![]() |
|
|
![]() |
|||||||||||||
![]() |
||||||||||||||||
|
|
![]() |
#1 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
![]()
Ich finde auch, daß man mit dem Ofenrohr wunderbar freistellen kann. Habe es erst ein paar Wochen, aber im letzten Urlaub viel für Blumen, Blüten, Zweige und andere Detailphotos benutzt und bin sehr zufrieden.
Für Porträts ist natürlich auch das 50/1,7 Klasse (ein 85-er habe ich leider nur in MD), das bei 1,7 oder 2 auch sehr gut das Wesentliche betont und dazu noch lichtstark ist.
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#2 | |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
Zitat:
Tobi |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#3 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
![]()
Du meinst wegen des geringen Abstands zum Porträtierten? Naja, so ganz fremd sollte man sich nicht sein. Andererseits galt früher (MD) das 85-er als Super-Porträtlinse, und das ist gegenüber den rechnerischen 75 des 50-er auch nicht so wahnsinnig viel mehr. Außerdem werden mit zunehmendem Tele die Gesichter immer flacher; beim 50er hast Du noch schöne Strukturen (oder wie nennt man das dann?).
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#4 |
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
|
|
![]() |
![]() |
![]() |
#5 |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
Natürlich gibt es mehrere Obj., die man für Portrait verwenden kann, aber wenn es ein Ofenrohr sein soll, dann nur das 70-210
![]() LG Alex ![]() P.S. Ich nehme dafür gerne mein 2.8/80-200 mm AT-X von Tokina - Ist Spitze ![]() |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]() |
#6 | |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
![]() Zitat:
Aber eines ist klar: näher dran wäre intim gewesen! Geht mit 50 so gerade noch.
__________________
Gruß, clintup |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#7 | |
Gesperrt
Registriert seit: 18.12.2003
Ort: Direkt neben Köln (=
Beiträge: 7.701
|
![]()
@clintup
Zitat:
![]() LG Alex |
|
![]() |
![]() |
![]() |
#8 |
Themenersteller
Registriert seit: 25.02.2008
Beiträge: 54
|
![]() |
![]() |
![]() |
![]() |
#9 |
Registriert seit: 21.01.2008
Beiträge: 764
|
![]()
Hups, wieso das? Ich dachte 100 ISO sei immer besser als 200 bzw. niedriger besser als höher!?
__________________
Gruß, clintup |
![]() |
![]() |
![]() |
#10 |
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
|
![]()
Meine Frau hats mir gestattet.
Hier also mal ein Bild mit dem Cosina Makro bei Offenblende. Das vergleinerte Bild ist zwecks Verkleinerung nachgeschärft, der Crop ausschnitt ist Originalschärfe. ![]() Und das bei Offenblende. Das Objektiv ist um 130 Euro zu bekommen. Ich findes das Geld gut angelegt. Mfg. Gerhard |
![]() |
![]() |
Sponsored Links | |
|
![]()
|
|
|