![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Bestreit ich ja garnicht das es optisch eine Wucht ist, aber was nutzt das wenn das Getriebe verreckt.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Also gibts wohl auch welche ohne Getriebematsch. ![]() PS: Mein SSM war bereits nach vier Monaten defekt....... ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
|
Dann solltest Du jeden Tag ein Dankgebet sprechen.
![]() Aber genausogut gibt es hier Leute die ihr Objektiv schon mehrfach einschicken mußten. Da bleibt ein sehr unsicheres Gefühl bei Benutzung von Sigmas. Geht mir jedenfalls so, hatte auch schon Getriebeschaden am 105 makro. Daher, Sigma, nein Danke.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich. |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
@WB-Joe,
Zitat:
![]() Meine Skepsis betreffs Sigma richtet sich in erster Linie gegen die älteren Sigmas ![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.358
|
Hallo zusammen,
jetzt muß ich aber mal ´ne Lanze brechen für das 100-300/4. Man kann ja nun nicht behaupten, daß dieses ständig aufgefallen sei mit irgendwelchen Schäden, im Gegenteil, es ist aufgefallen durch excelente Bildqualität und sehr stabile Bauweise. Auch wenn ich meines nun nicht mehr habe, ein bißchen trauere ich ihm schon nach. Das Bigma war sicher häufiger von Schäden betroffen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f ![]() ![]() Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Allerdings gebe ich dir in so fern recht, daß es ärgerlich ist wenn ich eine bestimmte Summe ausgebe und mir nach ein paar Jahren nicht mehr sicher sein kann ob die Scherbe mit der nächsten Generation von Kamera noch funktioniert bzw bei einem Defekt noch reparabel ist....... PS: Du solltest ja nicht weit zu Sigma haben, wenn ich mir deinen Wohnort betrachte. ![]()
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Alles in allem wirklich schade, denn Sigma hat ein Paar wirklich gute und vorallem günstige Linsen im Angebot.
Ich könnte auch recht günstig an ein gebrauchtes 150er Makro kommen aber nach meiner Erfahrung mit dem 100-300 lasse ich das lieber. ![]() Geändert von wutzel (02.05.2008 um 12:12 Uhr) |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 | |
Moderator
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
|
Zitat:
Wäre eine echte Alternative zu den Orginalherstellern.
__________________
Prost!!! WB-Joe Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025 So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#9 | |
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
|
Zitat:
Aber das 120-300 ist zwar von der Brennweite her interessant aber nicht wirklich Offenblendentauglich (zumindest was ich bisher gesehen habe). Aber für ne Nikon taugts. ![]() |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|