Sony Advertising
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Studieren heißt "sich bemühen"...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 14.04.2008, 20:23   #1
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Tja und der Witz ist, dass im Bachelorsystem die zusätzliche Selbstlernzeit meist nochmal genauso groß ist, wie die Stunden an Seminaren.
Nur frag ich mich: Wie soll ich am Abend noch was lernen, wenn ich von 10 bis 19 Uhr in der Uni saß? Und noch zig Übungen machen muss?

Das ist teilweise schon utopisch, was da verlangt wird.

Deshalb studiere ich auch nach dem Motto der höchstmöglichen Effizienz: Mit möglichst wenig Aufwand was akzeptables erreichen...
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 14.04.2008, 20:28   #2
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
.....

Deshalb studiere ich auch nach dem Motto der höchstmöglichen Effizienz: Mit möglichst wenig Aufwand was akzeptables erreichen...

Richtig geschnallt
__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 21:04   #3
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Ach... ich genieß mein Studium trotz allem jetzt schon. Ich will das nicht ein Leben lang machen, Studium macht Spaß und ist mit Sicherheit interessant. Aber ich bin jetzt im fünften Semester und merke, wie ich mit Riesenschritten dem Staatsexamen entgegenkomme und freu mich schon drauf. Ich bin relativ aktiv in der Studierendenvertretung und merke durch Mitarbeit in diversen Gremien mit vielen Professoren schon, welche Scheingefechte da oft ausgeführt werden und in welchem Paradies wir hier an der Uni leben - die wahre Welt sieht schon ganz anders aus als das Universium Universität.

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 21:10   #4
D@k
 
 
Registriert seit: 28.04.2005
Ort: Sauerland
Beiträge: 2.016
@katmei
bist Du schon 90??

__________________
Darius
kennst Du Akita?
D@k ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.04.2008, 17:20   #5
katmai
 
 
Registriert seit: 07.07.2004
Ort: D-96052 Bamberg
Beiträge: 630
Zitat:
Zitat von D@k Beitrag anzeigen
@katmei
bist Du schon 90??


Manchmal fühl ich mich so Grad am Morgen...

Gruß,

katmai.
__________________
Mein PhotographieBlog und Onlinemagazin
katmai ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 15.04.2008, 23:06   #6
falkII
 
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Oberhausen
Beiträge: 230
Studier hier VWL in Essen und Stundenpläne wie bei euch gibt es teilweise auch!

Viel schlimmer aber die Tatsache, dass ich Donnerstags von 14-16 Uhr locker 8 Veranstaltungen belegen müsste, sowohl Vorlesungen als auch Übungen, dafür aber Dienstags zwischen 11:30 Uhr und 16:15 Uhr gar keine Veranstaltung habe, aber dann bis 20 Uhr noch 2 Veranstaltungen genießen darf, falls man einen Platz bekommt.

Die Räume fehlen, daher wird immer mehr in die Randzeiten verschoben. Traumhaft für Leute die mit dem ÖPNV pendeln!
falkII ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 21:57   #7
Terfi
 
 
Registriert seit: 18.08.2005
Ort: D-40699 Erkrath (bei D'dorf)
Beiträge: 1.037
Zitat:
Zitat von jottlieb Beitrag anzeigen
Tja und der Witz ist, dass im Bachelorsystem die zusätzliche Selbstlernzeit meist nochmal genauso groß ist, wie die Stunden an Seminaren.
Nur frag ich mich: Wie soll ich am Abend noch was lernen, wenn ich von 10 bis 19 Uhr in der Uni saß? Und noch zig Übungen machen muss?

Das ist teilweise schon utopisch, was da verlangt wird.

Deshalb studiere ich auch nach dem Motto der höchstmöglichen Effizienz: Mit möglichst wenig Aufwand was akzeptables erreichen...
Tja, deckt sich mit den Erfahrungen meines Sohnes, der jetzt sein 4. Semester LifeScience in Konstanz begonnen hat.
Aber wieso 10-19 Uhr ? 8.15 bis 20.00 Uhr, zumindest zweimal die Woche...
Allerdings beginnt jetzt tatsächlich die eher ruhigere Zeit. Der Stundenplan ist jedenfalls jetzt dünner.
Und trotz allem scheint der Spass nicht zu kurz gekommen zu sein..
__________________
Céad Míle Fáilte,
Michael

Der sicherste Zeitpunkt für eine Prognose ist kurz nach dem Ereignis. (Winston Churchill)
Terfi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 22:09   #8
jottlieb
 
 
Registriert seit: 31.01.2005
Ort: Lörrach
Beiträge: 2.485
Zitat:
Zitat von Terfi Beitrag anzeigen
Aber wieso 10-19 Uhr ? 8.15 bis 20.00 Uhr, zumindest zweimal die Woche...
Allerdings beginnt jetzt tatsächlich die eher ruhigere Zeit. Der Stundenplan ist .
Das mit der Zeit war ein Beispiel für meinen Mittwoch. Fange zum zweiten Block an (10 Uhr) habe fünf Blöcke á 90 Minuten + Pausen und hab dann im letzten Block 19:15 Uhr Schluss.
Donnerstags sind dann auch fünf Blöcke, 8 bis 17:30 Uhr.
__________________
Galerie
"Bewohnern perspektiver, fragiler Gebäude wird empfohlen beim ballistischen Umgang mit geologischen Kleinformen große Vorsicht walten lassen."
jottlieb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 22:21   #9
redimp
 
 
Registriert seit: 18.04.2006
Ort: Bonn
Beiträge: 417
Bei mir gehts dieses Semester ... ich ärgere mich mehr darüber, dass es wieder mal nicht genug Übungen gibt oder das Veranstaltungen sich schneiden ...

Dann noch ohne Script und ohne Buch ... es macht keinen Spaß nur ne fremde Mitschrift nachzuarbeiten wenn es auf die Prüfung zugeht.

Aber apropos Prüfungen ... ist alles sehr gut/gut gegangen letztes Semster und ich sehe das Licht am Ende des Tunnels ... ich kann fast sagen: Ist wieder etwas ruhiger jetzt wo das Semester losgegangen ist.
__________________
| photoblog | photoniacs |
redimp ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.04.2008, 22:35   #10
baerlichkeit
 
 
Registriert seit: 03.11.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 11.088
Tja,
ich hatte wohl so ziemlich das Gegenteil eines Studiums... (noch drei Prüfungen, *harr* ). Zeit war da, aber Kurse nicht. Nicht übermäßig viel in den Seminaren, aber elendig viel Heimarbeit (Programmierung zieht sich hin *stöhn*)

Tja, ich werde es trotzdem sehr vermissen
__________________
abgedunkelt.de
baerlichkeit ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Treffpunkt » Café d`Image » Studieren heißt "sich bemühen"...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:04 Uhr.