Geissler Service
Amazon
Forum für die Fotosysteme von Sony und KonicaMinolta
  SonyUserforum - Forum für die Fotosysteme
von Sony und KonicaMinolta
 
Registrieren Rund ums Bild Galerie Objektiv-Datenbank Kalender Forenregeln Nützliches

Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » So, der 58er Metz ist da - was soll ich sagen...
Antwort
 
Themen-Optionen Ansicht
Alt 29.03.2008, 21:02   #51
Metzchen

Themenersteller
 
 
Registriert seit: 22.02.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 1.984
...tut er nicht. Er ist recht zierlich und leicht, schmaler und nicht höher als die anderen...
__________________
Beste Grüße
Alex
Metzchen ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 29.03.2008, 21:09   #52
McOtti
 
 
Registriert seit: 26.06.2006
Ort: Zwickau
Beiträge: 972
Zitat:
Zitat von Metzchen Beitrag anzeigen
...tut er nicht. Er ist recht zierlich und leicht, schmaler und nicht höher als die anderen...
.... echt ? Ich habe den nur im Laden stehen sehen und da wirkte er riessig.

Gruß Uwe
McOtti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 21:29   #53
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
Der 58´er soll kleiner als ein 54´er sein ?
Der 58er ist definitiv ein wenig kleiner als der 54er!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 21:34   #54
DonFredo
Moderator
 
 
Registriert seit: 28.11.2003
Ort: Frankfurt (Oder) als Ex-Berliner
Beiträge: 16.518
Zitat:
Zitat von McOtti Beitrag anzeigen
.... echt ? Ich habe den nur im Laden stehen sehen und da wirkte er riessig.

Gruß Uwe
Na ja, ist wohl doch ein bisschen unterschiedlich...

58 AF-1 digital
Abmessungen in mm ca. (B x H x T) 71 x 148 x 99

54 MZ3 oder 4
Abmessungen ca. in mm (B x H x T) 75 x 125 x 108

Maße aus den jeweiligen Originalbeschreibungen.
__________________
LG
Manfred

...der nun über 15 Jahre mit einer knipst... Current Status: Ge-Boostert

So kannst du das Sonyuserforum und unsere Arbeit unterstützen......Moderationsmodus in Orange
DonFredo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.03.2008, 21:42   #55
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von DonFredo Beitrag anzeigen
...
Maße aus den jeweiligen Originalbeschreibungen.
Daraus lernen wir, dass die Originalbeschreibungen auch Fehler enthalten können!

Die Höhenangabe "125" beim 54er ist korrekt nur bei abgewinkelter Reflektorstellung und vor allem ohne SCA-Adapter!

Geändert von *mb* (29.03.2008 um 21:51 Uhr)
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Alt 30.03.2008, 03:53   #56
JewChef
 
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 66
Bin erst dazu gekommen ein Beispielbild einzustellen:
Ist ein Schnapschuss, deswegen auch nicht das beste Motiv
Geblitzt wurde indirekt von der weisen Decke im A-Modus.


Geändert von JewChef (30.03.2008 um 03:55 Uhr)
JewChef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 04:10   #57
JewChef
 
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 66
...hier noch zwei Beispiele:

das erste Bild ist indirekt und das zweite direkt geblitzt. Beide im A-Modus. Das erste scheint mir etwas unterbelichtet, das zweite jedoch etwas überbelichtet (und vor allem zu hart) zu sein...





Wie bereits geschrieben, habe momentan leider kein Metz 54 zur Hand... Um trotzdem zu vergleichen, hier ein älteres aber vom Motiv her ähnliches Bild im gleichen Raum gemacht mit dem Metz 54 auch im A-Modus:


Geändert von JewChef (30.03.2008 um 04:35 Uhr)
JewChef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.03.2008, 12:50   #58
Tobi.
 
 
Registriert seit: 24.08.2005
Beiträge: 5.348
Zitat:
Zitat von JewChef Beitrag anzeigen
Sieht doch eigentlich ganz gut aus...
Zitat:
Versuch mal, ob das bei f/8 auch noch auftritt. Ich kann mir gut vorstellen, dass für Blende 2,8 und den geringen Abstand der Blitz einfach nicht zu wenig Licht abgeben kann. Das Problem hat man mit dem 54 aber auch, unter 1/256 ist einfach nicht.

Tobi
Tobi. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.04.2008, 11:48   #59
JewChef
 
 
Registriert seit: 22.06.2007
Beiträge: 66
Nach langem Herumexprementieren, habe ich mich doch noch für den Metz 58 AF-1 entschieden... Werde mir als zweiten Blitz noch den Metz 54 MZ-3 holen, und dann gut is...

Ich glaube mit den beiden Metz's ist man dann in jeder Hinsicht gut bedient (jedenfalls gibt es nichts besseres momentan).
JewChef ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.04.2008, 14:22   #60
*mb*
 
 
Registriert seit: 22.04.2006
Beiträge: 4.494
Zitat:
Zitat von *mb* Beitrag anzeigen
Wäre nett, wenn Metz diese von Metzchen ganz ohne Mätzchen gelobte Bedienungsanleitung für die Sony-Variante des Blitzes auch bald in den Download-Bereich bringt!
Diese Anleitung gibt es inzwischen hier!
*mb* ist offline   Mit Zitat antworten
Sponsored Links
Antwort
Startseite » Forenübersicht » Kamera und Technik » Blitzgeräte und Beleuchtung » So, der 58er Metz ist da - was soll ich sagen...


Forenregeln
Es ist dir nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist dir nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist dir nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist dir nicht erlaubt, deine Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:03 Uhr.