SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.05.2008, 19:53   #111
Metzchen
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
Zitat:
Zitat von wodkab Beitrag anzeigen
Schau mal hier nach: 30 cm
...ach du Sch..., dann kann ich wohl doch das 70-200er Tamron für den Job nehmen...
Eigentlich sollte das SSM mein Ofenrohr ersetzen - aber wenn´s so lang wird, kann ich auch gleich das neue Tami 2,8 nehmen. Genauso lang (?) und nur 400g schwerer - mal sehen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 09:34   #112
FiBa
 
 
Registriert seit: 23.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 187
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
........
Genauso lang (?) und nur 400g schwerer - mal sehen...
...und ohne SSM und ohne Fokusbegrenzer.

Also ich persönlich wüsste nicht, was mich an einem in Zoomstellung längeren Objektivkörper stören könnte... ist ja nicht ständig so lang und immernoch kürzer als andere 300er.

Grüße, FiBa =)
__________________
Nennt mich: FiB700
FiBa ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 11:28   #113
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Also was mich am meisten bei dieser Linse interessiert, wie schnell ist der AF? SSM bedeutet ja nicht immer rasende Geschwindigkeit.

Ich such immmer noch ein schnelles und erschwingliches Glas für fliegende Greifvögel.

Natürlich erstklassige Optik vorausgesetzt.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:15   #114
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
...ach du Sch..., dann kann ich wohl doch das 70-200er Tamron für den Job nehmen...
Eigentlich sollte das SSM mein Ofenrohr ersetzen - aber wenn´s so lang wird, kann ich auch gleich das neue Tami 2,8 nehmen. Genauso lang (?) und nur 400g schwerer - mal sehen...
Alles 300er sind mehr oder weniger gleich lang - die innenfokussierenden ständig, die auszugsfokussierenden dann halt ausgefahren. Das sind physikalische Grundlagen, an denen man höchstens mit hochbrechenden Gläsern etwas ändern kann, siehe Canons "DO" Objektive. Sowas gibt's jedoch bei anderen Herstellern meines Wissens nach nicht.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 13:56   #115
krems11
 
 
Registriert seit: 07.07.2007
Ort: Oberösterreich und Bayerischer Wald
Beiträge: 933
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Also was mich am meisten bei dieser Linse interessiert, wie schnell ist der AF? SSM bedeutet ja nicht immer rasende Geschwindigkeit.

Ich such immmer noch ein schnelles und erschwingliches Glas für fliegende Greifvögel.

Natürlich erstklassige Optik vorausgesetzt.
Gefühlsmäßig würde ich sagen, dass das sehr dem 70200 ähnelt. Ich habe gerade einige Aufnahmen gemacht, auch den Focus herumfahren lassen - aber das ist natürlich nur ein subjektives Empfinden mit der Geschwindigkeit.

Da es ja hier im Forum offenbar auf Interesse stößt, werde ich jedenfalls ein paar Photos hochladen, sobald es welche gibt. Das wird irgendwann am WE sein.

Allerdings muss ich vorausschicken, dass ich ein reiner Amateur bin, also Testreihen kann ich keine bieten. Eher Schnappschüsse. Außerdem bearbeite ich nicht nachträglich. Meine Bilder sind alle out of the cam.

LG,

Ewald
krems11 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 09.05.2008, 15:29   #116
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Alpha 700

Ewald,

oh je, das mit dem nicht nach bearbeiten hättest Du besser nicht geschrieben.

Du solltest dir zumindestens angewöhnen eine kurze Tonwertkorrektur zu machen und eventuell einen Tick nachschärfen, das dauert noch keine Minute und verbessert die Bilder enorm.

Ansonsten sind eine hochwertigen DSLR und teure Objektive rausgeschmissenes Geld. Für den Zweck würde auch eine billige Aldi-Knipse reichen, wäre wahrscheinlich auch noch überdimensioniert.

Das hat nix mit Profi oder Amateur zu tun.

VG Michael
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 15:45   #117
Somnium
 
 
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
Naja, so würde ich das nicht formulieren, wenn das Objektiv und die Kamera gut was taugen und richtig eingestellt sind bekommt man sehr gute Bilder direkt raus, das sie sich sicher noch verbessern ließen wenn man arbeit reinsteckt ist war, aber sicher kein muss.
Wobei, nachschärfen würde ich nach dem verkleinern auch immer.
Somnium ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 16:33   #118
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Du solltest dir zumindestens angewöhnen eine kurze Tonwertkorrektur zu machen und eventuell einen Tick nachschärfen, das dauert noch keine Minute und verbessert die Bilder enorm.
Wieso das denn? Wenn man das eh nur automatisch und bei allen Bildern gleich macht kann man es auch gleich der Kamera überlassen.
Zitat:
Ansonsten sind eine hochwertigen DSLR und teure Objektive rausgeschmissenes Geld. Für den Zweck würde auch eine billige Aldi-Knipse reichen, wäre wahrscheinlich auch noch überdimensioniert.
Das meinst du nicht ernst, oder? Bloß weil du neidisch bist musst du nicht anderen vorwerfen, ihr Geld rauszuschmeißen.

Eine SLR bietet selbst im Automatikmodus gegenüber *jeder* kompakten enorme Vorteile, auch wenn du das nicht sehen möchtest. Ich kann es absolut nachvollziehen wenn jemand aus der Kamera fertige Bilder haben möchte und sie deshalb nur jpeg erstellen lässt und diese nicht weiter bearbeitet.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 16:41   #119
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Tobi,

sag mal lesen kannst Du doch? Krems hat eine a100 und ich habe eine a700, kannst Du mir mal erklären wo da der Neid herkommen soll.

Außerdem, wenn er Bilder ins Internet stellt, muß er sie doch sowieso in irgendeiner Form bearbeiten, z.B. verkleinern, dann kann man die anderen Schritte ja gleich mitmachen.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 09.05.2008, 16:45   #120
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Krems hat eine a100 und ich habe eine a700, kannst Du mir mal erklären wo da der Neid herkommen soll.
Wieso sonst würdest du so etwas schreiben? Hier gehts außerdem um ein Objektiv, nicht um die Kamera.
Zitat:
Außerdem, wenn er Bilder ins Internet stellt, muß er sie doch sowieso in irgendeiner Form bearbeiten, z.B. verkleinern, dann kann man die anderen Schritte ja gleich mitmachen.
Er kann sie auch in voller Auflösung hochladen. Für Beispielbilder zu einem Objektiv ist das sicher sinnvoller.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony 70-300 G SSM (Sal-70300g) - Sammlung Infos/Bilder


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:07 Uhr.