Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » native 6MP vs. 6 Spar-MP
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.05.2008, 14:16   #1
Nilsen
 
 
Registriert seit: 27.02.2007
Ort: Oberkirch CH
Beiträge: 409
Hallo zusammen

Ich denke auch, dass man für die meisten Aufnahmen eh zu viele Pixel hat und zuviele Daten. Aber es gibt natürlich auch ausnahmen und da ist man dann froh.

Zum Thema:
Also es gab oder gibt eine Kamera (also es ist eine Bridge oder Superzoom-Cam soweit ich weiss)
Die hatte das Feature, dass man bei 6MP nur einen teil des Sensors nutzte.
Zudem konnte man den Zoombereich nochmals erhöhen, in dem nur der mittlere Teil des CCDS durch die Optik belichtet wurde...
Die technischen Hintergründe kenne ich aber nicht. Hatte vor einem Jahr oder so mal davon in einem Artikel gelesen.
Aber ich finde momentan nichts darüber via Google.

Grüsse
Harry
Nilsen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2008, 14:45   #2
Justus
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Weyhe
Beiträge: 5.463
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Die hatte das Feature, dass man bei 6MP nur einen teil des Sensors nutzte.
Zudem konnte man den Zoombereich nochmals erhöhen, in dem nur der mittlere Teil des CCDS durch die Optik belichtet wurde...
Das wäre doch in beiden Fällen ein schlichter digitaler Zoom, oder nicht?
Justus ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 14:54   #3
stehar
 
 
Registriert seit: 20.11.2005
Ort: Nürnberg
Beiträge: 588
Zitat:
Zitat von Nilsen Beitrag anzeigen
Hallo zusammen

Zum Thema:
Also es gab oder gibt eine Kamera (also es ist eine Bridge oder Superzoom-Cam soweit ich weiss)
Die hatte das Feature, dass man bei 6MP nur einen teil des Sensors nutzte.

Grüsse
Harry
Sowas in der Art hatte - glaube ich - die Nikon D2X. Die hatte irgendwie 10 oder 12 megapikel im Normalfall und konnte nicht so sehr schnell schießen. Dann konnte man umschalten, Sucher wurde maskiert und man hatte 6mpix aber eben mit 8,5 Bildern pro Sekunde.

Gruß,
Steffen.
__________________
________________________
iPhone, MAC und Canon User
stehar ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 14:56   #4
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Alle Kameras stellen die Option zur Verfügung, Bilder kleiner zu speichern. Natürlich kosten die Karten nicht viel, und ich verwende auch meistens die volle Auflösung. Es kommt aber vor, dass man keine weitere Karte mit hat, und sich unverhofft eine Gelegenheit bietet, noch einige Aufnahmen auf eine fast volle Karte zu bekommen. Das wäre z.B. ein Grund, von 12 auf 6 MP zu schalten.
Bei kleineren Bildern bleibt immer das ungute Gefühl, "etwas verpasst" zu haben. Dass es nicht praxisrelevant ist, haben wir von gpo gelernt. Dafür wären selbst 3 MP (A700 Größe "S") noch mehr als genug (die sind bei mir immer noch deutlich größer als 50 kB).

Ich habe leider keine 6MP-Kamera, sonst würde ich dasselbe Motiv mal zum Vergleich aufnehmen. Das Ergebnis des Vergleichs hätte nur den Zweck, das ungute Gefühl zu besänftigen. Man wüsste immerhin, ob sich die Qualität mit einer 6MP-Kamera messen könnte, oder ob man Abstriche machen muss. Dafür würde es sich doch lohnen?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 15:35   #5
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von der_knipser Beitrag anzeigen
Das Ergebnis des Vergleichs hätte nur den Zweck, das ungute Gefühl zu besänftigen.?
...das ungute Gefühl....
das ist der Knackpunkt!


ich frage mich eigentlich immer wieder...
warum soviel Nonsensbilder massenhaft überall reingestellt werden aber...

sich aber keiner hinstellt und sich traut mal echte Vergleichsbilder
zu produzieren???(was Auflösung und MPs angeht?)

wieso muss man eigentlich immer...irgendwo in der Pampa stehen.
die letzte Card 90% voll....und dann erst diese Überlegungen anstellen

das wäre doch erste Bürgerpflicht...
sein teueres gekauftes Gerät voll kennen zu lernen...oder nicht

und dazu....
OK ein echter Anfänger neigt zum Technikwahn und Überschätzung...
aber wer mal ein paar MBs oder GBs durchgeschossen hat, weiß doch...
das auch da 80% Datenmüll dabei ist....

das kann man bequem alle smit 6MPs durchnuddeln...und hat zu Hause immer noch,
"beste Bilder"!!!

