SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 350
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 08.04.2008, 08:14   #31
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
vielen dank für die antwort isch.

der makrobereich der finepix s100fs soll doch 1cm sein, oder so...ist das nicht gut?

aber worin liegt denn jetzt der vorteil einer höherpixeligen kamera, die den aufpreis rechtfertigt? ich meine, wenn ich das rauschen etwas reduzieren kann durch weniger pixel und dadurch noch evtl. 100-200 euro sparen kann...ich sehe dann zumindest als laie keinen vorteil der a350 gg-über der a300

ich möchte natürlich evtl. einige fotos auf ne kleine postergröße bringen können, ohne dass das rauschen zu stark sein wird.

@isch: habe mir deine testbilder angeschaut. also daraus kann ich ersehen, dass man halt ein gutes makroobjektiv braucht, um mit der a350 sehr gute makros zu machen, oder? ich weiss nicht inwieweit sich die finepix da entwickelt hat, wenn die angeben bei diversen check-ups, dass sie so klasse sein soll im makrobereich mit 1 cm.
was bedeutet EBV eigentlich?

liebe grüße wandermund

Geändert von wandermund (08.04.2008 um 08:22 Uhr)
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 08:38   #32
Mythen
 
 
Registriert seit: 25.01.2006
Ort: Aschaffenburg
Beiträge: 518
Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
aber worin liegt denn jetzt der vorteil einer höherpixeligen kamera, die den aufpreis rechtfertigt? ich meine, wenn ich das rauschen etwas reduzieren kann durch weniger pixel und dadurch noch evtl. 100-200 euro sparen kann...ich sehe dann zumindest als laie keinen vorteil der a350 gg-über der a300
Genau diese Frage stelle ich mir auch die ganze Zeit. Wenn ich mir eine neue Kamera kaufen würde, dann würde ich nur die 350er nehmen weil die 300er momentan noch nicht verkauft wird (so scheint es mir zumindest).
__________________
=> Meine Bilder
Mythen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 15:48   #33
der_isch
 
 
Registriert seit: 26.04.2004
Ort: Zwickau
Beiträge: 956
Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
vielen dank für die antwort isch.

der makrobereich der finepix s100fs soll doch 1cm sein, oder so...ist das nicht gut?

aber worin liegt denn jetzt der vorteil einer höherpixeligen kamera, die den aufpreis rechtfertigt? ich meine, wenn ich das rauschen etwas reduzieren kann durch weniger pixel und dadurch noch evtl. 100-200 euro sparen kann...ich sehe dann zumindest als laie keinen vorteil der a350 gg-über der a300

ich möchte natürlich evtl. einige fotos auf ne kleine postergröße bringen können, ohne dass das rauschen zu stark sein wird.

@isch: habe mir deine testbilder angeschaut. also daraus kann ich ersehen, dass man halt ein gutes makroobjektiv braucht, um mit der a350 sehr gute makros zu machen, oder? ich weiss nicht inwieweit sich die finepix da entwickelt hat, wenn die angeben bei diversen check-ups, dass sie so klasse sein soll im makrobereich mit 1 cm.
was bedeutet EBV eigentlich?

liebe grüße wandermund
Der Vorteil der Alpha350 gegenüber der 300 liegt hauptsächlich darin, daß sie schon verfügbar ist. Hätte ich Zeit gehabt, hätte ich zur 300 gegriffen. Das Geld spielte da eine eher untergeordnete Rolle.
Beim Posterdruck bringen die mehr Pixel unter Umständen auch Vorteile, das kann ich aber schlecht ausprobieren.

Das rauschen wird immer wieder als das Wichtigste Kriterium angesehen - früher nannte sich das Körnung, da hat keiner drüber gemeckert. Sicher rauscht eine mehr und eine andere weniger, aber rein vom visuellen Ausdruck ist das nicht wirklich gravierend. Bis ISO 800 wird das nicht sichtabr sein, darüber nur am Monitor in 1:1 Ansicht . Und mit EBV (elektronische Bildverarbeitung) kann man da auch einiges wieder ins Lot bringen.

