SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma: Kein OS bei Sony/Pentax
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 25.04.2008, 13:48   #1
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Gleite ich zu sehr vom Thema ab, wenn ich frage wie das bei der Makrofotografie ist?

Vor allem bei großem Maßstab fühle ich mich ja doch eher wie ne Zitterpappel Ist das mit den stabilisierten Objektiven besser?
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 14:11   #2
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Wenn Du für die Makros ein Objektiv nutzt sollte der Bildstabi egal sein! Das Problem hier ist ja eh die geringe Schärfentiefe, das etwas unruhigere Sucherbild dürfte da eher zweitrangig sein!

Abgesehen davon macht ein Objektiv-Stabi natürlich immer ein ruhigeres Sucherbild!

Achja, wußte gar nicht das es stabilisierte Makros gibt, aber befasse mich ehrlich eh nur wenig mit dem Thema der Makrofotografie!

EDIT: Habe nur bei Nikon ein 105er mit Stabi entdeckt!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 14:17   #3
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Zitat:
Zitat von TorstenG Beitrag anzeigen
Wenn Du für die Makros ein Objektiv nutzt sollte der Bildstabi egal sein! Das Problem hier ist ja eh die geringe Schärfentiefe, das etwas unruhigere Sucherbild dürfte da eher zweitrangig sein!

Abgesehen davon macht ein Objektiv-Stabi natürlich immer ein ruhigeres Sucherbild!

Achja, wußte gar nicht das es stabilisierte Makros gibt, aber befasse mich ehrlich eh nur wenig mit dem Thema der Makrofotografie!
Torsten, ich wüsste auch nicht, womit ich sonst meine Fotos machen sollte (scnr)

Und eben genau das unruhige Sucherbild beim der Makrofotografie meine ich ja Aber wenn es das eh nur von Nikon gibt ist es eh egal
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 14:20   #4
TorstenG
 
 
Registriert seit: 07.09.2003
Ort: Brake/Utw.
Beiträge: 16.635
Wie, Du benutzt tatsächlich ein Objektiv?

Ok, ok, habe mich vertippert, meinte natürlich ein Stativ!
__________________
TorstenG ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 14:25   #5
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Ich kann nicht mit Stativ Makrofotografieren. Oft versucht, meist gescheitert Ist mir zu unhandlich. Aber wahrscheinlich fehlt mir einfach noch das richtige Stativ...

Trotzdem danke und jetzt zurück zum Thema
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 25.04.2008, 14:31   #6
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Torsten, ich wüsste auch nicht, womit ich sonst meine Fotos machen sollte (scnr)
Natürlich damit!

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.04.2008, 14:13   #7
Blackmike
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Ort: Im schönen NRW
Beiträge: 1.953
Zitat:
Zitat von baerlichkeit Beitrag anzeigen
Gleite ich zu sehr vom Thema ab, wenn ich frage wie das bei der Makrofotografie ist?

Vor allem bei großem Maßstab fühle ich mich ja doch eher wie ne Zitterpappel Ist das mit den stabilisierten Objektiven besser?
ja, aber obwohl reinrassige stabilierte Makros eher seltenheitswert haben (Nikon hat eins im Portfolio glaub ich).

Ich behelfe mir dabei immer mit dem 70-200 und zwischenring, gut abgeblendet erreichts Makro Niveau und hat dabei den Vorteil, stabilisiert zu sein und durch seine Verstellgeschwindigkeit noch Tauglich ist, vor und zurückschwanken auszuregeln.

Black

Sigmas Gewinnspanne erhöht sich dadurch eigentlich nicht, die IS Linseneinheit ist Teil der Optischen Rechnung und muß auf in der Sony/ Pentax Version verbaut sein. Nur das da eventuell die Gyro Aufnehmer und die Antriebseinheit des Linsenpaket swegrationalisiert wurden.

Geändert von Blackmike (25.04.2008 um 14:16 Uhr)
Blackmike ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sigma: Kein OS bei Sony/Pentax


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:33 Uhr.