SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Sony A-Mount Kameras » Die Fokusgeschichte mit Weitwinkel und Tele
 
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 01.04.2008, 14:51   #7
Arrakis
 
 
Registriert seit: 13.08.2004
Ort: Herford
Beiträge: 135
Dynax 5D Fokus bei Tele holen und bei WW nutzen...

Zitat:
Somnium schrieb:

Ich kenne das Verhalten von meinem Sigam 17-70. 17mm einfach so fokussieren ist ausreichend scharf, aber bei 70mm den Punkt "holen" und auf 17mm zurück ist schärfer. Übrigens an jedem Body. In dem Fall denke ich, Anaboraxas Theroie trifft zu.
Bei meinen 17-35 und 28-75ern (jeweils die Minolta Version de Tamrons) kannte ich das so allerdings nicht.
Das funktioniert auch nicht mit jedem Objektiv, da sich die Fokuspunkte oftmals zwischen Tele und Weitwinkel deutlich unterscheiden. Mit meinem 24-105 brauche ich das nicht versuchen, das geht schief, aber das Ofenrohr 28-135 hat eine Fokuskorrektur, mit der das tatsächlich geht und dann auch super Ergebnisse bringt.
Das Sigma 2,8/17-70 ist ein sehr gutes Objektiv , dem ich eine Fokuskorrektur zutraue, während die genannten Tamron-Umlabelungen aller Wahrscheinlichkeit nach sowas nicht können. Dementsprechend bringt's bei denen auch eher Nachteile, den Fokus in Telestellung zu messen...

Nach meinen Beobachtungen liegt der Fokus im Weitwinkel auch häufiger daneben, als im Tele, und meiner Meinung nach tatsächlich aus den Gründen, die hier schon genannt wurden (Missverhältnis der AF-Messpunktgröße zur angemessenen Struktur). Die Qualität der Objektive könnte allerdings auch eine Rolle spielen, oder die "Länge" des Fokusbereichs. Beim Kit 18-70 hat man gerade mal eine Viertelumdrehung von min bis unendlich, das liegt im WW öfter falsch. Das 28-135 hat einen deutlich größeren Bereich und "trifft" meiner Meinung nach auch deutlich besser. Hat jemand ähnliche Beobachtungen gemacht?

Wie sind die Beobachtungen mit den neuen 16-80 und 16-105 Objektiven?
__________________
Meine Meinung steht fest – bitte irritieren Sie mich nicht mit Tatsachen!
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
 


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:59 Uhr.