![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
PS: München ist immer eine Reise wert, und wenn dann noch eine richtige Kamera anfassen darf....... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Und genau da liegt das Problem, ein Objektiv kauft man nicht nur für die 2 Jahre wo man Garantie hat. Man sollte auch noch nach 6-10 Jahren eine Reperaturmöglichkeit erwarten können.
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Bei Sigma herrscht anscheinend die Meinung vor man sollte die Objektive am besten jedes Jahr zu Sylvester entsorgen und am ersten Januar neue kaufen. ![]() Mit einer solchen Einstellung ist aber der Kunde nicht zu binden...... So, jetzt muß ich aber weg, die Datscha im Zillertal wartet...... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Bei Sigma herrscht anscheinend die Meinung vor man sollte die Objektive am besten jedes Jahr zu Sylvester entsorgen und am ersten Januar neue kaufen.
![]() Oder beim Reparaturservice eine Drehtür einbauen, da würden sie den Ventilator sparen. ![]()
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. Geändert von Michael77 (02.05.2008 um 16:03 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
Zwischenstand zum 12-24 (thread-Starter):
der zuständige Techniker ist diese Woche krank, man ruft mich zurück (sagte eine wirklich sehr nette Dame am Telefon bei Sigma). Schönes Wochenende! Rüdiger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Themenersteller
Registriert seit: 03.05.2006
Ort: Singen am Bodensee
Beiträge: 1.174
|
![]() Zitat:
Heute netten Anruf vom Sigma-techniker bekommen: sie können dezentrierte Linsen NICHT zentrieren/neu einsetzen, die ab Werk festgelegte Position der Linsengruppen ist nicht veränderbar; wenn an der Halterung/Position der Linsen irgend etwas nicht mehr stimmt - Pech gehabt. Pech für mich - und vielleicht Pech für SIGMA, dass der ein oder andere jetzt zweimal überlegt, ob er von der Firma noch was kauft... NETT waren sie am Telefon (nützt mir aber nix...). Schöne, frustrierte Grüße Rüdiger P.S: Braucht jemand ein DEZENTRIERTES Sigma 12-24 - ein Meisterwerk der Objektivbaukunst (stimmt eigentlich) - nur leider DEFEKT ? ... |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 10.11.2005
Beiträge: 4.249
|
Ich weiß schon warum ich für mich entschieden habe das meine aktuellen Sigmas die letzten für mich sein werden. 2 von den 3 werden bald verkauft, das andere hoffentlich im Herbst ersetzt. Für mich ist Sigma spätestens mit solchen Aussagen komplett vom Tisch.
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
|
Zitat:
@Holger: du lehnst dich aber auch ganz schön weit aus dem Fenster, meinst du nicht? Wieso sollte sich jemand sowas ausdenken? Schon schlimm genug, daß Rüdiger diesen Ärger hat denke ich.
__________________
Gruß Jens |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|