Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.05.2008, 18:58   #1
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Bestreit ich ja garnicht das es optisch eine Wucht ist, aber was nutzt das wenn das Getriebe verreckt.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 01.05.2008, 19:03   #2
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Bestreit ich ja garnicht das es optisch eine Wucht ist, aber was nutzt das wenn das Getriebe verreckt.
Nach nunmehr 6 Jahren im Einsatz hat das Getriebe meines 100-300 folgende Bodys erlebt bzw überlebt, D7, D9, D7D, A700.
Also gibts wohl auch welche ohne Getriebematsch.

PS: Mein SSM war bereits nach vier Monaten defekt.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 19:09   #3
Michael77
 
 
Registriert seit: 09.02.2007
Beiträge: 250
Dann solltest Du jeden Tag ein Dankgebet sprechen.

Aber genausogut gibt es hier Leute die ihr Objektiv schon mehrfach einschicken mußten. Da bleibt ein sehr unsicheres Gefühl bei Benutzung von Sigmas.

Geht mir jedenfalls so, hatte auch schon Getriebeschaden am 105 makro.

Daher, Sigma, nein Danke.
__________________
Oh Herr schenk mir Geduld, aber bitte ein bißchen plötzlich.
Michael77 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.05.2008, 20:37   #4
AlexDragon
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
Dynax 7D

@WB-Joe,

Zitat:
Naja, wenn ich mir ein 100-300/4,0 anschaue muß ich sagen leider ist das Teil kein Sony....
Die optische Leistung ist ausgezeichnet, und das schon seit der analogen Zeit. Ich kenn auch nichts was in dem Brennweitenbereich zu dem Preis eine ähnlich gute Leistung liefert.
Wie ja allgemein bekannt: Ausnahmen bestätigen die Regel
Meine Skepsis betreffs Sigma richtet sich in erster Linie gegen die älteren Sigmas

LG

Alex
AlexDragon ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 10:16   #5
Irmi
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Sauerland 59***
Beiträge: 11.358
Hallo zusammen,

jetzt muß ich aber mal ´ne Lanze brechen für das 100-300/4.
Man kann ja nun nicht behaupten, daß dieses ständig aufgefallen sei mit irgendwelchen Schäden, im Gegenteil, es ist aufgefallen durch excelente Bildqualität und sehr stabile Bauweise.

Auch wenn ich meines nun nicht mehr habe, ein bißchen trauere ich ihm schon nach.

Das Bigma war sicher häufiger von Schäden betroffen.
__________________
Gruß aus dem Sauerland Irmgard (IRMI) I.M.A f to / meine Glerie hier / I.M.A lerei
Ein Foto stellt den Augenblick dar, die Malerei die Interpretation
Irmi ist gerade online   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 02.05.2008, 11:39   #6
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von Michael77 Beitrag anzeigen
Dann solltest Du jeden Tag ein Dankgebet sprechen.

Aber genausogut gibt es hier Leute die ihr Objektiv schon mehrfach einschicken mußten. Da bleibt ein sehr unsicheres Gefühl bei Benutzung von Sigmas.

Geht mir jedenfalls so, hatte auch schon Getriebeschaden am 105 makro.

Daher, Sigma, nein Danke.
Was mich bei Sigma eher stört als die defekten Getriebe ist die ewige Nachchiperei.
Allerdings gebe ich dir in so fern recht, daß es ärgerlich ist wenn ich eine bestimmte Summe ausgebe und mir nach ein paar Jahren nicht mehr sicher sein kann ob die Scherbe mit der nächsten Generation von Kamera noch funktioniert bzw bei einem Defekt noch reparabel ist.......

PS: Du solltest ja nicht weit zu Sigma haben, wenn ich mir deinen Wohnort betrachte.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 12:10   #7
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Alles in allem wirklich schade, denn Sigma hat ein Paar wirklich gute und vorallem günstige Linsen im Angebot.
Ich könnte auch recht günstig an ein gebrauchtes 150er Makro kommen aber nach meiner Erfahrung mit dem 100-300 lasse ich das lieber.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (02.05.2008 um 12:12 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 12:25   #8
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.447
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Alles in allem wirklich schade, denn Sigma hat ein Paar wirklich gute und vorallem günstige Linsen im Angebot.
Ich könnte auch recht günstig an ein gebrauchtes 150er Makro kommen aber nach meiner Erfahrung mit dem 100-300 lasse ich das lieber.
Wenn Sigma endlich mal seine Qualitätsprobleme in den Griff bekommen würde wären da so einige interressante Gläschen, wie zum Beispiel das 120-300/2,8.
Wäre eine echte Alternative zu den Orginalherstellern.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 07.10.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.05.2008, 12:32   #9
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Wenn Sigma endlich mal seine Qualitätsprobleme in den Griff bekommen würde wären da so einige interressante Gläschen, wie zum Beispiel das 120-300/2,8.
Wäre eine echte Alternative zu den Orginalherstellern.
Problematisch finde ich vorallem die Aussage das die nix justieren können.
Aber das 120-300 ist zwar von der Brennweite her interessant aber nicht wirklich Offenblendentauglich (zumindest was ich bisher gesehen habe). Aber für ne Nikon taugts.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Nie wieder Sigma gebraucht!


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:57 Uhr.