SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Photoshop CS zeigt Farben falsch an! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=52220)

Daydreamer 12.04.2008 22:37

Photoshop CS zeigt Farben falsch an!
 
Hallo Leute,

ich sitze hier an einem kalibrierten Monitor aber Photoshop CS zeigt im Gegensatz zu Mozilla, DPP oder iRfan View die Bilder deutlich Gelber an. In den Einstellungen von Photoshop habe ich den Punkt zum Farbraum nicht gefunden, ansonsten ist alles auf SRGB eingestellt.

Wem soll ich jetzt trauen? PS wohl eher nicht. Wie bringe ich ihm bei, die gleichen Farben anzuzeigen? Da brauche ich eure Hilfe!

gpo 12.04.2008 22:42

Moin,

schon lustig....das einzige Programm was ordenlich Farbmanagement kann...
und du sagst ...es zeigt falsch an:roll::twisted::oops::cool::lol:

schau erstmal ...und du wirst es wohl finden...
in den Menues===> Farbeinstellungen
( bei den Voreinstelungen)
was da los ist

und dann...
mach einen Screenshoot oder sage uns was dort steht...
auch auf "Erweitert" klicken

also ALLES Bitte:cool:

Mfg gpo

klaeuser 13.04.2008 11:30

Moin Florian,

unter Bearbeiten > Farbeinstellungen findest Du die Einstellungen für das Farbmanagment.

Die anderen Programme die Du genannt hast können alle kein Farbmanagment, deshalb würde ich eher sagen das PS richtig anzeigt. Aber wenn Du in PS sRGB verwendest, sollte azcg das zueinander passen.

Daydreamer 13.04.2008 22:30

Das Photoshop ist auf SRGB eingestellt sowie auf "eingebettete Profile verwenden" - den Bildern wird (wohl vom Digital Photo Professional - dem RAW-Converter von Canon) ein Farbprofil namens "Canon sRGB 1.31" eingebettet. Auch wenn ich sRGB forciere ändert sich nichts merkliches an der Darstellung. Im Übrigen sollte doch auch der Canon-Konverter Farbmanagement können, zumindest kann ich verschiedenste Farbraumeinstellungen vornehmen (steht ebenfalls auf sRGB).

Ich seh's schon kommen - jetzt geht eine Screenshot-Session los :?

Daydreamer 13.04.2008 22:49

So, da sind sie dann:

http://www.sonyuserforum.de/galerie/.../dpp_-_ps2.JPG
Hier sieht man Photoshop CS (links) und Digital Photo Professional 3.2 (rechts). Ich möchte noch mal betonen, dass beide Programme Farbmanagement können und auf SRGB eingestellt sind, die Einstellungen folgen. Zur Skalierung auf Forengröße kam IrfanView zum Einsatz um die Farben (Lanzkos) nicht weiter zu verfälschen.

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...s-settings.JPG
Hier die Einstellungen von Photoshop CS (das Forcieren von IEC61966, also ignorieren eingebetteter Profile brachte keine mir sichtbare Änderung). Habe ich etwas vergessen?

http://www.sonyuserforum.de/galerie/...p-settings.JPG
Und hier die entsprechenden Einstellungen im DPP. Die sehen für mich recht glech aus - im Krassen Gegensatz zu den Bildern, siehe oben.

Ich muss dazu sagen, dass Farbmanagement für mich noch nie ein Thema war. Ich dachte es reicht, meinen Monitor zu kalibrieren (Spyder 2 Express) und auf gute Ausbelichter zu vertrauen. Wenn ich also irgendwelche groben Fehler gemacht habe, erklärt es mir bitte möglichst Idiotensicher. Im Moment bin ich allerdings ziemlich verwirrt und ratlos...

abc 13.04.2008 23:01

Hi,
Ansicht > Proof einrichten > Monitor RGB ?

Nur so eine Idee.

Gruß
Tom

Daydreamer 13.04.2008 23:36

Hey, genau das hat Abhilfe geschaffen (offensichtlich war tatsächlich die Darstellung im Photoshop falsch)! Kann mir jetzt noch jemand erklären was ich da eigentlich gemacht habe und wieso die Farben per default überhaupt falsch waren?

abc 14.04.2008 00:00

So ganz grob.
Ein Proof simuliert ein ganz bestimmtes Ergebnis. Du kannst dir zum Beispiel angucken
wie dein Foto im Vierfarbdruck aussehen wird und deine Bearbeitung danach richten.
Von richtig und falsch kann man also nicht sprechen. Du hast halt das unpassende
eingestellt gehabt.

Gruß
Tom

thowi 14.04.2008 01:59

Zitat:

Zitat von Daydreamer (Beitrag 642405)
Und hier die entsprechenden Einstellungen im DPP. Die sehen für mich recht glech aus

Nö. Du schreibst oben, Dein Monitor sei kalibriert. Ich gehe davon aus, dass er also auch profiliert ist. Photoshop lädt das Monitorprofil automatisch aus der Systemsteuerung. DPP offenbar nicht. Aber hier hast Du nicht nur als Arbeitsfarbraum sRGB eingestellt, sondern auch für die "Anzeige". Da solltest Du aber wohl das Monitorprofil einstellen... dafür ist es ja da ;-)
Und in Photoshop muss Softproof Monitor-RGB deaktiviert werden (war mir jetzt nicht klar, ob das so war oder ob Du's nun aktiviert hast).
edit: Farbeinstellungen Photoshop - setz mal noch das Häkchen bei "Fehlende Profile"

Daydreamer 14.04.2008 07:22

Also habe ich das richtig verstanden, dass nur Photoshop intelligent genug war, das kalibrierte und vom System verwendete Farbprofil für die Ausgabe heranzuziehen? Mit dem "Farb-Proof" auf Monitor-RGB habe ich dann wohl forciert dass Photoshop es nicht mehr tut, weshalb die Farben wieder gleich kamen? Ich habe das jetzt wieder ausgestellt, das mit dem Ausgabeprofil im DPP ist ja eigentlich logisch, aber wenn man's nicht weiß...

Jedenfalls sagen wieder beide EBV-Programme das selbe. IrfanView ist dann also zur bildpräsentation eher nicht anzuraten, das sah ja genauso aus wie DPP mit Standard-Ausgabeprofil.

Danke an ALle für die schnelle und fachkundige Hilfe!

(Ich sollte mir echt abgewöhnen um solche unbequemen Themen erst mal einen Bogen zu machen, auch wenn es doch so schön einfach sein könnte)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:05 Uhr.