Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bravo Metz Kundendienst
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 03.05.2008, 09:52   #1
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Ja, ja, hätt der Hund nett an die Eck geschissen....für mich ist immer noch der Service am besten, den man nicht braucht
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2008, 10:19   #2
Hademar2
 
 
Registriert seit: 30.04.2006
Beiträge: 3.716
Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Ja, ja, hätt der Hund nett an die Eck geschissen....für mich ist immer noch der Service am besten, den man nicht braucht
Da gebe ich dir auch recht, wenn es sich um Reparaturen handelt.

Ansonsten ist es eben wie mit der Firmware - die wird wohl immer wieder verbesserungswürdig sein, auch bei der Kamera, die du im Moment dein Eigen nennst.

Softwär ist eben wie Holz und lebt immer, auch nach dem Tod.
__________________
H.-D. M., der sicher das ganze Jahr 2008 brav gewesen ist und deshalb vom Weihnachtsmann die Alpha 900 bekommen hat!
Hademar2 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 10:54   #3
poessi
 
 
Registriert seit: 01.06.2005
Ort: D-64405 Fischbachtal
Beiträge: 37
Alpha 700

Zitat:
Zitat von Dimagier_Horst Beitrag anzeigen
Ja, ja, hätt der Hund nett an die Eck geschissen....für mich ist immer noch der Service am besten, den man nicht braucht
Naja, wenn man stattdessen z.B. einen Minolta 3500 oder 5400 gekauft hat durfte
man sich darüber freuen das der an der D7D oder der Alpha nicht mehr
richtig Funktioniert, ohne irgendeine möglichkeit des Updates. (es gibt nur so ein Selbstbauprojekt was teilweise die funktionalität wieder herstellt und damit beweist
das es theoretisch ginge...)

Dann doch lieber den Fuß des Metz (den man auch ohne Probleme in einen Nikon oder Canon Fuß tauschen kann.) an den Service senden und kurze Zeit später wieder
einen mit der aktuellsten Kamera verwendbaren Blitz haben.
Der 58 AF-1 Digital hat sogar einen USB Anschluss mit dem man die Firmware selbst updaten kann.

Its not a bug its a feature....

Das Problem war/ist KoMi/Sony... In sachen Blitztechnik haben die geschlafn und durch unterschiedliche Protokolle die Kompatibilität ziemlich über den haufen geworfen...

Gruß,
Reinhard
poessi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 17:04   #4
Dimagier_Horst
 
 
Registriert seit: 08.09.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 18.423
Zitat:
Zitat von poessi Beitrag anzeigen
den man auch ohne Probleme in einen Nikon... tauschen kann.
Und genau das ist nicht richtig: bei Nikon brauchte Metz zwei neue Modelle (54MZ3 unterstützte kein D-TTL, 54MZ4 unterstützte kein i-TTL), weil man die Vorgängermodelle über den Service nicht updaten lassen konnte. Das waren immerhin mal die Spitzengeräte, als die 70er-Serie einige digitale Kameras noch nicht unterstützte .
__________________
Hinfallen, aufstehen, Krönchen zurechtrücken, weitergehen...
Make Labskaus great again!
Glenroses Kentucky Stinger
Dimagier_Horst ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.05.2008, 17:15   #5
oskar13
 
 
Registriert seit: 09.07.2004
Beiträge: 1.389
Zitat:
Zitat von poessi Beitrag anzeigen

Dann doch lieber den Fuß des Metz (den man auch ohne Probleme in einen Nikon oder Canon Fuß tauschen kann.) an den Service senden und kurze Zeit später wieder
einen mit der aktuellsten Kamera verwendbaren Blitz haben.
Der 58 AF-1 Digital hat sogar einen USB Anschluss mit dem man die Firmware selbst updaten kann.
Und wie tausche ich dann den Fuß am 58 AF-1 Digital wenn ich einen Systemwechsel vorhabe?
oskar13 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 03.05.2008, 18:02   #6
About Schmidt
 
 
Registriert seit: 13.10.2007
Beiträge: 22.918
Zitat:
Zitat von oskar13 Beitrag anzeigen
Und wie tausche ich dann den Fuß am 58 AF-1 Digital wenn ich einen Systemwechsel vorhabe?
Dann kauft man sich kein 58 AF 1 sondern ein 54 MZ4i digital und schon kann ich wieder ein Systemwechsel vornehmen.

Ich hatte zum Beispiel ein Minolta HS3600D für meine A1 gekauft. Soweit prima. An der D7d störte mich jedoch einiges, so z.B dass man den Reflector nicht zur seite schwenken konnte. Also habe ich das Teil verkauft und mir einen Metz 48 AF 1 gekauft, der das kann und um einiges günstiger ist als ein vergleichbarer Minolta/Sony Blitz. Er funktioniert sowohl auf der D7d als auch auf der A700 und ich bin mit dem Blitz sehr zufrieden. Also warum ein Sony kaufen.

Metz hat jahrelange Erfahrung auf dem Gebiet der Blitztechnik. Ihnen dies abzusprechen wäre vermessen. Außerdem ist der Service, die Schnelligkeit und die präziesen Antworten auf eMails schon ein Lob wert.

Gruß Wolfgang
__________________
Diskutiere nie mit einem Idioten. Er zieht dich auf sein Niveau herunter und schlägt dich dort aufgrund seiner Erfahrung
Flickr
About Schmidt ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Bravo Metz Kundendienst


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:36 Uhr.