Makro-Aufnahmen sind ein spezielles Gebiet der Fotografie, die Komapkten und Bridge haben einen Makro-Modus, mit dem man rel. nah an das Objekt herangehen kann und die Kamera stellt immer noch scharf. Das ist aber nur mit Kompromissen möglich. Versuche doch mal das 1€uro-Stück in 1cm Abstand zu fotografieren. Du wirst merken, daß das Objektiv dann schon sich selbst im Weg ist. Da hast du schnell Schatten drauf, eine Beleuchtung von vorn ist kaum möglich, du must ganz parallel zur Münze sein, sonst ist die Schärfentiefe viel zu gering, um die Münze komplett scharf zu haben. Und Insekten (so sie nicht tot sind) reagieren auf diesen Abstand meistens mit Flucht.
Mit Makro-Objektiven (wie dem Tamron 2,8/90) hat man eine Naheinstellgrenze von knapp 30 cm zur Bildebene, und die Vergrößerung ist dort deutlich höher als bei den Bridge (siehe meine Bilder - werde das mit dem Super-Makro mal noch nachholen, das hatte die S602 auch schon). Das Objektiv ist aber auch speziell auf solche Verggrößerungen gerechnet.
__________________
www.familie-moeckel.net
der_isch ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 16:46   #34
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
vielen dank isch für die antwort!

hm...das ja echt ein schwieriges unterfangen, zumal ich nun auch in einem anderen thread überlege mir aus dem grund, dass ein bekannter eine nikon d80 besitzt und mir die objektive evtl. mal leihen würde, diese nikon zu holen.

aber ich könnte die a350 ja zurückgeben und mir dafür die anscheinend etwas rauschärmere a300 holen, da weniger pixels. soweit ich das alles verstanden habe auf diversen seiten;-)
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 17:24   #35
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Wandermund. Noch einmal: du verdrehst dir den Kopf viel zu sehr mit dem Rauschen. Das ist alles gemotze auf hohem Niveau dass dazu auch noch ->nur<- auf Theorie basiert!

Laut dieser Theorie müsste sich die Qualität von digitalen Bilder (besonders bei Kompakten) ständig verschlechtert haben. Jedoch ist das Gegenteil der Fall.

Die Alpha 350 rauscht nicht viel mehr als eine Alpha 300! Ich selber hab die "total verrauschte" Alpha 100 und bin zufrieden so lange ich nicht über ISO 800 muss (und das ist verdammt selten).
Mich würde mehr stören dass die A350 weniger Bilder/Sekunde macht weil mehr Daten zu verabeiten sind und dass die Speicherkarte schneller voll sein wird.

Gegenüber anderen Kameras ist die A350 dann auch nicht soo schlecht weil intern stabilisiert. Das heisst du kannst die ISO einstellung runter drehen weil du länger belichten kannst ohe zu verwackeln.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 08.04.2008, 17:40   #36
ansisys
 
 
Registriert seit: 30.05.2007
Ort: Berlin
Beiträge: 2.298
Alpha 700

Rauschen, das kann ich echt nicht mehr hören. Schon gar nicht von Leuten, die nicht mal genau wissen, was das ist, es aber irgendwo gelesen haben. Ich weiß, die Magazine sind schuld. Also nichts für ungut, nichts gegen Dich! Ich hatte die total "verrauschte" A100 und trotzdem nie verrauschte Bilder. Das ist alles übertrieben, gerade beim Ausdruck relativiert sich das. Man lernt, eine Kamera zu bedienen, so man will und das Rauschen zu vermeiden. Statt zu lesen solltest Du in einen Laden gehen, sie Dir genau ansehen und schauen, ob Dir die Bedienung zusagt, die Sache mit den Wechseloptiken, etc.. überdenken und alles andere ergibt sich in der Fotopraxis. Den Bereich, in dem es rauscht, wirst Du selten benutzen, wenn das überhaupt der Fall ist und nicht ein von Magazinen in Foren übertragenes Halbwissen. Nicht zu vernachlässigen, wie schon hier berichtet wurde, ist die Tatsache, daß die Alphas alle schon im Gehäuse stabilisiert sind. Woanders kaufst Du den Bildstabilisator mit den Objektiven. An den Alphas ist jedes Objektiv stabilisiert.
Von den Berichten über unscharfe Bilder solltest du Dich nicht irritieren lassen. Der Fehler liegt fast immer hinter der Kamera. Üben üben üben, dann kommen die guten Fotos, egal mit welcher Kamera und die besten Optiken helfen nicht, wenn man mit der Ausrüstung nicht umgehen kann. Nimm die Kamera mal in die Hand, sie muß zu Dir passen, denn das Fotografieren soll Spaß machen.
__________________
Gruß aus Berlin
Andreas
ansisys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 18:22   #37
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
ok., alles klar...dann werde ich mal üben gehen;-)

vielen dank für die hilfe an alle beteiligten! klasse forum hier...

