![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Themenersteller
Registriert seit: 05.07.2006
Ort: Jena
Beiträge: 1.576
|
So, da sind sie dann:
Hier sieht man Photoshop CS (links) und Digital Photo Professional 3.2 (rechts). Ich möchte noch mal betonen, dass beide Programme Farbmanagement können und auf SRGB eingestellt sind, die Einstellungen folgen. Zur Skalierung auf Forengröße kam IrfanView zum Einsatz um die Farben (Lanzkos) nicht weiter zu verfälschen. Hier die Einstellungen von Photoshop CS (das Forcieren von IEC61966, also ignorieren eingebetteter Profile brachte keine mir sichtbare Änderung). Habe ich etwas vergessen? Und hier die entsprechenden Einstellungen im DPP. Die sehen für mich recht glech aus - im Krassen Gegensatz zu den Bildern, siehe oben. Ich muss dazu sagen, dass Farbmanagement für mich noch nie ein Thema war. Ich dachte es reicht, meinen Monitor zu kalibrieren (Spyder 2 Express) und auf gute Ausbelichter zu vertrauen. Wenn ich also irgendwelche groben Fehler gemacht habe, erklärt es mir bitte möglichst Idiotensicher. Im Moment bin ich allerdings ziemlich verwirrt und ratlos...
__________________
The woods are lovely, dark and deep, But I have promises to keep, And miles to go before I sleep, And miles to go before I sleep. - Robert Frost
|
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 |
Registriert seit: 14.12.2007
Beiträge: 753
|
Hi,
Ansicht > Proof einrichten > Monitor RGB ? Nur so eine Idee. Gruß Tom |
![]() |
![]() |
![]() |
#3 | |
Registriert seit: 31.03.2008
Beiträge: 33
|
Zitat:
Und in Photoshop muss Softproof Monitor-RGB deaktiviert werden (war mir jetzt nicht klar, ob das so war oder ob Du's nun aktiviert hast). edit: Farbeinstellungen Photoshop - setz mal noch das Häkchen bei "Fehlende Profile" Geändert von thowi (14.04.2008 um 02:02 Uhr) |
|
![]() |
![]() |
![]()
|
|
|