SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 28-75/2.8 Qualität?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 16.05.2008, 21:32   #1
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Zitat:
Zitat von wwjdo? Beitrag anzeigen
Wenn noch Garantie drauf ist, dann nix wie hin zu Tamron!
Auch die KoMi Version?


Ich ärger mich übrigens bis heute das ich das Teil verkauft habe......
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 16.05.2008, 22:00   #2
wwjdo?
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Friedberg/By.
Beiträge: 11.539
Zitat:
Zitat von Somnium Beitrag anzeigen
Auch die KoMi Version?


Ich ärger mich übrigens bis heute das ich das Teil verkauft habe......
Ups, da hab ich eine falschen Schluss gezogen, denn von Tamrönern hört man hin und weider von Dezentrierungen.

Mein Komi wurde Mal von AVC dezentriert, da ich es mit der A100, die nach einem Sturz nicht mehr korrekt fokusierte, zusammen eingesandt hatte. Ich habe es dann moniert und "Beweisbilder" eingereicht, danach war es wieder in Ordnung!
__________________
LG
Matthias
wwjdo? ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 01:14   #3
harumpel
 
 
Registriert seit: 07.03.2006
Ort: Helmstedt / Wolfsburg
Beiträge: 1.166
Mein KM 28-75 ist analog und auch digital an der A700 sagenhaft
harumpel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 07:37   #4
hoehbauer
 
 
Registriert seit: 08.04.2005
Ort: Auf einem Hügel in der Pfalz
Beiträge: 143
Alpha 700

Ich habe das Objektiv auch und es ist mein bestes Objektiv.
Allerdings hatte ich bei meiner Bestellung damals das erste gelieferte Objektiv zurückgeschickt. Ich bekam damit kein scharfes Bild hin. Das zweite habe ich behalten und es ist top.
hoehbauer ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 08:53   #5
O.Melchior
 
 
Registriert seit: 18.09.2005
Ort: Steinbach-Hallenberg
Beiträge: 70
Dynax 7D KoMi / Tamron 28-75

...also ich kann mich der Forengemeinschaft nur anschließen. Das 28-75 (ich hab's als Tamron-Version) ist eines der besten Objektive in meinem Sammelsurium. Abgeblendet sowas von scharf. Bei Offenblende finde ich es etwas sehr weich, aber immernoch verwendbar. An meiner dicken Schwarzen ist es eigentlich schon zum Standardobjektiv oder Immerdrauf geworden. Vor allem bei Studioshootings unter Kunstlicht, ist es eines der besten Optiken, die ich kenne, weshalb ich es bei Portraits / Mode / Gruppen immer wieder einsetze.
Was ich aber dazu sagen muss. Auch mein Tamron war erst sowas von einer Gurke (AF traf mit Wahrscheinlichkeit von vielleicht 1% - sonst nur Frontfokus). Ich hatte es dann nach Köln zu Tamron geschickt und bekam es dann ein paar Wochen später wieder. Nunja, seitdem ists sauscharf (bei Portraits muss man am PC teils sogar die Schärfe wieder wegnehmen), der AF tifft fast immer (selbst bei schwächerem Licht) und auch die Offenblende ist um einiges besser geworden.
Was den Unterschied zwischen KoMi und Tamron angeht, so wurde meines Wissens lediglich eine andere Vergütung der ersten Linse (Kameraseitig) vorgenommen, um Reflexionen noch besser zu verhindern. Außerdem soll die Qualitätskontrolle bei KoMi doch besser gewesen sein. Nichtsdestotrotz kenne ich 2 Leute, bei denen auch das KoMi erst zum Service musste, bevor es richtig funktionierte.
Was das Preis-/Leistungsverhältnis angeht, war mir eine geänderte Vergütung/Beschichtung den Mehrpreis des KoMi nicht wert, weshalb ich dann zum Tamron griff.

Gruß Oliver

Geändert von O.Melchior (17.05.2008 um 08:55 Uhr)
O.Melchior ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 17.05.2008, 10:35   #6
RobiWan

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 27.02.2006
Ort: Altenberge
Beiträge: 912
Moin,

OK also dann habe ich wohl eine Niete gezogen
Wo schicke ich jetzt das Teil hin? Nach Bremen zu Runtime oder wer macht Service für Optiken?
Ich muss noch die Rechnung suchen aber ich glaube, es ist etwas länger als 2 Jahre.

