SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamerahaltung bei LiveView
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 11.04.2008, 20:13   #1
clintup
 
 
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
Zitat:
Zitat von PeterHadTrapp Beitrag anzeigen
mir schon.
Ich denke arbelos möchte uns mal darauf hinweisen, dass man live-view sehr wohl sinnvoll einsetzen kann ohne dabei in völlig unsinnigen Haltungen tonnenschwere Kameras meterweit von sich zu strecken um dann mit semipro-Equipment nur noch Bilder von lomographischem Wert zu machen, weil diese "Scheinargumentation" häufig von einem Teil der User angeführt wird um LV zum sinnlosen Feature herunterzuschreiben.

Ich hatte auch die A1 und A2 und kann die Ausführungen von arbelos voll und ganz nachvollziehen.

Peter
Mit geht es ebenso, und ich finde den Beitrag deshalb auch nützlich. Bei meiner A2 mache ich irgendwas zwischen 5% und 10% mit dem Monitor - vor allem Überkopf oder eben solche Tiefperspektiven, u.a. auch zum unbemerkten Photographieren.

@ Ernst-Dieter: Ich brauche auch eine Lesebrille (ca. 2,5), und da mir meist das Auf und Ab auch zu mühsam ist, mache ich dann lieber viele Bilder, die ich über den Sucher kontrolliere (der ist bei der A2 ja auch ein Monitor) bzw. zu Hause aussortiere, als dauernd die Brille zu wechseln. In seltenen (wichtigen) Fällen nehme ich mir die Zeit, setze mir die Brille auf und betrachte das Ergebnis auf dem Backmonitor - dann oft auch vergrößert. Bei der D7D verzichte ich oft auf Sofortkontrolle, benutze da aber gerne die Serienfunktion.

@ hansevogel: Nur aus Neugier: Strömen die Massen von Dir weg oder auf Dich zu?
__________________
Gruß, clintup
clintup ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 11.04.2008, 22:18   #2
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von clintup Beitrag anzeigen
@ hansevogel: Nur aus Neugier: Strömen die Massen von Dir weg oder auf Dich zu?
Weg, weg, ganz schnell und immerzu weg. So weg, wegger gehts nicht.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 22:26   #3
BadMan
ehemaliger Moderator
 
 
Registriert seit: 19.05.2004
Ort: Jüchen-Otzenrath
Beiträge: 11.408
@Hansevogel
__________________
Gruß Jörg

Jubel, Trubel, Heiterkeit - seid zur Heiterkeit bereit (Bugs Bunny)
BadMan ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.04.2008, 23:31   #4
LXDZB
inaktiv
 
 
Registriert seit: 10.03.2008
Ort: Leverkusen
Beiträge: 914
Hallo zusammen,
möchte auch nochmal meinen Senf zum Thema LiveView abgeben.

Ich bin jetzt seit zwei Wochen Besitzer der 350 und ich muß sagen das ich gefallen am LiveView gefunden habe.
Natürlich ist das benutzen von Sucher oder LiveView absolut situationsabhängig.
Wenn ich mit nem Tele ohne Stativ hantiere würde ich im Normalfall nur den Sucher benutzen.
Wie ich in einem anderen Thread schon schrieb hab ich durch meine Körpergröße von 2 Metern das Problem das ich entweder von "oben herab" oder aus einer für meinen Rücken nicht so ganz angenehmen Position aus fotografiere.
Bei 2 oder 3 Fotos ist dies noch kein Problem aber wenn man auf einer Feier 200-300 Fotos macht schon.
Genauso lassen sich mit LiveView sehr interessant bodennahe Einstellungen verwirklichen (ohne im Dreck herum zu robben).
Habe bis zur 350 den Minolta Winkelsucher benutzt. Der allerdings auch nicht die Lösung aller Probleme ist.
Und was die Haltung mit der Kamera vor dem Bauch betrifft? Warum nicht das mache ich mit meiner Rolleicord auch so. Und da bleiben die Leute interessiert stehen um zu gucken was ich da mache. Wieso dann auch nicht mit einer modernen DSLR auch so verfahren???

So jetzt habe ich schon mehr geschrieben als ich eigentlich wollte. Nur noch eins und dann Schluß.

LiveView wird immer eine Sache bleiben an der sich die Geister scheiden werden. Und das ist auch gut so. Jedem das Seine!
__________________
Gruß Marcus

If you see the flash, it´s almost too late!
LXDZB ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.04.2008, 01:47   #5
RainerV
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Beiträge: 11.388
Zitat:
Zitat von Hansevogel Beitrag anzeigen
Weg, weg, ganz schnell und immerzu weg. So weg, wegger gehts nicht.

Gruß: Joachim
Du hast es doch nach eigener Aussage noch gar nicht ausprobiert. Käme also auf einen Versuch an.

Vielleicht würden sie sich ja doch alle auf Dich stürzen, die ältlichen Jung...

Rainer
RainerV ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Kamerahaltung bei LiveView


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.