SonyUserforum
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lichtführung beim Portrait
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 17:49   #11
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
[QUOTE=gpo;633121]Moin,

also hier müssen auch mal wieder...klare Worte gesprochen werden

1) Hauptfehler(wie so häufig bei Hobbyisten)...ihr redet um technisches zeuchs...
und nicht um LICHT MACHEN...
anders gesagt ihr zäumt das Pfred von hinten auf!!!

Bumms! http://www.sonyuserforum.de/forum/im...s/icon_eek.gif

- Da bin ich wieder: auf dem Boden der Wirklichkeit!
Vielen Dank, dass du dir die Mühe machst, einem Hobbyisten wieder mal die Realitäten aufzuzeigen.
Da war mal so ein Spürchen von Stolz, dass ich nicht nur einfach frontal drauflosblitze, sondern sogar zwei Externe einsetze - und schon liegt alles wieder in Trümmern, weil es offenbar doch nur die zweitschlechteste aller Lösungen ist.
Doch im Ernst: selbstverständlich akzeptiere diese Sicht eines Profis. Nur wäre ich halt froh um Tipps, wie ich mit meiner amateurhaften Bimbo-Ausrüstung wenigstens soviel herausholen kann, wie damit möglich ist.
Vielleicht gibt's da den einen oder anderen Hinweis, der Allgemeingültigkeit hat?
Liebe Grüsse
Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2008, 18:03   #12
meshua
 
 
Registriert seit: 08.08.2005
Ort: Ocean Ave, San Francisco, CA 94112
Beiträge: 5.473
Zitat:
Zitat von darude Beitrag anzeigen
Sehr nett gemacht. Besonders die einfachen Setup mit nur einer Lichtquelle finde ich immer wieder faszinierend...

Gruesse, Torsten.
__________________
Aktuelle Serie: Eun Kyung - A Late Summer Afternoon || San Francisco | Frankfurt | Hongkong: Google+ * IG * FB
meshua ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 19:24   #13
klaeuser
 
 
Registriert seit: 04.05.2006
Ort: Haltern am See
Beiträge: 3.174
Schau doch mal hier im Forum

http://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1126

Für den kleine Aufbau und den anfang gar nicht schlecht.
Auch wer groß rauskommt hat mal klein angefangen, lass dich nicht entmutigen
__________________
VLG --- Klaus
--- KKBPhotography --- Werbung: FreiesFotoForum - Stammtisch Ruhrgebiet
Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher (Albert Einstein)
klaeuser ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 19:57   #14
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Whow! Super! Genau so was wollt ich doch haben! Vielen Dank!
Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 08:23   #15
mic2908
 
 
Registriert seit: 24.03.2006
Ort: Niederlande
Beiträge: 2.047
Vielleicht ist der Link auch interessant, 16 verschiedene Belichtungsschema

http://uk.fotopunto.com/articulo-exp...ing-schemes_60
mic2908 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2008, 10:46   #16
nahanni

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 15.12.2006
Ort: Zentralschweiz
Beiträge: 219
Genau! Sowas in der Art habe ich mir vorgestellt! Vielen Dank!
Nahanni
nahanni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 12:16   #17
gpo
 
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 12.012
Zitat:
Zitat von nahanni Beitrag anzeigen
Genau! Sowas in der Art habe ich mir vorgestellt! Vielen Dank!
Nahanni
Moin,
und wieder der BÖSE der dich auf den Boden.....usw...
die letzten Links betreffen aber keine....Systemblitze, gelle

du must schon genau hinschauen....
dort werden Softboxen, spezielle Aufheller und Durchleuchtsysteme eingesetzt!

und außerdem behaupte ich mal...
die gezeigte Qualtität der Bilder ist recht hoch...
also gehe ich von "guten Studioanlagen" aus...

anders formuliert...da stehen durchschnittlich 1.000-2.000 E an Equipment rum!
trotzdem viel Spass beim Üben
Mfg gpo
gpo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 12:20   #18
rmaa-ismng
Gesperrt
 
 
Registriert seit: 09.12.2006
Beiträge: 9.961
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
Moin,
........
dort werden Softboxen, spezielle Aufheller und Durchleuchtsysteme eingesetzt!
........
...da stehen durchschnittlich 1.000-2.000 E an Equipment rum!
trotzdem viel Spass beim Üben
Mfg gpo
Hat doch jeder hier.. Gerd!
rmaa-ismng ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 12:37   #19
Hansevogel
 
 
Registriert seit: 23.12.2003
Ort: Hamburg
Beiträge: 10.527
Zitat:
Zitat von gpo Beitrag anzeigen
... anders formuliert...da stehen durchschnittlich 1.000-2.000 E an Equipment rum!
Wenn ich mir für 40.000 € ein Auto leisten kann, habe ich ja wohl auch läppige 2.000 € für ein bischen Licht übrig.

Äh, ja, also... ich habe nur ein Fahrrad und lauter 54er Metze, für mehr hat es nicht gereicht.

Gruß: Joachim
__________________
Rettet die Fische, esst mehr Kormorane!

Rettet mich, esst meine Feinde!
Hansevogel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 13:59   #20
Conny1
 
 
Registriert seit: 24.01.2005
Beiträge: 3.131
Hallo Nahanni,

auch wenn ich Dir nicht konkret auf Deine Eingangsfragen antworte, hoffe ich etwas zu Deiner "Erleuchtung" beizutragen.

Da ich mich momentan ebenfalls mit der Thematik beschäftige, da ich beabsichtige, demnächst ein Porträt Projekt mit geistig behinderten Menschen zu machen, habe ich mir Literatur zum Thema Porträt besorgt, die ich auch Dir empfehlen kann, da sie sehr gut gegliedert ist:

Porträtfotografie von Karl Neno
http://www.kisterkall.de/00000097860...426/index.html

Digitale Fotopraxis, Menschen&Portrait von Cora und Georg Banek
http://www.galileodesign.de/katalog/...869A3dES4.GB8E

Ich denke, mit folgender Ausrüstung meinen Ansprüchen gerecht zu werden:
3 Minolta 5600 HS (D), 3 Softboxen von Elastolite, entsprechende Lampenstative, eine Hintergrundaufhängung, Molton Hintergründe in schwarz, grau und weiß sowie diverse Aufheller. Kleinkram wird noch folgen.

Geändert von Conny1 (30.03.2008 um 14:51 Uhr)
Conny1 ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » Lichtführung beim Portrait


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:14 Uhr.