Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Objektive der G-Serie
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 19.04.2008, 18:33   #31
the live
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich, Steiermark, Knittelfeld
Beiträge: 1.207
Zitat:
Zitat von RainerV Beitrag anzeigen
Ich halte diese ganze Einschätzung "G: gehobene Mittelklasse" vs "Zeiss: Spitzenklasse" ehrlich gesagt für völligen Quatsch.

Das 16-80 ist sicherlich keine Spitzenklasse, wie ja andere auch gesagt haben. Daß die anderen Zeiss Objektive zur Spitzenklasse gehören, das ist sicherlich unstrittig, aber daß Zeiss Objektive hochwertig sind, das kann man bei Zeiss wohl generell erwarten. Aber Zeiss hat offensichtlich nicht den Auftrag nur Spitzenklasseobjektive zu produzieren, sondern eben auch "erschwingliche" Objektive der gehobenen Mittelklasse.

Die "Abwertung" der G-Objektive zur "gehobenen Mittelklasse" kann ich überhaupt nicht nachvollziehen. Die G-Objektive, die Sony aus alter Minolta-Zeit übernommen hat, sind samt und sonders Spitzenklasse-Objektive. Nun bringt Sony das allererste neue G-Objektiv, das bisher noch niemand hier kennt, und schon wird aus der reinen Angabe der Lichtstärke eines einzigen Objektivs gefolgert, daß Sony die G-Objektive nun als "gehobene Mittelklasse" einstuft.

Wieso folgert man aus Lichtstärke auf Abbildungsqualität?

Es gibt absolut lichtstarke Gurken und lichtschwache Objektive der absoluten Spitzenklasse. Da wird immer vom günstigen Canon 4/70-200 L IS geschwärmt, dessen L-Status wohl kein einziger Canonier jemals anzweifeln würde, und nun bringt Sony etwas Vergleichbares und schon wird es ohne irgendetwas über die Abbildungsleistung zu wissen, sofort abgestuft. Und noch unsinniger dazu auch gleich gefolgert, daß damit die ganze G-Kategorie seitens Sony abgestuft wird.

Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen.

Rainer
ich sehe es ganz gleich wie du! G und Mittelklasse? selbsts wenn das 70-300 nicht eine Top Optik wird (was ich aber nicht glaube), kann man nicht alle G als Mittelklasse bezeichnen.

Gruß
Andreas
__________________
wer in meinen Beiträgen Rechtschreibfehler findet darf sie gerne behalten!!

BURCA
the live ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 18:58   #32
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Na, G-Objektive als Mittelklasse zu bezeichnen halte ich schon für etwas untertrieben. Es gibt genug Beispiele wo die Gs optisch die besten ihrer Klasse System übergreifend sind. Zum Beispiel das 200/2,8G oder das 70-200/2,8G APO SSM.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:06   #33
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Ebenfalls meine Meinung. Meiner Ansicht nach sind Minolta G Objektive mit den L/luxury Objectiven von Canon vergleichbar.

Einzig das 70-300mm G verwundert mich etwas da es ja schon ziemlich Lichtschwach ist.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:14   #34
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Zitat:
Einzig das 70-300mm G verwundert mich etwas da es ja schon ziemlich Lichtschwach ist.
Lichtschwach impliziert ja nicht automatisch schlechte optische Leistung.
Ich denk da nur ans Forentele oder die Ofenrohre.......
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 20:28   #35
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Genau die Logik "lichtschwächer als maximal machbar=Mittelklasse" unabhängig von der optischen Leistung kann ich ja überhaupt nicht nachvollziehen.

Das 2,8/200 ist ein richtig kleines und darüber hinaus bezahlbares Objektiv. Vermutlich das beste Objektiv, das Minolta jemals gebaut hat.

Aber für ein 200er Tele ist es keineswegs übermäßig lichtstark. Nikon hat da ein 2,0/200, ein horrend großes und extrem teures (>4000 Euro) Teil. Die diversen 70/80-200/210er Zooms erreichen auch die 2,8 am langen Ende und selbst bei 300mm Brennweite kann man die 2,8 erreichen.

Aber ist dieses allüberragende 200er nun kein G-Objektiv nur weil man mit immensem Aufwand noch eine Blende mehr rausholen könnte?

Oder völlig äquivalent:
Ist das 70-300 kein G-Objektiv nur weil man (siehe Sigma 4/100-300) einen großen und schweren Klopper bauen könnte, der maximal eine Blende lichtstärker sein könnte?

Ein etwas lichtschwächeres Objektiv, das bei Offenblende optisch erste Sahne ist, das klein, leicht und dabei auch noch bezahlbar ist, das ist für mich ein Spitzenobjektiv in Reinstkultur, denn neben der optischen Leistung ist es ein Objektiv, das man bezahlen kann und das man aufgrund seiner geringen Größe auch häufig mitnimmt. Hoffen wir, daß das 70-300 diese Ansprüche erfüllt.

Rainer

Geändert von RainerV (19.04.2008 um 20:33 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 20.04.2008, 18:01   #36
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Ihr solltet mal genau lesen bevor ihr motzt, ich bezog da nur auf das neue Sonytele. Das die alten Minoltarechnungen Oberklasse sind, ist ja wohl klar.
Ober-"klasse" ist beim Sony sicher momentan nur der Preis.