Da muss ich aber nur die Linse schicken oder? (spricht ohne Kamera)
__________________
Viele Grüße aus Münster
Robert
RobiWan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 21:31   #7
rtrechow
 
 
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
Zitat:
Zitat von RobiWan Beitrag anzeigen
Moin,

OK also dann habe ich wohl eine Niete gezogen
Wo schicke ich jetzt das Teil hin? Nach Bremen zu Runtime oder wer macht Service für Optiken?
Ich muss noch die Rechnung suchen aber ich glaube, es ist etwas länger als 2 Jahre.
(spricht ohne Kamera)

Hallo,

meines Wissens ist das egal - "Minolta"-garantie gibt es nicht mehr, hat runtime mir mal geschrieben bei einer etwa ein Jahr zuvor gekauften Minolta-Linse (nach KoMis Rückzug...).

Und MEIN 28-75 D war an der D5D und der Alpha 100 sehr gut - und an der 700 ging es wie mit Tiras:
der AF traf praktisch NIE - allerdings vor allem nicht bei HELLEN Objekten in einigen Metern (oder mehr) Entfernung!
Hab es weiterverkauft... - natürlich das Problem auch erwähnt, der Käufer nutzt KEINE Alpha 700 und ist sehr zufrieden.

Schöne Grüße,
Rüdiger
rtrechow ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 10:43   #8
Tira
 
 
Registriert seit: 19.05.2007
Beiträge: 966
Mein KoMi 28-75 ist ein wirklich gutes Objektiv an D5D und A100. An diesen Kameras kann ich mich auf eine durchgehend gute Leistung bei Offenblende verlassen. Gute Schärfe, brauchbares Bokeh, kaum streulichtempfindlich, schneller und treffsicherer AF.

An der A700 verliert dieses Objektiv zwar nichts von seinen optischen Qualitäten - aber auf den AF kann ich mich leider überhaupt nicht mehr verlassen. Am kurzen Ende trifft der AF tatsächlich nie. Ich muss immer den Fokus mit der maximalen Brennweite holen, was auch nicht immer zuverlässig klappt, um dann herauszuzoomen und das gewünschte Bild zu komponieren. Ist völlig nervig und macht das Objektiv für meine Zwecke fast unbrauchbar. Ich erziele bessere und konstantere Ergebnisse, wenn ich manuell nachfokussiere - aber das kann es ja nicht sein.

Mir wurde hier geraten, die Kamera samt Objektiv einzuschicken, damit es auf die Kamera justiert werden kann - allerdings wäre das kostenpflichtig und birgt obendrein die Gefahr, dass es dann an meinen anderen Kameras nicht mehr einwandfrei funktioniert...

Vor der A700 hätte ich dieses Objektiv jedem vorbehaltlos empfohlen. Jetzt aber bin ich da wesentlich zurückhaltender.
__________________
Gruß
Ralf


Tira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2008, 13:57   #9
jrunge
 
 
Registriert seit: 14.01.2004
Ort: Region Hannover
Beiträge: 9.553
Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
...An der A700 verliert dieses Objektiv zwar nichts von seinen optischen Qualitäten - aber auf den AF kann ich mich leider überhaupt nicht mehr verlassen. Am kurzen Ende trifft der AF tatsächlich nie. Ich muss immer den Fokus mit der maximalen Brennweite holen, was auch nicht immer zuverlässig klappt, um dann herauszuzoomen und das gewünschte Bild zu komponieren. Ist völlig nervig und macht das Objektiv für meine Zwecke fast unbrauchbar. Ich erziele bessere und konstantere Ergebnisse, wenn ich manuell nachfokussiere - aber das kann es ja nicht sein. ...
Könnte das eventuell auch mit dem hier diskutierten Thema am zusätzlichen Sensor für lichtstarke Objektive liegen?

Gerade im kurzen Brennweitenbereich erfasst der besagte AF-Sensor ja recht leicht andere "Kontraste", auf die er dann fokussiert.
__________________
Gruß Jürgen
Wir müssen mal reden... Krolop&Gerst
jrunge ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.05.2008, 16:13   #10
zzratlos
 
 
Registriert seit: 09.04.2007
Beiträge: 252
Darin sehe ich keinen Nachteil

Zitat:
Zitat von Tira Beitrag anzeigen
[/B]Ich muss immer den Fokus mit der maximalen Brennweite holen,
Hallo Tira!

Den Fokus mit der maximalen Brennweite zu holen um dann den Weitwinkel einzustellen, darin sehe ich keinen prinzipiellen Nachteil. Meiner Meinung nach bist du da sogar genauer.

Gruß rudolf
zzratlos ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » KoMi 28-75/2.8 Qualität?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:11 Uhr.