![]() |
Kamerahaltung bei LiveView
Es scheint ein harnäckiges Vorurteil zu sein, dass LiveView unsinnig ist, weil es am ausgestreckten Arm zu bedienen ist. Jedenfalls höre ich immer wieder entsprechende Äußerungen, auch in diesem Forum.
Ich fotografiere seit 2 Jahren mit meiner Immer-dabei-Kamera Dimage A2. Von ca. 13.500 Aufnahmen sind genau 0 am ausgestreckten Arm entstanden, und ca. 10 in Über-Kopf-Stellung. Mit einem schwenkbaren Display, wie es u. a. die Dimage A2 und die alpha 3x0 haben, gibt es eine sehr stabile, bequeme Fotografierhaltung: Oberarme senkrecht, Unterarme waagerecht und an die Seiten gedrückt, Hinterkante des Displays an den Bauch gedrückt. Linke Hand unter der Kamera, so dass Daumen und Zeigefinger den Zoom, der Mittelfinger den Fokusring (A2) bedienen. Das ist stabil und bequem. Nicht ganz so bequem, aber erträglich, ist die Bedienung der Einstellrädchen (A2) mit der rechten Hand. Bei Schwenks wird nicht die Kamera bewegt, sondern der ganze Körper. Mit dieser Haltung steht man wie unbeteiligt und selbstvergessen rum, als wäre man auf die Kamera konzentriert und nicht auf die Anwesenden, und kann prima Kinder und jene kamerascheuen Leute fotografieren, die bei einer Kamera in Augenhöhe nicht mehr natürlich agieren. Lustig finde ich die immer wieder gehörte Behauptung, Schwenkdisplays drohen abzubrechen. Sagt mal, wie behandelt ihr denn Eure Kamera? Wie ne Bohrmaschine? Dann steckt Ihr bestimmt auch keinen Blitz auf, der könnte ja, hilfe!, auch abbrechen ... Viele Grüße arbelos |
Der Sinn dieses Postings erschließt sich mir leider nicht vollständig.
|
Sinn: Erfahrungsbericht als Antwort auf ein häufig geäußertes Vorurteil.
|
mir schon.
Ich denke arbelos möchte uns mal darauf hinweisen, dass man live-view sehr wohl sinnvoll einsetzen kann ohne dabei in völlig unsinnigen Haltungen tonnenschwere Kameras meterweit von sich zu strecken um dann mit semipro-Equipment nur noch Bilder von lomographischem Wert zu machen, weil diese "Scheinargumentation" häufig von einem Teil der User angeführt wird um LV zum sinnlosen Feature herunterzuschreiben. Ich hatte auch die A1 und A2 und kann die Ausführungen von arbelos voll und ganz nachvollziehen. Peter |
Schöner Erfahrungsbericht, nur wenn ich durch die Stadt gehe, sehe ich genau die mit dem ausgestreckten Armen, wobei man die Kamera mit Sicherheit nicht ruhig hält.;)
Und es ist für mich auch kein Vorurteil was hier geschrieben wird. Hatte selber die 7/7Hi/A1/A2, und habe so wie Du schreibst das LiveView nie genutzt, weil es nichts bringt. Dies ist jetzt nur meine Meinung dazu.:oops: Zitat:
|
Ich denke, dass Liveview langfristig immer besser wird und immer häufier zum Einsatz kommen wird.
Wir werden wir daher vermutlich eine solche oder eine ähnliche Kamerahaltung gewöhnen und die Hersteller von Kameras werden auch das Design entsprechend anpassen. Dann heißt es nicht mehr: Anständige Kmaerahaltung wie von Fritzchen gelernt, sondern mach es so wie arbelos. Jan |
Zitat:
back to the roots ;) grinsende Grüße aidualk |
Nun um mal eine Lanze für Liveview zu brechen.
Mit Super-Weitwinkel und oft sehr niedrigen Aufnahmeperspektiven wäre der schwenkbare rückseitige Kameramonitor schon eine schöne Alternative. Ohne liegt man auf dem Bauch im Dreck oder man benutzt den Winkelsucher. Beides etwas unpraktisch... Leider...;) |
Zitat:
|
Trage ab und zu eine Lesebrille mit 2,0 dpt
Zum Blick durch den Sucher meiner 5D nehme ich Diese natürlich ab um sie beim Blick auf den Monitor wieder aufzusetzen,umständlich.
Bei Live View Benutzung könnte(müßte) ich sie immer aufsetzen, also doch ganz gut für mich so ein Live View. Sicherlich gibt es doch schon Erfahrungen Brillenträger und Live View.:cool: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr. |