![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Hallo,
ich bin durch Zufall drauf gekommen: bei ISO 100 rauscht es wirklich DEUTLICH weniger, auch bei RAW (wo ja DSO meines Wissens nicht wirkt). Dass der Dynamikumfang dabei geringer wird - ich merk es nicht, und es stört mich nicht. Daher meine (neue) Einstellung: bei gutem Wetter ISO 100! Rüdiger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 08.09.2004
Ort: A-Nebelberg
Beiträge: 1.649
|
Da kann ich mich nur anschließen. Wenn es irgendwie geht, fotografiere ich auch immer mit ISO 100. Mir wäre noch kein Verlust des Dynamikumfangs gegenüber ISO 200 aufgefallen, allerdings ist das Rauschverhalten bei ISO 100 zum Teil sichtbar besser als bei ISO 200.
Lg. Josef |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Gesperrt
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
|
Habe ich noch nicht drauf geachtet.
Werde das aber jetzt ausprobieren am Wochenende. Danke für den Tip. Wobei das Rauschen bei ISO200 eigentlich auch nicht wirklich vorhanden ist... |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 27.03.2008
Ort: Niederkassel
Beiträge: 1.144
|
Zitat:
Mir ist es schleierhaft wie diese Kamera so gute Testergebnisse in manchen Zeitschriften einfahren konnte. Vermutlich hat Sony bei den Zeitschriften mächtig gesponsert ![]() Gruß Thomas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 | |
Registriert seit: 28.09.2007
Ort: bei Ulm
Beiträge: 5.888
|
Zitat:
Selbstverständlich rauscht die A700 bei DRO +5 je nach Lichtverhältnissen und Motiv massiv, und das auch schon bei ISO 200 ! Sie versucht hierbei schließlich über alle Maßen, beim Verarbeiten der Sensordaten zu dunkle Bereiche zu entdecken und diese so sehr aufzuhellen, daß ein ordentlicher Gesamteindruck entsteht ! Wie sie das tut, kannst Du sehr einfach nachvollziehen durch Fotografieren in RAW und JPG - das JPG ist DROisiert, das Vorschaubild im RAW ebenso, die RAW-Daten hingegen nicht. Und dann mach dasselbe mal in Deinem Bildbearbeitungsprogramm, bearbeite das RAW, so daß im Endeffekt ein ähnlicher Helligkeitseindruck wie direkt aus dem JPG entsteht und vergleiche die beiden miteinander - so schlecht ist das Bild, das die Kamera hier generiert, nämlich gar nicht !! Und abschließend wegen des Rauschverhaltens: nicht umsonst geht es hier um Bilder, die bei ISO 100 gemacht werden unter sehr guten Lichtverhältnissen und eben gerade nicht bei trübem Wetter oder in einer Tiefgarage... Thomas, Du solltest Dich langsam, aber sicher mal damit beschäftigen, was die A700 bei welchen Einstellungen macht. Dann würde Dir endlich, endlich, endlich klar werden, wozu es so Dinge wie DRO in den verschiedenen Abstufungen gibt. Und es würde Dir endlich das entscheidende Lichtlein aufgehen, was für Dinge Du hier verzapfst und der A700 vorwirfst - aufgrund Deiner Fehlbedienung ! Zaubern kann auch eine A700 nicht. Rainer |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
|
![]() Zitat:
![]() ISO 100 ist schon seit der A100 aus Gewohnheit meine erste Wahl. Aber selbst bei ISO 200 finde ich wenig zu meckern, vernünftige Belichtung vorausgesetzt.
__________________
Gruß aus Berlin Andreas |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Themenersteller
Registriert seit: 17.01.2004
Ort: Eifel
Beiträge: 131
|
Zitat:
Na endlich, dass jemand mal Klartext redet!!
__________________
MfG qezal |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|