SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Sony Objektive der G-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52409)

manes 17.04.2008 12:40

Sony Objektive der G-Serie
 
Hallo und guten Tag
Kann mir jemand sagen was die G-Serie besonderes hat?
gruß manes

Koenich 17.04.2008 12:44

Hi,

kurz gesagt Objektive der Oberklasse wie traditionell bei Minolta.
Inwieweit das in der Zukunft neben den Zeissgläsern positioniert wird bleibt abzuwarten.

LG
Martin

wutzel 17.04.2008 12:46

Zitat:

Zitat von Koenich (Beitrag 644224)
Hi,

kurz gesagt Objektive der Oberklasse wie traditionell bei Minolta.
Inwieweit das in der Zukunft neben den Zeissgläsern positioniert wird bleibt abzuwarten.

LG
Martin

Das G stand früher für optisch hochwertige und Lichtstarke Optiken. Bei Sony könnte es eher in Richtung mittelklasse gehen denn das neue G Tele ist ja nicht wirklich Lichtstark. Optisch gibt es noch nicht so viele Infos (Bilder im Forum).

PeterHadTrapp 17.04.2008 13:05

Hi Manes

Die G-Reihe ("G" wie gold) ist auf den ersten Blick erkennbar (bis auf wenige Ausnahmen ganz zu Anfang) am Goldenen Ring im Bereich des Fokusringes.
Die Objektive der G-Serie waren die Profilinie von Minolta (später Konica-Minolta) und stellten teilweise wirklich das nonplusultra des technisch machbaren dar.
Die Preise waren entsprechend hoch.

Die aktuelle Politik von Sony ist eher so zu deuten, dass die "G"-Objektive die gehobene Mittelklasse darstellen, wie Wutzel schon gesagt hat. Die Spitzenobjektive des Sony-Lineups bildet jetzt eher die Carl-Zeiss-Baureihe, die derzeit das

CZ 16-80
CZ 85
CZ 135
CZ 24-70 umfasst

Gruß
Peter

manes 17.04.2008 13:13

Sony G-Serie
 
Danke für die Antwort.
Warte auf die Auslieferung des 70-300 G.
Bin mal gespannt was das Teil so bietet.Es gibt ja wohl noch keine
Meinung dazu.Oder doch ?
gruß manes

PeterHadTrapp 17.04.2008 13:18

Naja, es hat ja noch niemand hier eines ausprobieren können. Klar ist, dass die Lichtstärke eher im Bereich "gehobene Amateurklasse" liegt. Auch der eher moderate Preis ist so zu deuten, dass das "neue G" nicht das Spitzenteil ist, wie der Anspruch der "alten Gs" war.
Was das für die Abbildungsleistung heißt, bleibt abzuwarten. Dass Sony es kann zeigt das neue CZ 24-70, aber das kostet auch doppelt so viel.
Zumindestens darf man sich schonmal auf nicht mehr mitdrehende Frontlinsen (endlich) und auf lautlose Fokussierung durch Ultraschallantrieb freuen.

Gruß
Peter

TorstenG 17.04.2008 13:20

Nein, noch hat es hier keiner gesehen, aber im Netz gibt es Berichte von Leuten die das Vorserien-Modell gesehen (und ausprobiert) haben, demnach soll es auch optisch sehr gut sein!

manes 17.04.2008 13:26

Sony G-Serie
 
naja der preis ? 900 € ist ja nicht gerade niedrig oder ?
und für den Preis könnte ich mir vorstellen wird Sony sich nichts
schlechtes leisten können.
was meint ihr Fachleute denn ?
bin neu hier im Geschäft.
gruß manes

Roland_Deschain 17.04.2008 13:27

Wobei man mit der Definition Zeiss = Spitzenklasse und G = gehobene Mittelklasse schon etwas vorsichtig sein muss. In beiden Gruppen gibt es Ausreißer, das CZ 16-80 würde ich eher in die gehobene Mittelklasse packen, während das 70-200 G wohl eindeutig zur Spitzenklasse gehört.

Wobei das 70-200 ja auch nur das letzte überlebende G aus Minoltazeiten ist, auf dem einfach nur Sony draufsteht. Wohin Sony mit dem G will, bleibt daher abzuwarten.

EDIT: Ups, hab das 35/1.4 G vergessen, das ist ja auch noch ein Überlebender.

TorstenG 17.04.2008 13:41

Zitat:

Zitat von manes (Beitrag 644256)
naja der preis ? 900 € ist ja nicht gerade niedrig oder ?

Korrekt, man muß erst noch sehen ob es den Preis wert ist! Daneben ist auch interessant wo sich der Straßenpreis hinbewegen wird! Auch ich bin hier gespannt!

@Roland: Was die Gs angeht, das gilt natürlich nur für die neuen Objektive, die "alten" gehören natürlich zusammen mit den CZs zur Spitze!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:46 Uhr.