![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 04.04.2008
Beiträge: 46
|
Danke, die Antworten geben schon mal einen Anhaltspunkt, allerdings kann ich mit den teils philosophischen Antworten nichts anfangen. Meine Kernfrage war: was ist die Bildqualitaet? Die meisten Antworten sind voellig am Thema vorbei und der Vergleich mit Autos ist (wie so haeufig) daneben. Wenn die Fotografie mit der Automobiltechnologie verglichen werden wuerde, waeren wir noch bei den alten pin hole Technik, evtl. schon Fotoplatten, chem. Entwicklung etc allerdings mit moderneren Materialien. Ueber die Ineffezienz des mittlerweile mehr als einhundert Jahren alten Prinzips des Verbrennungsmotors brauchen wir uns hier nicht zu unterhalten, ist ja ein sonyuserforum - und noch baut Sony keine Autos
![]() Voellig am Thema vorbeit einige Antworten auch deshalb, weil der eine oder andere mir die Gegenfrage unterschiebt, was ich denn fuer eine Bildqualtiaet erwartet habe. Ich werde aber die Idee von Anaxaboras aufgreifen und ein paar Fotos in die Gallery stellen. Bis dahin gehe ich davon aus, dass "die Bildqualitaet" einer Kamera weitgehend philosophischer Natur ist und handwerkliches Geschick des Fotografen das Resultat eines Fotos beeinflusst. bugger |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 17.12.2007
Ort: Rhein-Main
Beiträge: 22.192
|
Zitat:
Hallo, warum? Das und deine Ausgangsfrage zeigt doch, dass du selbst noch nicht weißt, was dir am Foto wirklich wichtig ist: Technische Qualität wie Schärfe, Kontrastumfang, Dynamik u.s.w. oder die Darstellung des Motivs an sich, wobei die technische Qualität Mittel zum Zweck sein kann aber nicht unbedingt sein muss. Fotografie (Photographie) heisst ja ursprünglich ´Malen mit Licht´und dies kann ganz unterschiedliche Facetten haben. Ein und das selbe Motiv kann so komplett unterschiedlich dargestellt werden. Einige sind Schärfefanatiker, andere machen für ihre Ziele perfekte Bilder mit sogenannten Kitscherben. Wieder andere stören sich am rauschen bei ISO 200 bei 200% ![]() Gruß aidualk Geändert von aidualk (30.04.2008 um 10:31 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: in Sichtweite der Wasserkuppe
Beiträge: 28.341
|
genau. Was ich mit meinem Schnipsel sagen wollte, ist dass m.E. die Begriffe "Abbildungsqualität" oder "technische Bildqualität" und "fotografische Bildqualität" , "gestalterische Qualität" oder sogar "künstlerische Qualität" einander oft gegenseitig bedingen, aber nicht das gleiche meinen.
__________________
![]() --> mein Käfer-Restaurierungs-BLOG |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
|
Ich wollte ebenfalls genau das zum Ausdruck bringen: ich behaupte 90% der Qualität eines Bildes liegen im Auge des Betrachters. Qualität bei "Kunst" ist mehr als technisch sauberes Arbeiten...
Aber ich bin auf die Beispielbilder gespannt, dann wird es eventuell leichter ![]()
__________________
abgedunkelt.de |
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Registriert seit: 07.09.2003
Beiträge: 16.883
|
Ich hab es mir jetzt zweimal durchgelesen und bin zu dem Schluss gekommen, dass das Thema besser in der Bildbearbeitung/-gestaltung aufgehoben ist.
![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
@baerlichkeit,
Zitat:
![]() Speibiel: Vor meiner D7D hatte ich die A1, die auch gute Bilder macht/gemacht hat, aber es ist ein gr. Unterschied zwischen einer A1 und einer D7D und die Unterschiede sind mannigfaltig ! LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 |
Registriert seit: 28.01.2006
Ort: Tönisvorst
Beiträge: 466
|
Hallo,
Was ist Bildqualität? Schaut Euch mal die Bilder von Anton Corbijn an. Fantastische Fotos oft nicht scharf, nicht hochaufgelöst, mit viel Korn ohne Farben und dennoch ein international beachteter Fotograf. Das ist Bildqualität wie ich sie mag. Nun auch ich Duck und wech. |
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Erkrath bei Köln
Beiträge: 7.447
|
Kennt Ihr die Bilder von Georges Seurat und Paul Signac?
Grauenhaftes (Farb-)Rauschen! Bugger, ich denke, Deine Einleitung beantwortet Deine Frage. Eine einheitliche Anwtort,w as Bildqualität ist, gibt es nicht. Selbst wenn man versucht, Technik / Motiv /Gestaltung auseinander zu dividieren, wird es keine Antwort geben. Es gibt gute Bilder und schlechte Bilder, es gibt technisch saubere und supersaubere Bilder, aber es es gibt natürlich auch Bilder, die eigentlich gut sind, aber die technsiche Fehler aufweisen, die zu arg stören. Jan |
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|