Das neue Sonytele ist für mich Mittelklasse und fertig, Blende F5.6 am langen ende hat sicher nix mit Bildqualität zu tun, aber ist das einem "G" würdig? Das muss sich erst noch zeigen, denn bei Nikon oder Canon sind die vergleichbaren Optiken ja auch keine "L" oder was weiss ich wie das bei Nikon heisst.

Und Blende F4 oder F5.6 ist sicher oft kein vernachlässigbarer Unterschied.
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 18:14   #37
WB-Joe
Moderator
 
 
Registriert seit: 08.05.2005
Ort: München
Beiträge: 15.446
Cool

Zitat:
Das neue Sonytele ist für mich Mittelklasse und fertig, Blende F5.6 am langen ende hat sicher nix mit Bildqualität zu tun, aber ist das einem "G" würdig? Das muss sich erst noch zeigen, denn bei Nikon oder Canon sind die vergleichbaren Optiken ja auch keine "L" oder was weiss ich wie das bei Nikon heisst.
Und als was würdest du ein 24-105/4,0L bezeichnen? Das ist nämlich auch lichtschwach für ein Standard-Zoom. Ganz abgesehen von einem 28-300/3,5-5,6L........

Aber vielleicht steht das L im Namen der Objektive ja für Laumann........

Ich würde halt erstmal abwarten welche optische Qualität es bringt.
__________________
Prost!!!
WB-Joe

Nächster Stammtisch in München: Dienstag, 02.09.2025

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen
WB-Joe ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 18:22   #38
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Ihr solltet mal genau lesen bevor ihr motzt, ich bezog da nur auf das neue Sonytele. Das die alten Minoltarechnungen Oberklasse sind, ist ja wohl klar.
Ober-"klasse" ist beim Sony sicher momentan nur der Preis.

Das neue Sonytele ist für mich Mittelklasse und fertig, Blende F5.6 am langen ende hat sicher nix mit Bildqualität zu tun, aber ist das einem "G" würdig? Das muss sich erst noch zeigen, denn bei Nikon oder Canon sind die vergleichbaren Optiken ja auch keine "L" oder was weiss ich wie das bei Nikon heisst.

Und Blende F4 oder F5.6 ist sicher oft kein vernachlässigbarer Unterschied.
Och Daniel, ich habe genau gelesen. Ich habe genau Deine Argumentation angegriffen. Es ist völliger Quatsch, G-Objektive als Mittelklasse abzuqualifizieren, nur weil ein neues Objektiv nicht die "maximal" mögliche Lichtstärke bietet.

Neben dem Beispiel von Reinhard hätte ich dann ja auch noch das Canon 4/70-200 L anzubieten, das nach dieser seltsamen Argumentation definitiv keinen L-Status verdient hat.

Ach ja, der Unterschied zwischen Blende 4 und Blende 5,6 ist genau eine Blende, der Unterschied zwischen Blende 2,8 und 4 ebenfalls.

Übrigens bezog Dich Deine Aussage zum Thema "Mittelklasse" keineswegs nur auf das 70-300, sondern Du hast aus dieser einen einzigen Zahl spekulativ auf die zukünftige Positionierung der G-Objektive als Mittelklasseobjektive geschlossen und hast dazu optische Leistung und Lichtstärke ganz klar miteinander verkoppelt:
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen
Das G stand früher für optisch hochwertige und Lichtstarke Optiken. Bei Sony könnte es eher in Richtung mittelklasse gehen denn das neue G Tele ist ja nicht wirklich Lichtstark. Optisch gibt es noch nicht so viele Infos (Bilder im Forum).
Rainer

Geändert von RainerV (20.04.2008 um 18:30 Uhr)
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 18:30   #39
wutzel
 
 
Registriert seit: 23.05.2005
Ort: Regensburg
Beiträge: 9.415
Zitat:
Zitat von WB-Joe Beitrag anzeigen
Und als was würdest du ein 24-105/4,0L bezeichnen? Das ist nämlich auch lichtschwach für ein Standard-Zoom. Ganz abgesehen von einem 28-300/3,5-5,6L........

Aber vielleicht steht das L im Namen der Objektive ja für Laumann........

Ich würde halt erstmal abwarten welche optische Qualität es bringt.
Laumann möglich, langt mir aber
Das es 4er Objektive gibt, ist doch gut für mich, ich will/kann keine 1800€ für ein Standardzoom ausgeben.

Über die optische Qualität hatte ich mich ja auch nicht negativ ausgelassen, da wird man warten müssen.

Bei Canon stand das L auch nie für Lichtstark, da gehts auch um Geschichten wie Abdichtung/Verarbeitung.

Und für was steht dann das Zeiss?

Aber entschuldigt das ich die holde Sonygemeinde wieder angesprochen habe.
Sony ist Geil und der Rest ist sch....
__________________
Gruß
Daniel
Follow me on Instagram

Geändert von wutzel (20.04.2008 um 18:34 Uhr)
wutzel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.04.2008, 18:37   #40
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von wutzel Beitrag anzeigen

Aber entschuldigt das ich die holde Sonygemeinde wieder angesprochen habe.
Sony ist Geil und der Rest ist sch....
Kritik sollte man schon vertragen können, wenn man selbst von Lichtstärke auf "Mittelklasse" schließt.

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Sony Objektive der G-Serie


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:06 Uhr.