Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 2.8 - Welches Objektiv als Ergänzung nach oben?
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 18.04.2008, 23:30   #1
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Kommt drauf an, ob's auch gebraucht sein darf oder neu sein soll. Wenn gebraucht, schau mal nach dem "Schwarzen Riesen" Minolta AF 80-200mm /2,8 (der weiße Nachfolger ist preislich wohl nicht drin). Das ist aber rel. schwer zu finden.

Ansonsten ein 70-200mm /2,8 von Sigma, aber ganz ehrlich: da würde ich lieber noch die paar Wochen auf das Tamron warten, wenn's nicht eilt. Das könnte sich übrigens auch auf die Preise der anderen Alternativen auswirken.

Das neue Sony 70-300mm /4,5-5,6 SSM G könnte auch interessant werden, das wird aber preislich eng und ist auch weniger lichtstark.

Und es gobt noch unzählige günstigere Alternativen in dem Bereich (wenn man sich bei der Lichtstärke nicht so festlegt) - kommt dann auf die Ansprüche an. Wenn wir auch Festbrennweiten noch einschließen (die sehr interessant sein können), wird's richtig unübersichtlich.

Dyxum.com und die Objektiv-Datenbank hier kennst Du? Wäre für einen ersten Überblick vielleicht nicht verkehrt.
Danke für die Tipps! In der Datenbank hier hatte mich schon ein wenig umgeschaut, bei dyxum.com werde ich gleich mal schauen.

Es darf gerne auch gebraucht sein, da habe ich kein Problem mit.

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Ein gebrauchtes Minolta 85mm gibt's auch schon günstiger: je nach Version, Zustand und Glück so zwischen 500-800 € würde ich sagen.
Das Minolta ist mit dem Sony baugleich?
Aber ich denke 85mm ist für mich zu unflexibel und auch ein wenig zu kurz, Eichhörnchen sind scheue Tierchen...
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 18.04.2008, 23:41   #2
Jens N.
 
 
Registriert seit: 16.11.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 13.250
Zitat:
Zitat von tesa7 Beitrag anzeigen
Das Minolta ist mit dem Sony baugleich?
Eigentlich war bisher nur die Rede vom Minolta. Inwiefern das mit dem CZ baugleicht ist, ist mir nicht bekannt. Bei Dyxum gibt es aber einen Vergleich. Gut sind die sicher alle (beim Minolta 85mm /1,4 weiß ich das aus eigener Erfahrung), das CZ ist natürlich deutlich teurer.

Wenn man scheue Tiere fotografieren will, ist die Flexibilität und längere Brennweite eines Zooms natürlich von Vorteil. Das 85mm ist ein Sahneobjektiv, aber halt auch nicht für alles.
__________________
Gruß Jens
Jens N. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.04.2008, 23:47   #3
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Eigentlich war bisher nur die Rede vom Minolta. Inwiefern das mit dem CZ baugleicht ist, ist mir nicht bekannt. Bei Dyxum gibt es aber einen Vergleich. Gut sind die sicher alle (beim Minolta 85mm /1,4 weiß ich das aus eigener Erfahrung), das CZ ist natürlich deutlich teurer.
Oh stimmt, ich hatte bei Sony auf der Seite mal geschaut, da gibt es ja das Sony 85 1.4...

Zitat:
Zitat von Jens N. Beitrag anzeigen
Wenn man scheue Tiere fotografieren will, ist die Flexibilität und längere Brennweite eines Zooms natürlich von Vorteil. Das 85mm ist ein Sahneobjektiv, aber halt auch nicht für alles.
Daher tendiere ich eher zu einem Telezoom.

Ich werde mich mal noch ein wenig umschauen und ggf. auf das Tamron warten, das hört sich ja ziemlich vielversprechend an und würde auch noch in meinem Budget liegen.
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 15:34   #4
tesa7

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 14.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 215
Gibt es das Tokina 80-200 2.8 noch irgendwo zu erwerben?
In der Bucht und bei diversen Marktplätzen ist nichts zu finden...

Wäre evtl. eine Überlegung wert, das Tokina und für das "Restgeld" könnte ich dann evtl. noch den Hochformatgriff kaufen, der auch noch auf meiner Wunschliste steht!
tesa7 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 19:19   #5
rainerte
 
 
Registriert seit: 31.08.2007
Ort: Troisdorf
Beiträge: 1.454
Dynax 5D

Doch, ich würde auf das 50-150 Sigma warten. Hat immerhin HSM (klar, Qualität muss stimmen) und ist deutlich handlicher als das Tamron 2,8/70-200. Außerdem meine ich, dass im Fotoalltag der Bereich 50-70/80 mm keineswegs zu vernachlässigen ist. 70/80 mm sind oft schon zuviel des Guten und ständig die Optik wechseln macht auch keinen Spass. Vielleicht erst mal gebraucht-günstig ein MinAF/Sigma APO 75-300 erwerben. Füllt die Wartezeit und bleibt auch nach und neben dem 50-150 nützlich.
rainerte ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 19.04.2008, 19:32   #6
Odie
 
 
Registriert seit: 14.12.2007
Ort: Österreich / Graz
Beiträge: 777
Ich habe mir um 250Euro ein gebrauchtes Sigma 70-210 2.8 gekauft und kann Dir dieses auf jeden Fall empfehlen. O.K. es ist halt nicht das neueste, aber wie gesagt, es ist super.
Odie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.04.2008, 23:40   #7
Ardbeg
 
 
Registriert seit: 02.11.2003
Ort: Schwerin
Beiträge: 87
Zitat:
Zitat von Odie Beitrag anzeigen
Ich habe mir um 250Euro ein gebrauchtes Sigma 70-210 2.8 gekauft und kann Dir dieses auf jeden Fall empfehlen. O.K. es ist halt nicht das neueste, aber wie gesagt, es ist super.
Hi Ho,

ich habe mir vone einem Freund mal das Sigma 70-210 2.8 APO ausgeliehen.
Es macht schöne Bilder und funktionierte auch ohne Tadel an einer Alpha 100.

Ich habe es dann mit meinem Billigheimer Tamron 55-200 verglichen: Die Ergebnisse waren nicht merklich besser als mit dem Tamron (das ist nicht Negativ gemeint, das Billig-Tamron ist für den Preis ein Schärfewunder). Der Af lag sogar öfters daneben und die Naheinstellgrenze war wirklich ziemlich weit weg.

Vorteil des Sigmas: es funktionierte auch mit einem Kenko 2xAdapter wehrend mit dem Tamron dann der AF nur noch Glück war.
2te Vorteil des Sigmas, du kannst böse Menschen damit locker KO schlagen. Sowohl Gewicht als auch Verarbeitung lassen dies zu...

Auf die ersten Tests des Sigma 50-150 bin ich auch gespannt.


OLLI
Ardbeg ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Objektive » A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) » Tamron 17-50 2.8 - Welches Objektiv als Ergänzung nach oben?


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:31 Uhr.