erst wenns richtig in der Wade zuckt, die Sonne die geforderten 5000° zur Verfügung stellt, das Model endlich die Klamotten lüpft...
dann stellt man auf RAW um und wählt die hohe Auflösung

wenn einer erst nach einem Jahr merkt, ob seine Bilder Postertauglich sind,
war es eh zu spät , denn der Massenmarkt(im Netz) ist unersättlich,
ist doch eh alles schon abgedrückt

Für alle die es nochmal nachlesen wollen=>
http://www.6mpixel.org/

###
zu den ungläugbigen oben...die Dimage7 hatte 5 MioPx...bei 14MB TIF
im JPG....dann in der Kamera runterskaliert hatte ein 680x XY dann irgendwie 50KB!
davon sprach ich bei den Fuji Frontier Beispiel
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.05.2008, 18:23   #6
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
[B]
zu den ungläugbigen oben...die Dimage7 hatte 5 MioPx...bei 14MB TIF
im JPG....dann in der Kamera runterskaliert hatte ein 680x XY dann irgendwie 50KB!
davon sprach ich bei den Fuji Frontier Beispiel
Mfg gpo
OK, das mit dem Runterskalieren sollte man halt erwähnen, dann klingen die 50KB auch realistisch. Aber für ein 5Mpix Bild wäre es halt schon arg wenig.
Wenn ich fragen darf, auf welche Größe habt ihr die Bilder denn ausbelichtet, daß bei 680xirgendwas (übrigens eine sehr seltene Auflösung) noch kein Unterschied zu 5 Mpix zu sehen war ?

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 21:28   #7
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Moin,

nagel mich nun nicht fest....das ist 8 Jahre her!!!

ich hatte alle Modi der Kamera benutzt...
also alles was man einstellen könnte!

und NIX am rechner skaliert usw...
es ging ja darum was die kamera liefern kann...ohne Bearbeitung

geprintet wurde auf 13x18 Fujipapier
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 22:48   #8
der_knipser

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 01.04.2008
Ort: Drabenderhöhe
Beiträge: 10.671
Der Herr Fuji hat sich bestimmt gedacht: "Wat soll dat denn? 8 gleiche Bilder?"
und hat die beste Vorlage mehrmals belichtet.

Weiß man's?
__________________
Gruß
Gottlieb
der_knipser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 23:18   #9
muffin
 
 
Registriert seit: 20.11.2004
Ort: Chemnitz
Beiträge: 585
Hallo,

Bilder für den Vergleich 6 native zu 6 runtergerechneten Megapixeln kann ich auch nicht liefern. Aber, bei meiner Alpha100 mache ich einen vergleichbaren Versuch oft beim Betrachten vergleichbarer Bilder meiner A200. Beide 100% ist kein Unterschied zu sehen, skaliere ich aber die 10MP der Alpha auf die 8MB der Dimage runter ist ein sichtbarer Schärfegewinn zu erkennen und die Alphabilder wirken dann etwas detailreicher als die der Dimage. Praxisrelevant ist dies für mich nicht, da bis A4 kein Unterschied zu sehen ist.
Relevant war die Pixelfrage aber bevor es 6MP Kameras gab, denn damals war ein gewaltiger Unterschied selbst auf 9x13 Prints sichtbar. Dazu hatte ich schon mal Vergleichsbilder gezeigt. Beide von Schnappschusskameras und auf 800Pixel runtergerechnet.

1MP


6MP


Meiner Meinung nach reichen ab 6MP aus, sofern man seine Cam immer gerade hält und gleich beim Shooting auf die Bildgestaltung achtet. Will man später jedoch Ausschnitte machen oder das Bild gerade rücken ist man dankbar, wenn noch ein paar Pixel für den Abfall über sind.
__________________
Gruss Mario

Geändert von muffin (18.05.2008 um 23:22 Uhr)
muffin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 23:13   #10
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
auch wenns mit dem Eingangsbeitrag nicht wirklich was zu tun hat-
zu der Seite http://6mpixel.org/ mal noch folgende Anmerkung:

Auf der Seite steht:

"Digitale SLRs mit vielen Pixeln sind o.k.
Für digitale Spiegelreflexkameras gilt diese Betrachtung so nicht, weil der Sensor dieser Kameras und damit jedes Pixel sehr viel größer ist. Dadurch werden die Kameras lichtempfindlicher und zeigen geringeres Rauschen. Die hochwertigen Objektive liefern die notwendige Auflösung und die Kameras sind auf große Datenmengen ausgelegt.

Der beste Kompromiss für eine Kompaktkamera ist ein Sensor mit 6 Millionen Pixeln oder besser eine Pixelgröße von > 3µm."


-wie groß ist eigentlich ein Pixel bei der Alpha350?
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » native 6MP vs. 6 Spar-MP


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:25 Uhr.