P.S. übrigens war ich gerade am strand fotografieren und es hat unglaublich gerauscht;-)
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 18:43   #38
TommyK
 
 
Registriert seit: 24.05.2005
Ort: Australien
Beiträge: 1.246
Nur gut einen die Kamera nicht nass macht

Viel Spaß beim üben und lernen und viele tolle Fotos.
__________________
Mein Picasa, Mein Flickr
TommyK ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 20:16   #39
Gerhard-7D
 
 
Registriert seit: 10.02.2006
Ort: Landkreis Traunstein
Beiträge: 1.297
Dynax 7D

Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
erstmal...macht man mit makros portraits? wusste ich gar nicht...
soweit mir bekannt ist lassen sich alle (oder fast alle) Makroobjektive auch als Festbrennweite nutzen.
Der Vorteil ist, man hat ein leichtest Teleobjektiv, mit guter Lichtstärke und überzeugender Schärfe. Ob man es für Porträts benutzen sollte ist wohl Geschmackssache, da es manche stört, wenn man zu viele schafe Details (z.b. Hausunreinheiten) sieht.
Ich bin aber der Meinung, sowas lässt sich wenn man will wegretuschieren, aber Schärfe herzauber geht nicht.

Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
na eigentlich finde ich die vielseitigkeit klasse...aber die neuie bridge von fuji soll ja auch in fast allen belangen klasse sein.
Ich habe vor meinem Einstieg auch überlegt ob ich ne Brindge nehmen soll. Aber ich fand, das ist nur eine Zwischenlösung und man wird sich warscheinlich bald eingeschränkt fühlen.

Denn: Der Sensor ist kleiner (mehr Bildrauschen und weniger Freistellmöglichkeit)
Die Programme sind beschränkt (z.B. keine Langzeitaufnahmen von 10 Min. möglich)
Der AF ist langsamer und bei wenig licht weniger zuverlässig
Das Zoom ist bis auf wenige Ausnahmen nur über Tasten zu bedienen (langsam)
Die Bedienug ist meißt umständlicher da mehr über´s Menü geht.

Dabei sind gute Bridge kameras aber meißt nicht billig und trotzdem fast so groß wie eine DSLR.
Für manche ist es vielleicht das Richtige, für mich war die SLR die richtige Wahl.


Zitat:
Zitat von wandermund Beitrag anzeigen
und die frage is ja auch, ob die bald erscheinende a300 mit 10 MP evtl. doch besser is bezüglich des rauschens?
Das wird vermutlich so sein, aber der Unterschied ist sicher erst im hohen ISO Bereich deutlich zu sehen. Mach doch mal ein paar Aufnahmen mit ISO800 oder ISO1600 und schau sie dir Monitorfüllend an. Wie findest du das Ergebnis ? ich hab mal ein Bild der D7D mit ISO3200 entwickeln lassen (10x15) und muss sagen man kanns noch herzeigen. Aber die gestochen scharfe Rauschfreie DSLR-Optik fehlt dem Bild halt.

Jedoch, egal ob 10 oder 14 Mpix, ein Bild mit ISO1600 oder höher ist für ein Poster nicht geeignet.
Dagegen wird bis ISO400 (eine passable Optik vorausgesetzt) die 14Mpix das schönere Poster zaubern. (Vermute ich zumindest)
Die Frage ist also, was machst du öfter ? Gut beleuchtete Bilder als Poster entwickeln oder sehr schlecht beleuchtete.

Ich würde an deiner Stelle schauen ob du mit Bildern im Bereich ISO800 noch gut leben kannst und wenn ja, würd ich mir nicht länger den Kopf über´s Umtauschen zerbrechen. Es wird immer wieder was besseres geben. Wart mal 2 Jahre, dann sind alle Kameras die hier momentan hochgelobt werden ein alter Hut.
Wichtig ist nur, wie zufrieden zu mit der Deinen bist.

Ich z.B. bin immer noch sehr zufrieden mit der D7D. Klar sie hat ihre Macken, aber sie hat auch tolle Sachen die andere nicht so haben.
Meine Besten Bilder lasse ich in 20x30 entwickeln, damit ich sie noch hab, wenn mal keine CD mehr gelesen werden kann. Und dafür reichen die 6Mpix auch. Die Bilder sind erste Sahne.

Also nicht immer vergleichen sondern fotografieren !!!

Mfg. Gerhard
Gerhard-7D ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.04.2008, 20:45   #40
wandermund

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 07.04.2008
Beiträge: 106
ok, danke nochmal gerhard für die abschließenden worte...

abr eine kleine frage hätte ich da noch mal...

in welchem fall macht man 10-minütige langzeitaufnahmen?
wandermund ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Alpha 350


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:31 Uhr.