechte Idee: kauf dir wieder 'ne Olympus und werde glücklich damit. Kamera und Fotograf müssen immer auch in gewisser Weise zusammen passen und das scheint hier nicht der Fall zu sein. Ich frage mich zwar auch, was dich überhaupt zur A700 gebracht hat, aber eigentlich spielt das keine Rolle. Wenn du damit nicht zufrieden bist, bzw. mit ihr nicht klar kommst, dann war es wohl einfach die falsche Wahl. Ob die Kamera nun gewisse Schwächen hat (die sie ganz sicher auch hat), ist jedoch eigentlich ein anderes Thema, das du meiner Meinung nach völlig falsch angehst.
__________________
Gruß Jens Geändert von Jens N. (18.05.2008 um 14:36 Uhr) |
||
![]() |
![]() |
![]() |
#14 |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#15 | |
Gesperrt
Themenersteller
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
![]() Fokussiert wurde auf die braune Fläche des Stoffdinos. Vielleicht wurde bei dem Pic von dem Kind mit lokalem Messfeld gearbeitet und aus Versehen mit dem Daumen der Joystick berührt so das sich das eigentliche Messfeld verschoben hat? Gruß Thomas ![]() |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#16 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 788
|
@ Thomas F.
Ich werde jetzt aufgrund des scharfen Bildes noch keine Entwarnung geben. Das gewählte Motiv lädt gerade zu zu Tests mit den AF Sensoren ein. Wie verhält es sich wenn die Tiere weiter auseinander sitzen und bei Breit AF der mittlere Sensor in den Hintergrund schauen kann. Wie verhält sich die Kamera bei dezentraler Bildkomposition? Was passiert wenn auch der Hintergrund starke Kontraste hat? Meine bisherige Erfahrung mit dem Breit AF ist durchaus uneinheitlich: Mal wird das nächste Objekt, mal der Hintergrund, mal der Mittelgrund ausgewählt. (Was ist sehr hinderlich für Reportage- und Point&Shoot empfinde). |
![]() |
![]() |
![]() |
#17 |
Registriert seit: 15.09.2005
Ort: Hamburg
Beiträge: 715
|
Das ist leider genau das Problem, trotz deutlich weniger Ausschuß als vorher, bleibt die Unsicherheit, da trotz aller Vorsicht plötzlich eine Aufnahme dabei ist wo ich mir einfach
nicht erklären kann, warum der Fehlfocus da ist. So paradox es klingt, ich habe mehr Vertrauen in meine gute alte A100 was die Focusgenauigkeit anbetrifft (wohlbemerkt nur bei lichtstarken Objektiven) als momentan in die A700 ![]() Da die 700er ansonsten eine wunderbare Kamera ist, hoffe ich, mich irgendwie mit viel Aufmerksamkeit um das Problem rumzuarbeiten ![]() mittsommar ![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#18 | |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.238
|
Zitat:
Das Problem hatte ich auch schon, daß muß gar nicht der Daumen sein, die Jacke reicht schon, um das zu verstellen, man merkt es dann nicht. Deshalb ist zentral bei mir fest geblockt, so daß sich nix unabsichtlich verstellen kann. Diese Blockfunktion hätte ich auch gerne für die Einstellung des Displays, das verstelle ich auch immer unabsichtlich. Übrigens, hübsche Testkandidaten hast Du da ![]()
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#19 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich hab die OT-Beiträge von Thomas F. mal abgetrennt.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#20 |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
...wobei die letzten 5 ja eigentlich wieder on topic waren
![]()
__________________
Gruß Jens |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|